61 episodes

Willkommen bei "Was dich bewegt", dem Podcast für alle, die sich mit ihrer Gesundheit, Fitness und dem Wohlbefinden auseinandersetzten möchten.

In jeder Folge tauchen wir tief in die Themen Bewegung, Sport, Training, Mindset, Ernährung und Gesundheit ein. Wir bieten Tipps, Ratschläge und Strategien, um zu inspirieren und zu motivieren, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig gesund zu leben. Dabei liegt unser Fokus immer auf den Hintergründen und Ursachen bestimmter Themen. Dabei dürfen konkrete Übungen, Tipps und Ratschläge natürlich nicht fehlen.

Unsere Inhalte und unser Konzept sind besonders. Wir sehen den Menschen als Ganzes. Denn nur ein ganzheitlicher Ansatz kann nachhaltig ein Ziel erreichen. Ganzheitlich bedeutet nicht nur den Körper mit allen Bewegungsmechanismen zu betrachten, sondern auch die Verbindung von "Körper zu Geist“ zu berücksichtigen. Wir nutzen die neusten Erkenntnissen aus den Bereichen Biomechanik, Neuroathletik, Stoffwechsel und Hirnforschung, um zu helfen.

Unser Ziel ist es dich durch diesen Podcast fit für egal was zu machen. Fit für den Alltag, fit für den Job und natürlich auch fit für den (Leistungs-)Sport.

Was dich bewegt - Fitness, Mindset & Gesundheit Inken Ross & Arlow Pieniak

    • Health & Fitness

Willkommen bei "Was dich bewegt", dem Podcast für alle, die sich mit ihrer Gesundheit, Fitness und dem Wohlbefinden auseinandersetzten möchten.

In jeder Folge tauchen wir tief in die Themen Bewegung, Sport, Training, Mindset, Ernährung und Gesundheit ein. Wir bieten Tipps, Ratschläge und Strategien, um zu inspirieren und zu motivieren, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig gesund zu leben. Dabei liegt unser Fokus immer auf den Hintergründen und Ursachen bestimmter Themen. Dabei dürfen konkrete Übungen, Tipps und Ratschläge natürlich nicht fehlen.

Unsere Inhalte und unser Konzept sind besonders. Wir sehen den Menschen als Ganzes. Denn nur ein ganzheitlicher Ansatz kann nachhaltig ein Ziel erreichen. Ganzheitlich bedeutet nicht nur den Körper mit allen Bewegungsmechanismen zu betrachten, sondern auch die Verbindung von "Körper zu Geist“ zu berücksichtigen. Wir nutzen die neusten Erkenntnissen aus den Bereichen Biomechanik, Neuroathletik, Stoffwechsel und Hirnforschung, um zu helfen.

Unser Ziel ist es dich durch diesen Podcast fit für egal was zu machen. Fit für den Alltag, fit für den Job und natürlich auch fit für den (Leistungs-)Sport.

    #60 Wie wir digital wurden

    #60 Wie wir digital wurden

    • 45 min
    #59 - Warum wir alle hocken sollten

    #59 - Warum wir alle hocken sollten

    Inken und Arlow sind im Fußballfieber, also zumindest eine*r von beiden. Allerdings ist das doch das Thema der Folge.
    Die beiden sprechen über das Thema Hocke. Diese Übung sollte von allen Menschen beherrscht werden und war bis vor ca. 100 Jahren die gängige Toilettenposition. Der Grund warum wir das alle auch bis ins höhere Alter konnten.
    Heute sitzen wir leider zuviel in der falschen Position und entladen die Spannung nicht. Arlow vergleicht diese fehlende Entladung mit einer anderen körperlichen Situation ohne Entladung. Wer jetzt gespannt ist, hört gerne rein ;-)

    Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

    Hier findest du uns im Netz:
    https://workittraining.de

    Hier findest du uns auf Instagram:
    https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
    https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

    Hier findest du uns auf YouTube:
    https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

    • 48 min
    #58 - Krafttraining

    #58 - Krafttraining

    Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

    Hier findest du uns im Netz:
    https://workittraining.de

    Hier findest du uns auf Instagram:
    https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
    https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

    Hier findest du uns auf YouTube:
    https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

    • 51 min
    #57 - Wie steige ich ins Training ein?

    #57 - Wie steige ich ins Training ein?

    Zu Beginn der Folge freut sich Arlow über 40.000 Follower*innen auf seinem Instagramkanal. Seit März 2020 berichtet er dort fast täglich aus seinem Studioalltag, klärt auf und gibt Tipps.
    Dann starten die beiden ins heutige Thema: Trainingseinstieg

    1.) Warum wir nicht faul und undiszipliniert sind, wenn wir nicht mit dem Training anfangen.
    2.) Was kann ich tun, um mit dem Training zu starten?
    3.) Was ist der Unterscheid zwischen Sport und Training?
    4.) Warum ist Bodyweight Training kein guter Einstieg?
    5.) Warum ist "joggen gehen" kein guter Einstieg?
    6.) Wie bleibe ich dran?
    7.) Was hindert mich dran zu bleiben?

    Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

    Hier findest du uns im Netz:
    https://workittraining.de

    Hier findest du uns auf Instagram:
    https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
    https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

    Hier findest du uns auf YouTube:
    https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

    • 47 min
    #56 - Wie kann ich meine Atmung verbessern?

    #56 - Wie kann ich meine Atmung verbessern?

    Arlow und Inken steigen genau dort ein, wo sie das letzte Mal aufgehört haben. Hast du die Folge von letzter Woche gehört? Die Hausaufgabe zu heute war der Bolt-Test. Heute besprechen die beiden die Auflösung der Testergebnisse. Ungefähr 20 Sekunden Luft anhalten, bedeutet schon einen großen Handlungsbedarf. Die Person ist im Dauerstress.
    Dann gibt es Tipps, um diesen Wert ganz konkret zu verbessern. Was kannst du trainieren, um deinen Atmung und die CO2 Toleranz signifikant zu erhöhen?
    Zum Schluss gibt es heute 2 Hörer*innenfragen an Inken.

    Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

    Hier findest du uns im Netz:
    https://workittraining.de

    Hier findest du uns auf Instagram:
    https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
    https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

    Hier findest du uns auf YouTube:
    https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

    • 50 min
    #55 - Warum ist denn jetzt die Atmung so wichtig

    #55 - Warum ist denn jetzt die Atmung so wichtig

    Inken und Arlow klären in dieser Folge, warum die Atmung so wichtig ist. Irgendwie verstehen wir ja alle, dass man atmen muss, um nicht zu sterben. Aber es gibt einen großen Unterschied dazu, wie man atmen sollte, um gut zu leben.
    Ein schlechte Atmung kann Ursache sein für Krankheiten, eine schlechte Regeneration und sehr viele orthopädische Probleme.
    Außerdem kann sie Trainingserfolge verhindern. Und wer jetzt noch lernen will, warum wir unser Fett nicht verbrennen, sondern ausatmen, sollte unbedingt reinhören.

    • 45 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Leger om livet
Lege Annette Dragland & Acast
Pace Project
Marte Gleditsch & Linnéa Öberg
Hjernesterk
Moderne Media
Overskuddsliv
psykologspesialist Liv Selland
Hormonelle Frida
Simpl
Relasjonspodden
Bauer Media

You Might Also Like

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
RTL+ / Brigitte Woman
Lifestyle of Longevity
Dr. Kati Ernst & Kristine Zeller
Frauenstimmen
Ildikó von Kürthy
GLOWCAST
JACKS beauty line
Fitness & Gesundheit mit Mimi Lawrence
MIMI LAWRENCE FITNESS
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+