
92 episodes

E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast. Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
-
- News
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast.
Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen.
Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab:
• Energiewirtschaft und -politik
• Energieerzeugung und -verteilung
• Energietechnik und -management
• Energiedienstleistungen und -services
• Dezentrale Energien
• Erneuerbare Energien
• Energie- und Emissionshandel
Rund 20 Journalisten und Korrespondenten in ganz Europa arbeiten täglich dafür, dass der regelmäßige ENERGIEPODCAST als unabhängiges Medium den Standard für fundierte und neutrale energiewirtschaftliche Fachinformationen in Deutschland setzt.
E&M ENERGIEFUNK richtet sich an die gesamte Energiewirtschaft sowie an energienahe Industrien. Energieversorger, Stadtwerke, Hersteller von Energieanlagen und -techniken sowie Energiedienstleister stehen dabei im Mittelpunkt.
Weitere Themen des Energiepodcasts sind:
#Energiewirtschaft #Energiepolitik #Energiewende #Klimawende #Klimaschutz #Energiemarkt #Energiebranche #Energiespeicher #BHKW #KWK #Windkraft #ErneuerbareEnergien
-
Ein Strommarktdesign für 2030 - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Ein neues Marktdesign ist notwendig, um die Stromversorgung bis 2030 mit 80 Prozent erneuerbaren Anlagen sicherzustellen. Es gibt bereits zahlreiche Vorschläge dazu.
-
Starthilfe für die Windenergie - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Seit dem Ukrainekrieg hat das Thema Energiesouveränität eine neue Dringlichkeit erlangt und führt zu einem verstärkten Fokus auf die Energiewende. Insbesondere der Ausbau der erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft an Land benötigt nun dringend politische Unterstützung, um die Ziele der Energiesouveränität zu erreichen.
-
2022 im Rückblick der Energiewirtschaft - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergieWelt
Um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden, muss aber mehr Energie erneuerbar erzeugt werden.
-
Rundum-Service für dekarbonisierte Immobilien - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Digitalisierung ist der Schlüssel, künftig Büros, Wohnungen oder Supermärkte sicher mit Energie zu versorgen und dabei das Klima nicht zu belasten, erläutert der Experte.
-
Kein Gasnotstand in Sicht - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Zum Jahreswechsel sollen auch an Deutschlands Küsten die ersten Terminals für LNG-Lieferungen in Betrieb gehen, um Gas nachzuliefern.
-
Dienstleistungen nach Maß von Arvato Systems - Digitalisierung für Energieunternehmen - E&M Energiefunk der Podcast für
Steinbrink betont dabei das Baukastensystem der Arvato Systems Dienstleistungen, dass es den Kunden ermögliche, sich das für sie passende Paket zusammenzustellen.