14 episodes

In diesem Podcast erfährst du alles rund ums Thema Podcast.

Wenn du deinen eigenen Podcast starten möchtest oder aber auch schon einen hast, bist du hier genau richtig.

Ich schaue hinter die Kulissen meiner eigenen Audiochirurgie und erkläre dir Dinge wie z.B. Kompressor, Equalizer, Aufnahmesoftware, Equipment und noch vieles mehr.

Wir schauen uns gemeinsam Statistiken zu verschiedenen Podcastformaten und Kategorien an und beleuchten sie ein bisschen, um für dich die perfekte Nische raus zu finden.

Ich führe Interviews mit bekannten Podcastern und wir schauen uns in ihren Statistiken um. Was sind ihre besten Tipps und Tricks zur Hörergewinnung, was haben sie gemacht um bekannt zu werden und vor allem, können sie mit ihrem Podcast auch Geld verdienen?

Es gibt Tipps und Tricks rund ums Thema Podcast, die dir sicher helfen werden, deinen eigenen Podcast zu starten oder eben aufs nächste Level zu bringen.

Audiochirurgie Station 7 - So geht Podcast‪!‬ Christian Arnold-Förtsch

    • Education

In diesem Podcast erfährst du alles rund ums Thema Podcast.

Wenn du deinen eigenen Podcast starten möchtest oder aber auch schon einen hast, bist du hier genau richtig.

Ich schaue hinter die Kulissen meiner eigenen Audiochirurgie und erkläre dir Dinge wie z.B. Kompressor, Equalizer, Aufnahmesoftware, Equipment und noch vieles mehr.

Wir schauen uns gemeinsam Statistiken zu verschiedenen Podcastformaten und Kategorien an und beleuchten sie ein bisschen, um für dich die perfekte Nische raus zu finden.

Ich führe Interviews mit bekannten Podcastern und wir schauen uns in ihren Statistiken um. Was sind ihre besten Tipps und Tricks zur Hörergewinnung, was haben sie gemacht um bekannt zu werden und vor allem, können sie mit ihrem Podcast auch Geld verdienen?

Es gibt Tipps und Tricks rund ums Thema Podcast, die dir sicher helfen werden, deinen eigenen Podcast zu starten oder eben aufs nächste Level zu bringen.

    Warum sollte man eine BackUp Folge haben?

    Warum sollte man eine BackUp Folge haben?

    Kurzer Podcast Tipp, wenn mal die Zeit knapp wird.

    • 4 min
    Zuviel Audiobearbeitung klingt am Ende auch nicht gut“

    Zuviel Audiobearbeitung klingt am Ende auch nicht gut“

    In dieser Folge der Audiochirurgie – Station 7 klären wir folgende Fragen:


    Warum solltest du eventuell deine Folgen bei Podigee in .wav hochladen?


    Wie monetarisiert Juliane ihren Podcast „BIN WEG BOULDERN“?


    Welche Möglichkeiten gibt es, deinen Steady-Unterstützern ein großartiges Goodie zurückzugeben?


    Hast du ein wenig Zeit? Dann lehn dich zurück und genieße dieses Interview mit Juliane Fritz vom „BIN WEG BOULDERN“-Podcast. Juliane kommt aus dem Radio und hat ihre Leidenschaft für Audio mit ihrer sportlichen Leidenschaft dem Bouldern verbunden. Wenn man Bock hat etwas zu machen, kann es nur gut werden. Das zeigt uns Juliane mit ihrem Podcast.


    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 43 min
    Wie erstellt man ein Intro für seinen Podcast und auf was sollte man dabei achten?

    Wie erstellt man ein Intro für seinen Podcast und auf was sollte man dabei achten?

    Wie und wo finde ich die passende Musik für meinen Podcast und mein Intro? Soll ich das Intro selbsteinsprechen oder professionell einsprechen lassen?


    In dieser Folge klären wir, was das Intro mit Branding zu tun hat und wie das Intro dazu beiträgt deinen Wiedererkennungswert zu erhöhen. Falls du es noch nicht wusstest, klären wir den Unterschied zwischen Intro und Einleitung. Ich zeige dir außerdem, wie Musik eine unterschiedliche Wirkung haben kann und welche Möglichkeiten es gibt, dein eigenes Intro nach deinen Wünschen zu erstellen. Zum Schluss gibt es noch ein paar Anleitungen, wie du dein Intro und die Einleitung auf unterschiedliche Arten zusammensetzen kannst.

    Das und vieles mehr, hörst du in dieser Podcastfolge der Audiochirurgie – Station 7.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 16 min
    Geld verdienen mit deinem Podcast - 7 Wege wie du deinen Podcast monetarisieren kannst

    Geld verdienen mit deinem Podcast - 7 Wege wie du deinen Podcast monetarisieren kannst

    Ich erkläre dir in dieser Podcastfolge, wie du mit deinem Mikrofon Geld verdienen kannst. Naja, nur noch reden und sonst weiter nichts mehr machen, klingt doch zu schön um wahr zu sein, oder? Gnz so einfach ist es dann nun leider doch wieder nicht.

    Nichts desto trotz, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, deinen Podcast zu monetarisieren. Ich habe dir in dieser Folge mal 7 Möglichkeiten zusammen getragen und werde auf ein paar davon auch näher eingehen. z.B.:

    1. Affiliate Marketing
    2. Sponsoring & Werbung
    3. Kurse
    usw.

    Wenn du mehr über "Geld verdienen mit (d)einem Podcast" erfahren möchtest, dann solltest du unbedingt in diese Folge der Audiochirurgie Sattion 7 rein hören!

    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 21 min
    Wie wirkt Stimme im Podcast und wie kann ich meine eigene Stimme ganz leicht trainieren?

    Wie wirkt Stimme im Podcast und wie kann ich meine eigene Stimme ganz leicht trainieren?

    Im Interview mit Antje Langnickel von "Stimme Nürnberg" erfährst Du, warum wir Sprechpausen nicht aushalten, wie unsere Stimme im Alltag unsere Interaktionen beeinflusst und wie du das Sahnehäubchen auf deine Artikulation setzen kannst, um dem Sprechen mehr Raum zu geben.


    Warum ist die Stimme nicht nur im Podcast so wichtig?

    Was kannst du tun, wenn du mit deiner Stimme unzufrieden bist?

    UND:

    Wie du mit einem Rollmops und einer Echse deine Stimme trainieren kannst, das erfährst du in dieser Folge, der Audiochirurgie.


    Viel Spaß beim Zuhören!


    ALLE LINKS ZUR FOLGE FINDEST DU IN DEN SHOWNOTES

    • 36 min
    Podcast Tech Talk - mit Jonas Zellner

    Podcast Tech Talk - mit Jonas Zellner

    Seit 2017 ist Jonas selbstständiger Produzent für Filmton und Podcasts.

    In dieser Folge sprechen wir über Podcasttechnik, Equipment und Podcast Musik für dein Intro und Outro.

    Wenn dich diese Themen interessieren, dann bist du in dieser Folge genau richtig.

    • 26 min

Top Podcasts In Education

Przemek Górczyk Podcast
Przemek Górczyk
Kwadrans na angielski
Szymon Marciniak
O Zmierzchu
Marta Niedzwiecka
Wojsiat Ogólnie w newonce
newonce
Podcast Historyczny
Rafał Sadowski
Psychologia, którą warto znać
Mirosław Brejwo