51 min

Wie der Klimawandel unsere Sicherheit bedroht Dossier Politik

    • News

Die Temperaturen auf der Erde steigen. Hitzewellen, anhaltende Dürren oder Überschwemmungen nehmen zu und treffen besonders ärmere Länder hart. Extreme Wetterereignisse zerstören nicht nur die Lebensgrundlagen der Menschen, sondern sie befeuern auch Konflikte, destabilisieren Gesellschaften und sorgen für Migrationsströme. Im Dossier Politik schauen wir in den Südsudan und nach Pakistan - zwei Länder, die die Folgen des Klimawandels bereits jetzt stark spüren. Wie können wir den Sicherheitsrisiken des Klimawandels begegnen?

Die Temperaturen auf der Erde steigen. Hitzewellen, anhaltende Dürren oder Überschwemmungen nehmen zu und treffen besonders ärmere Länder hart. Extreme Wetterereignisse zerstören nicht nur die Lebensgrundlagen der Menschen, sondern sie befeuern auch Konflikte, destabilisieren Gesellschaften und sorgen für Migrationsströme. Im Dossier Politik schauen wir in den Südsudan und nach Pakistan - zwei Länder, die die Folgen des Klimawandels bereits jetzt stark spüren. Wie können wir den Sicherheitsrisiken des Klimawandels begegnen?

51 min

Top Podcasts In News

Forklart
Aftenposten
Aftenpodden Midtøsten
Aftenposten
Det Store Bildet
Brandpeople og Bauer Media
730.no
730.no & Acast
Aftenpodden
Aftenposten
Chit Chat med Helle
Helle Nordby & Acast

More by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk
Habe die Ehre!
Bayerischer Rundfunk
Breitengrad
Bayerischer Rundfunk