79 episodes

Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.

Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.

Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme Susanne Petersen

    • Business

Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.

Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.

Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.

    72 Prozesse systemisch gemanagt: Wie ´komplex´,´korrekt´ und Team zusammengehen - Rainer Feldbrügge im Gespräch (Teil 1)

    72 Prozesse systemisch gemanagt: Wie ´komplex´,´korrekt´ und Team zusammengehen - Rainer Feldbrügge im Gespräch (Teil 1)

    ZUM INHALT
    Prozesse zu modellieren, ist nicht einfach! Hier lässt sich wunderbar "abtauchen", in Details und Varianten verlieren.
    NUR: Wem hilft dies und mit welchem Nutzen?

    Mit Rainer Feldbrügge bin ich den Antworten auf der Spur. Schließlich hat er dieses Handwerk von Grund auf gelernt und sogar Bücher darüber geschrieben.

    Im Gespräch beleuchtet und interpretiert er nicht nur seine reichhaltigen Erfahrungen. Er bereichert sie auch durchgängig mit seiner "systemisch" geprägten Herangehensweise und hilft damit auch den Managementsystemen auf die Sprünge...

    SHOWNOTES
    Rainer Feldbrügge auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/rainer-feldbr%C3%BCgge/)

    Das angesprochene Buch von Rainer Feldbrügge: Systemisches Prozessmanagement - Unternehmen digitalisieren, Teams mobilisieren (Hier auf den Seiten des Verlags mit ["Blick in´s Buch" ](https://shop.haufe.de/prod/systemisches-prozessmanagement))

    Das erwähnte Buch: Ganz im Gegenteil: Tetralemmaarbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen - für Querdenker und solche, die es werden wollen von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer

    Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-72-prozesse-systemisch-gemanagt-teil-1/)

    Mehr dazu? Ich poste zu jeder Podcast-Episode "Extrakte" und weiterführende Gedanken und Arbeitshilfen. Vernetz dich gern mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

    • 53 min
    71 QM und Organisationsentwicklung: Wie Wert(schätzung) den Unterschied macht - Pasqual Jahns im Gespräch (Teil 2)

    71 QM und Organisationsentwicklung: Wie Wert(schätzung) den Unterschied macht - Pasqual Jahns im Gespräch (Teil 2)

    ZUM INHALT
    Ja, mit der Wertstiftung und der Wertschätzung im QM ist das so eine Sache...
    Umso spannender ist also, wie jemand dies im Unternehmen tatsächlich realisiert hat und welche Hilfestellungen dazu förderlich sind.

    Pasqual Jahns berichtet weiter zum Impulspapier und - besonders spannend - aus seinem Unternehmens-Alltag. Da kommen nicht nur "gängige" Konflikte und ein produktiver Umgang damit zur Sprache. Ich lerne auch, welche Tools einen zweiten Blick lohnen und wann Rollenklarheit so richtig herausfordernd ist...

    SHOWNOTES
    Pasqual Jahns auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/pasqual-jahns-44b70bab/)

    Das Impulspapier ["QM als Profit-Center"](https://info.dgq.de/acton/attachment/23495/f-0ae1825b-8cc9-403f-8756-38efbe964511/1/-/-/-/-/Qualit%C3%A4tsmanagement%20als%20Profit-Center.pdf?sid=TV2:uKjAwoHGx)

    Das erwähnte Buch: Daniel Kahnemann: Noise - Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können

    Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-71-pasqual-jahns-im-gespraech-teil-2)

    Mehr dazu? Ich poste zu jeder Podcast-Episode "Extrakte" und weiterführende Gedanken und Arbeitshilfen. Vernetz dich gern mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

    • 47 min
    70 QM und Organisationsentwicklung: Wie Wert(schätzung) den Unterschied macht - Pasqual Jahns im Gespräch (Teil 1)

    70 QM und Organisationsentwicklung: Wie Wert(schätzung) den Unterschied macht - Pasqual Jahns im Gespräch (Teil 1)

    ZUM INHALT
    Wertschätzung im Beruf ist wichtig - auch im Qualitätsmanagement.
    Nur Wertschätzung baut auf WERT. Wer beurteilt das?
    Und wie genau kommt mensch ihm auf die Spur - in QM, aber auch anderen "Fach-Welten" in Managementsystemen wie z.B. HSE oder Nachhaltigkeit?

    Ein Impulspapier aus dem DGQ-Fachkreis "QM und Organisationsentwicklung" gibt Antworten. Mit Pasqual Jahns unterhalte ich mich darüber. Er hat neben Silke Krischke und Carsten Behrens daran mitgeschrieben und kommentiert nicht nur die Inhalte. Er gewährt auch einen tiefen Blick in seine berufliche Praxis und wie ihn und sein Unternehmen das Thema weitergebracht hat...

    SHOWNOTES
    Pasqual Jahns auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/pasqual-jahns-44b70bab/)

    Das Impulspapier ["QM als Profit-Center"](https://info.dgq.de/acton/attachment/23495/f-0ae1825b-8cc9-403f-8756-38efbe964511/1/-/-/-/-/Qualit%C3%A4tsmanagement%20als%20Profit-Center.pdf?sid=TV2:uKjAwoHGx)

    Das erwähnte Buch: Daniel Kahnemann: Noise - Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können

    Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-70-pasqual-jahns-im-gespraech-teil-1/)

    Sind wir schon vernetzt? Ich würde mich freuen! Hier findest du mich auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

    • 38 min
    69 "Kollegi.agile" Managementsysteme - Geht´s noch?

    69 "Kollegi.agile" Managementsysteme - Geht´s noch?

    ZUM INHALT
    Ein langer Unternehmensname ist "unbequem". Besonders, wenn es sich um einen Zungenbrecher handelt...
    Aus diesem Grund hab ich die Nachfrage eines Kunden nicht nur dazu genutzt, laut über den "Gehalt" des Namens nachzudenken.
    Ich habe ebenfalls darüber sinniert, ob all das auch in anderer Hinsicht noch zu mir und meinem Tätigkeitsfeld passt. Es scheint einige gute Gründe zu geben...


    SHOWNOTES
    Bernd Oesterreich & Claudia Schröder: Das kollegial geführte Unternehmen: Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen

    Retrospektiven " bauen" mit dem [Retromat ](https://retromat.org/de/)(enthält viele wunderbare Ideen für Ablauf und Methoden, die auch anderen Meetings "erfrischen" können.

    Die Kerninhalte der Episode mit reichlich Verweisen auf "agile" Podcast-Episoden und spannende Texte als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-69-kollegi-agil-gehts-noch/)

    • 11 min
    68 Wie "Haltung" Qualitätsmanagement pägen kann - Manuela Serena im Gespräch

    68 Wie "Haltung" Qualitätsmanagement pägen kann - Manuela Serena im Gespräch

    ZUM INHALT
    Wenn jemand im QM für das QM begeistern möchte, macht mich das neugierig.
    Besonders dann, wenn das Umfeld - in diesem Fall eine Reha - Klinik so "mensch-zentriert" tickt. Was ist es, das hier antreibt und offenbar auch Erfolge hervorbringt? 

    In unserem Gespräch gibt Manuela Serena nicht nur konkrete Einblicke in ihr beruflichen Wirken. Sie teilt über ihre Erfahrungen auch eindrücklich, dass hilfreiches und sinnvolles Qualitätsmanagement deutlich mehr braucht als Normen- und Methodenwissen...


    SHOWNOTES
    Manuela Serena auf[ Linkedin](https://www.linkedin.com/in/manuela-serena-z%C3%BCrich/)

    [Mehr zum erwähnten "room of horror"](https://patientensicherheit.ch/forschung-entwicklung/room-of-horrors/), einem Simulationstraining zur Patientensicherheit mit Manuals für die verschiedenen Einsatzbereich zum Download

    Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-68-wie-haltung-qualitaetsmanagement-praegen-kann-manuela-serena-im-gespraech/)

    • 1 hr 5 min
    67 Überforderte Prozesse? - Anpassungsfähigkeit (bewusster) einplanen

    67 Überforderte Prozesse? - Anpassungsfähigkeit (bewusster) einplanen

    ZUM INHALT
    Der betriebliche Alltag besteht nicht nur aus (blauen) Routinen, die stur abgearbeitet werden können. Unübersehbare Einflussgrößen und Zielsetzungen, vielfältige Bedürfnisse und Anforderungen sorgen nicht nur für Abwechselung. Sie "bereichern" auch den ohnehin oft überfordernden Alltag.

    Einfaches "wenn" - "dann" in linearen Abläufen hilft hier nicht weiter. Hier braucht es (rote) Zonen, die solch eine "UmWelt" abpuffern.

    Heute geht´s darum, wie sich die zwei Farben in den gängigen Managementsystemen präsentieren und wie starren Prozessen "Beine" gemacht werden können....


    SHOWNOTES
    Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-67-ueberforderte-prozesse-anpassungsfaehigkeit-bewusster-einplanen/)

    Die Quellen:
    - Wohland, Gerhard (2012): Denkwerkzeuge der Höchstleister: Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen
    - Hier finden sich einige [Denkwerkzeuge zum Buchinhalt](https://dynamikrobust.com/denkzettel/)

    Das erwähnte (fre)eBook zum Thema [>>> Widerstand ](https://susannepetersen.com/lp-ebook-widerstand/)

    Fragen, Impulse oder Kommentare? Sprich mich gern an! (info@susannepetersen.com) und/oder auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

    • 13 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The Property Academy Podcast
Opes Partners
Shared Lunch
Sharesies
Where's My Money?
rova
Cheques & Balances
Cheques and Balances
Cooking the Books with Frances Cook
BusinessDesk and NZ Herald

You Might Also Like

QM-Impulse - Der QM-Podcast
Stephan Joseph
Pioniere der Prävention
Veronika Jakl
Systemisch - Agil
Florian Zapp, Martin Schenkenberger
LEBEN-FÜHREN
Olaf Kapinski
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Zackes Brustik
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken