616 episodes

„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber und Belegschaft jederzeit punkten. Hört doch jetzt gleich rein, beim Podcast der W.A.F.!

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F‪.‬ W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV

    • Utdannelse

„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber und Belegschaft jederzeit punkten. Hört doch jetzt gleich rein, beim Podcast der W.A.F.!

    Fußball EM: Achtung! Public Viewing und seine Gefahren!

    Fußball EM: Achtung! Public Viewing und seine Gefahren!

    Es ist so weit – die Fußball-EM hat begonnen! Viele schauen Fußball und feiern. Was ist, wenn Mitarbeiter am Tag danach verkatert sind oder so über die Stränge geschlagen haben, dass sie nicht in der Lage sind, zu arbeiten? Besteht ein Freistellungsanspruch? Darüber reden Rechtsanwältin Maja Lukac und ihr Kollege Rechtsanwalt Christoph Gussenstätter und erklären alle Arbeitsregeln während der Fußball-EM, die Betriebsräte kennen sollten!
    Themen in der heutigen Folge:
    Public Viewing trotz Arbeitsunfähigkeit
    Schlechtes Benehmen beim Public Viewing Gründe für Arbeitsunfähigkeit Seminarempfehlung aus dem Podcast:
    Seminar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br128  Seminar Arbeitsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br129

    • 11 min
    Mutterseelen allein vor Gericht - was erwartet den Arbeitnehmer?

    Mutterseelen allein vor Gericht - was erwartet den Arbeitnehmer?

    Der Gang vor Gericht ist für viele Arbeitnehmer mit Ängsten und Unsicherhei­ten verbunden. Was genau erwartet den Kläger, etwa im Falle einer Kündi­gungsschutzklage? Die Berliner Rechtsanwälte Thomas Sperbel und Niklas Pastille, LL.M. erläutern in diesem spannenden Podcast, warum sich kein Kläger vor Gericht fürchten muss – auch wenn der beklagte Arbeitgeber anwaltlich noch so gut vertreten sein mag.
    Themen in der heutigen Folge:
    Vor dem Arbeitsgericht: Brauche ich einen Rechtsanwalt? Ohne Anwalt: Wie erhebe ich Klage? Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Seminarempfehlung aus dem Podcast:
    Seminar Arbeitsrecht Teil 3 https://www.waf-seminar.de/br258 

    • 56 min
    Fußball EM: TV, Radio, Internet - wie kann ich die EM im Büro schauen?

    Fußball EM: TV, Radio, Internet - wie kann ich die EM im Büro schauen?

    Wieder ein spannendes und aktuelles Thema – gerade in Zeiten eines sportlichen
    Großereignisses: Wo darf ich während der Arbeitszeit streamen oder die Spiele bzw.
    Wettbewerbe live mitverfolgen? Rechtsanwältin Maja Lukac und Rechtsanwalt Christoph Gussenstätter tauschen sich über dieses spannende Thema aus.
    Themen in der heutigen Folge:
    Live Fußball schauen erlaubt?
    Die EM im Radio verfolgen? Alle Fallstricke kennenlernen  

    • 11 min
    Subjektive Arbeitszeit - was ist das denn?

    Subjektive Arbeitszeit - was ist das denn?

    Die "gefühlte" Arbeitszeit kann sich individuell stark unterscheiden und weicht oft von der tatsächlichen Arbeitszeit ab. Empirische Daten legen nahe, dass Unternehmen diese subjektive Arbeitszeit stärker in den Blick nehmen sollten. Hören Sie rein um mehr zu diesem spannenden Thema zu erfahren!
    Themen in der heutigen Folge:
    Flexible Arbeitszeitmodelle: Widersprüchliche Effekte
    Subjektive Arbeitszeit Wirkungen der subjektiven Arbeitszeit Zusammenspiel von tatsächlicher und subjektiver Arbeitszeit Subjektive Arbeitszeit gestalten: Drei zentrale Zeitfallen überwinden Bilanz mit Blick in die Zukunft Seminarempfehlung aus dem Podcast:
    Seminar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br128  Webinar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/on128

    • 21 min
    Hochwassser: Land unter - was tun?

    Hochwassser: Land unter - was tun?

    Wenn Arbeitnehmende wegen z.B. einer Überflutung nicht zur Arbeit können - bekommen sie dann trotzdem Lohn? Und wie ist das mit Ehrenämtlern bei Freiwilliger Feuerwehr, THW etc.? Muss ich auch bei einer Überflutung des Betriebs helfen? Und ggf. Überstunden leisten? Welche Rechte hat hierbei der Betriebsrat?
    Themen in der heutigen Folge:
    Lohnanspruch gem. § 616 BGB ("in der Person liegenden Grund"), Möglichkeit des vertraglichen Ausschlusses Anordnung von Überstunden und Anweisung vertraglich nicht geschuldeter Arbeit in Notfällen Arbeitsbefreiung und Lohnfortzahlung für Ehrenämtler (Feuerwehr, THW) Homeoffice und Homeofficepflicht in Notfällen Mitbestimmung des BR bei Überstundenanordnung in Notfällen Seminar
    Seminar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br128 Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164

    • 38 min
    Was Betriebsräte über Urlaubsgrundsätze wissen sollten

    Was Betriebsräte über Urlaubsgrundsätze wissen sollten

    Urlaub – die fünfte Jahreszeit im Jahr. Ohne Sorgen und Stress in den Urlaub fahren. Das wäre wünschenswert. Oft ist aber schon die Beantragung und Genehmigung des Urlaubs ein großer Aufwand und dann kommt noch die Diskussionen mit Kollegen und Vorgesetzten über den Zeitpunkt dazu. Da haben die Arbeitnehmer Glück, deren Betriebsrat klare Regelungen dazu geschaffen hat...Oder? Wie das die Anwälte Maja Lukac und Viara Ivanova sehen erfährst du in diesem Podcast.
    Themen in der heutigen Folge:
    Allgemeines zum Urlaub
    Urlaub und Mitbestimmung
    Urlaub und Streitigkeiten
    Urlaubs-BV
    Seminarempfehlung aus dem Podcast:
    Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164  Seminar Arbeitsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br129 

    • 28 min

Top Podcasts In Utdannelse

Level Up med Anniken Binz
Anniken Binz
Hanna & de heldige
Vrang produksjon
DEKODET
Bauer Media og Kristian Hope
Do it with passion-podden
Silje Landevåg
Foreldrerådet
KLYNGE & Acast
LA MASKEN FALLE
Mai Camilla Munkejord

You Might Also Like

FAZ Einspruch
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti