698 episodes

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich morgens und abends.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine NDR Podcasts

    • News

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich morgens und abends.

    In Prag beginnt ein zweitägiges Treffen der Nato-Außenminister

    In Prag beginnt ein zweitägiges Treffen der Nato-Außenminister

    Dabei soll es vor allem um die weitere Unterstützung der Ukraine gehen. Umstritten ist vor allem die Frage, ob das Land mit Waffen der Bündnispartner Ziele auf russischem Gebiet angreifen darf. Deutschland und die USA sind dagegen. Allerdings hat US-Außenminister Blinken nun signalisiert, dass Washington seine Haltung ändern könnte.

    • 8 min
    Westliche Waffen gegen Ziele in Russland: USA bleiben beim Nein

    Westliche Waffen gegen Ziele in Russland: USA bleiben beim Nein

    Der französische Präsident Emmanuel Macron hat beim deutsch-französischen Ministerrat sehr deutlich gefordert, der Ukraine zu erlauben, Militärziele in Russland mit westlichen Waffen anzugreifen. Auch NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich so geäußert. Doch der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby sagt, dass die USA bei ihrer ablehnenden Haltung bleiben werden.

    • 11 min
    UN-Sicherheitsrat soll über Rafah-Resolution abstimmen

    UN-Sicherheitsrat soll über Rafah-Resolution abstimmen

    Algerien legt dem UN-Sicherheitsrat einen neuen Resolutionsentwurf vor, der einen Waffenstillstand im Gazastreifen, die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln und vor allem ein sofortiges Ende der israelischen Angriffe in Rafah fordert. Ziel sei es, "das Töten in Rafah zu beenden", sagt der algerische UN-Botschafter Bendjama nach einer Sitzung des 15-köpfigen Sicherheitsrates.

    • 10 min
    Offenbar wieder Tote bei Angriffen in Rafah

    Offenbar wieder Tote bei Angriffen in Rafah

    Israel ist jetzt offenbar auch mit Bodentruppen in Rafah einmarschiert. Augenzeugen berichten von Soldaten und Panzern im Zentrum der Stadt. An der Grenze zu Ägypten im Süden des Gazastreifens halten sich hunderttausende Palästinenser auf, die aus anderen Teilen des Kriegsgebiets vertrieben wurden. Offenbar gab es dort auch einen weiteren Luftangriff auf ein Zeltlager mit mindestens 20 Toten. Israels Armee sagte auf Anfrage, man prüfe Berichte dazu.

    • 9 min
    UN-Sicherheitsrat: Dringlichkeitssitzung zu Lage in Rafah

    UN-Sicherheitsrat: Dringlichkeitssitzung zu Lage in Rafah

    "Dieser Horrorr muss aufhören." - Mit diesen Worten hat UN-Generalsekretär António Guterres den israelischen Angriff auf ein Zeltlager mit geflüchteten Zivilisten im Gazastreifen kommentiert. Mindestens 45 Menschen kamen dabei am Sonntag ums Leben. Die meisten Toten waren Frauen und Minderjährige. Der UN-Sicherheitsrat wird wegen dieses Angriffs heute zu einer Dringlichkeitssitzung zusammenkommen.

    • 5 min
    Ägypten wirft Israel gezielte Angriffe auf Zivilisten vor

    Ägypten wirft Israel gezielte Angriffe auf Zivilisten vor

    Ägypten hat Israel für den Luftangriff nahe der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens verurteilt. Das ägyptische Außenministerium spricht von einer "gezielten Bombardierung von Zelten Vertriebener durch israelische Kräfte". Das Ministerium hat Israel in einer Erklärung aufgefordert, die "vom Internationalen Gerichtshof angeordneten Maßnahmen bezüglich des sofortigen Einstellens militärischer Aktionen" in Rafah umzusetzen.

    • 14 min

Top Podcasts In News

Forklart
Aftenposten
Aftenpodden Midtøsten
Aftenposten
730.no
730.no & Acast
Chit Chat med Helle
Helle Nordby & Acast
Stortingsrestauranten
Høyre
The Daily
The New York Times

You Might Also Like

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info