Masterclass of Mind

Martina Bamesberger
Masterclass of Mind

Dein Podcast im Namen der Liebe und rund um das Thema toxische Beziehung

  1. 1 DAY AGO

    Bindungsangst! Wenn Nähe einengt!

    Was ist Bindungsangst? Bindungsangst ist die tiefe, oft unbewusste Furcht vor Nähe und emotionaler Abhängigkeit.Viele Menschen sehnen sich nach einer tiefen, liebevollen Beziehung – doch wenn es ernst wird, steigt in ihnen eine unerklärliche Angst auf. Sie ziehen sich zurück, sabotieren die Beziehung oder fühlen sich eingeengt. Diese Angst vor Nähe ist kein Zufall, sondern hat oft tiefe Wurzeln. In diesem Beitrag erfährst du, was Bindungsangst wirklich ist, woher sie kommt, welche Dynamiken sie in Beziehungen auslöst und wie du sie überwinden kannst. Denn Liebe sollte nicht mit Angst verbunden sein – sondern mit Vertrauen und Freiheit.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was ist Bindungsangst? ·      Bindungsangst und ihre Auswirkungen ·      Wie kann man Bindungsangst überwinden?   Bindungsangst ist die tiefe, oft unbewusste Furcht vor Nähe und emotionaler Abhängigkeit. Menschen mit Bindungsangst haben Schwierigkeiten, sich auf eine langfristige, tiefgehende Beziehung einzulassen. Statt sich sicher und geborgen zu fühlen, empfinden sie Bindung oft als einengend oder bedrohlich. Menschen mit unsicheren Bindungserfahrungen in der Kindheit sind besonders gefährdet. Eine besonders häufige und schmerzhafte Dynamik entsteht zwischen bindungsängstlichen und verlustängstlichen Menschen. Die verlustängstliche Partnerin sehnt sich nach Bestätigung und Nähe und fühlt sich schnell unsicher, wenn der Bindungsängstliche sich zurückzieht.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger

    38 min
  2. JAN 31

    Der Unterschied zwischen emotionaler Abhängigkeit und Liebe

    Der Unterschied zwischen emotionaler Abhängigkeit und Liebe, kann mitunter auch für die „geheilten Frauen“ noch ein großes Thema bleiben. Alte Verletzungen können ziemlich hartnäckig sein und sich hier und dort doch noch mal zeigen, wenn nach langer Zeit doch wieder ein Partner ins Leben kommt.Liebe – ein Gefühl, das unzählige Gedichte, Lieder und Geschichten inspiriert hat. Sie gilt als tiefste Form der Verbindung zwischen Menschen, ein Band, das zwei Seelen miteinander vereint. Doch was passiert, wenn diese Verbindung von Angst, Unsicherheit und Kontrolle überschattet wird? Hier kommt ein Phänomen ins Spiel, das oft mit Liebe verwechselt wird: Emotionale Abhängigkeit. Aber wie unterscheidet man diese beiden? Diese Unterschiede werde ich nun genauer mit dir beleuchten. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was ist emotionale Abhängigkeit?   ·      Wie zeigt sich emotionale Abhängigkeit?   ·      Was kannst du tun, um mehr in die Liebe zu kommen?   Emotionale Abhängigkeit ist ein Zustand, in dem das eigene Wohlbefinden, die Identität und das Selbstwertgefühl fast ausschließlich von einer anderen Person abhängen. Menschen, die in einer emotional abhängigen Beziehung leben, suchen in ihrem Partner die Bestätigung und Erlaubnis, sich selbst zu lieben.   Das Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um emotionale Abhängigkeit geht. Eine Person, die emotional abhängig ist, befindet sich oft in einem Zustand chronischen Stresses. Dieser Zustand wird durch die Angst vor Verlust oder Ablehnung ausgelöst. Das Nervensystem reagiert auf wahrgenommene Bedrohungen mit einer „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion.   In einer liebevollen, sicheren Beziehung ist das Nervensystem reguliert. Die Bindung an einen vertrauenswürdigen Partner aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Heilung verantwortlich ist. Das Nervensystem interpretiert die Beziehung als sicher, was zu einem Gefühl von Ruhe und Geborgenheit führt. In einer gesunden Beziehung helfen sich die Partner gegenseitig, emotional ausgeglichen zu bleiben.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger

    44 min
  3. JAN 24

    Der Mythos des Seelenpartners – Traumhafte Verbindung oder trügerische Illusion?

    Der Mythos des Seelenpartners kann sehr verwirrend sein. In vielen spirituellen und esoterischen Kreisen wird der Begriff „Seelenpartner“ als ein ideales Konzept dargestellt – eine Verbindung, die tief und magisch ist, ein Pärchen, das für immer zusammengehört, als ob die Seelen in einem vorherigen Leben miteinander verschmolzen wären. Doch ist dieser Mythos wirklich so heilend und wahr, wie es oft dargestellt wird, oder handelt es sich vielleicht um eine trügerische Illusion? Um dem auf den Grund zu gehen, habe ich meine Mentorin Lisa Timm zu diesem Thema interviewt. Lisa arbeitet auf heilenergetischer Ebene und führt auch Seelenreadings durch. Das ist eine besondere Methode, die tiefere Einblicke in die Seelenverbindung zwischen Menschen gewährt und energetische Blockaden aufzeigt, die uns von erfüllten Beziehungen abhalten können. Lisa begleitet mich seit eineinhalb Jahren auf meinem Weg und ich freue mich, sie nun als Gast in meinem Podcast begrüßen zu dürfen.   In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Was sind Seelenpartner wirklich?   ·      Wie ein Seelenreading hilft, den richtigen Weg zu finden   ·      Wie begleitet mich Lisa und was hat sich bei mir getan?   Zunächst einmal müssen wir klären, was unter einem „Seelenpartner“ verstanden wird. Für viele Menschen klingt die Vorstellung verlockend: Ein Mensch, mit dem man eine tiefere Verbindung spürt als zu anderen. Es scheint eine unsichtbare Fügung zu geben, die euch zusammenbringt.   Neben psychologischen Aspekten spielen energetische Dynamiken eine zentrale Rolle in Beziehungen. Der Mythos des Seelenpartners kann dazu führen, dass Menschen energetische Verbindungen missinterpretieren und ungesunde Muster verstärken.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger   Kontakt Lisa Timm:   Instagram: @rememberyourlight.lisa   Webseite: https://linktr.ee/rememberyourlight.lisa

    1h 2m
  4. JAN 17

    Beziehungskiller Leistungsdruck – Hol dir deine Leichtigkeit zurück

    Der Beziehungskiller Leistungsdruck ist mir nur allzu bekannt. In Beziehungen suchen wir Liebe, Geborgenheit und Freude. Doch was passiert, wenn diese Leichtigkeit nach und nach verschwindet, weil der Leistungsdruck die Oberhand gewinnt? Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du immer mehr tun und leisten musst, um eine gute Partnerin zu sein, die Beziehung „perfekt“ zu halten oder den Erwartungen deines Partners gerecht zu werden. Diese Dynamik ist nicht selten, aber sie kann eine Beziehung belasten – manchmal bis zum Bruch. Lass uns gemeinsam verstehen, was hinter diesem Beziehungskiller steckt und wie du die Leichtigkeit in deine jetzige oder zukünftige Partnerschaft erreichen kannst. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Woher kommt der Leistungsdruck?   ·      Auswirkungen von Leistungsdruck   ·      Der Weg zurück zur Leichtigkeit   Leistungsdruck kann die Dynamik in einer Partnerschaft erheblich verändern. Statt Freude und Unbeschwertheit treten Stress, Frustration und Missverständnisse in den Vordergrund. Mir ist es an dieser Stelle wichtig einmal zu erwähnen, dass das Beziehungsmuster von Leistungsdruck, in einer Partnerschaft mit einem Narzissten noch einmal mehr verstärkt werden kann.   Leistungsdruck ist ein Beziehungskiller, der die Freude und Leichtigkeit in deiner Partnerschaft rauben kann. Doch du hast die Möglichkeit, diesen Druck loszulassen. Indem du dich selbst reflektierst, offen kommunizierst und Perfektionismus hinter dir lässt, kannst du die Dynamik in deiner Beziehung positiv verändern.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

    44 min
  5. JAN 10

    Freundschaft ohne Drama – Unsere Glücksformel

    Eine Freundschaft ohne Drama ist ein wertvolles Gut. Sie bietet uns Unterstützung, Trost und Freude. Doch nicht jede Freundschaft ist einfach – manche sind von Drama und Missverständnissen geprägt, was letztlich mehr Energie kostet, als dass sie gibt. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Wie schaffen es einige Menschen, Freundschaften zu führen, die frei von Konflikten und Drama sind? Die Antwort liegt in einer Kombination aus Kommunikation, Empathie, Vertrauen und einer guten Portion Humor. Das ist die „Glücksformel“ für unsere Freundschaft. Und diese Formel teilen wir gern, weil sie uns geholfen hat, toxische Muster zu durchbrechen und unsere Freundschaft auf ein gesundes, respektvolles Level zu heben. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Toxische Freundschaft – unnötiges Drama   ·      Unsere Freundschaft ist ohne Drama   ·      Unsere absolute Glücksformel unserer Freundschaft   Eine toxische Freundschaft kann dazu führen, dass du dich schlecht fühlst oder dich ständig von der anderen Person beurteilt fühlst. Es gibt wenig Bestätigung oder Unterstützung, stattdessen kritisiert die Person dich oder entwertet deine Meinungen und Gefühle. In gesunden Beziehungen oder Freundschaften können Konflikte besprochen und gelöst werden.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

    53 min
  6. JAN 3

    Trennung oder Neubeginn? Finde deine Antwort!

    Trennung oder Neubeginn? Gerade zum Jahresanfang stellt man sich sehr häufig genau diese Frage. Warum? Weil man das Vorjahr, das sich vielleicht schon sehr herausfordernd angefühlt hat, nicht zur Wiederholung ins Leben rufen möchte. Eine Beziehung, die an einem Scheideweg steht, fühlt sich oft wie ein innerer Krieg an. Auf der einen Seite stehen Hoffnung, Liebe und die Erinnerungen an gemeinsame schöne Zeiten. Auf der anderen Seite lauern Zweifel, Enttäuschung und die bittere Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt. Trennung oder Neubeginn? Doch wie treffen wir die richtige Entscheidung? Ist es möglich, klar zu erkennen, ob die Beziehung noch eine Chance hat oder ob es Zeit ist, loszulassen? Ich möchte dir Orientierung bieten, indem wir das Thema einmal genauer beleuchten.  In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Zweifel, eine falsche Entscheidung zu treffen   ·      Wann ist es Zeit für eine Trennung?   ·      Wie geht es nach einer Entscheidung weiter?   Eine der schmerzhaftesten Erfahrungen in einer Beziehung ist es, immer wieder verletzt zu werden – emotional oder körperlich. „Ich verspreche, mich zu ändern.“ Wie oft hast du diesen Satz schon gehört – und wie oft hat sich wirklich etwas verändert? Ein häufiger Kreislauf in kriselnden Beziehungen ist, dass ein Partner Besserung gelobt, aber letztlich keine dauerhaften Änderungen vornimmt. Um eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung ins Leben zu rufen, benötigt es kontinuierliche Arbeit an sich selbst. Es reicht nicht aus, etwas zu verstehen. Um wirklich etwas verändern zu können, ist die Reflexion der inneren Welt unabdingbar. Und es muss klar sein, dass es auch nicht ausreicht, dass der Partner alleine an sich arbeitet.   Die Entscheidung zwischen Trennung und Neubeginn ist nie einfach. Doch sie ist eine Chance, dein Leben in eine Richtung zu lenken, die dich langfristig glücklich macht. Die wichtigste Grundlage dafür ist Selbstliebe. Nur wenn du ehrlich zu dir selbst bist und den Mut hast, nach deinem Glück zu streben, kannst du die richtige Wahl treffen.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

    35 min
  7. 12/27/2024

    Meine Erkenntnisse aus 2024 für Beziehungen und Selbstliebe

    Meine Erkenntnisse aus 2024 für Beziehungen und Selbstliebe, resultieren aus meinen eigenen Prozessen, die alles andere als leicht waren. 2024 war ein Jahr, das für viele von uns ziemlich hart war und enorm viel abverlangt hat. Inmitten der Herausforderungen und Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, ist es wichtiger denn je geworden, gesunde Beziehungen zu führen und gleichzeitig eine starke Verbindung zu uns selbst zu haben. 2024 hat mir gezeigt, wie zentral Selbstliebe und Achtsamkeit für unsere Beziehungen sind. Ich möchte meine wichtigsten Erkenntnisse und praktischen Tipps aus diesem Jahr mit euch teilen, die mir geholfen haben, sowohl in meinen Beziehungen als auch in meiner Selbstwahrnehmung zu wachsen. Es geht darum, authentisch zu leben, den Umgang mit Einsamkeit zu verstehen, Projektionen zu erkennen und wirklich zu begreifen, was im Leben zählt. Seid ihr bereit, mit mir auf eine Reise der Selbstentdeckung und Beziehungspflege zu gehen? Dann lasst uns gemeinsam eintauchen!     In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Authentizität als Schlüssel zu gesunden Beziehungen   ·      Meine Erkenntnisse aus 2024, die mich so sehr veränderten   ·      Worauf kommt es im Leben wirklich an?   Einer der zentralen Tipps, den ich aus meinen Erfahrungen und Beobachtungen in 2024 mitgenommen habe, ist, wie wichtig es ist, die eigene Wahrheit zu leben. Der Wendepunkt in meinem Leben kam, als ich erkannte, dass der Fokus, den ich auf bestimmte Dinge lege, die Realität erschafft, in der ich lebe. Diese Erkenntnis war für mich wie ein Befreiungsschlag und öffnete die Tür zu einem neuen, bewussteren Leben.    Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕     Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

    47 min
  8. 12/20/2024

    Weihnachten nach der Trennung – Zwischen Tränen und Neubeginn

    Das erste Weihnachten nach der Trennung ist eine Achterbahn der Gefühle. Die Straßen sind geschmückt, Lichterketten funkeln, und überall sind glückliche Paare und Familien zu sehen. Für viele Menschen, die gerade eine Trennung hinter sich haben, fühlt sich diese Zeit besonders schmerzhaft an – die Leere, die der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt, scheint lauter zu sein als jedes Weihnachtslied. Doch mitten in dieser Dunkelheit gibt es auch Hoffnung. Ein Neuanfang, der auf dich wartet. Ich möchte mit dir über die Herausforderungen, aber auch über die Chancen sprechen, die Weihnachten nach einer Trennung mit sich bringt. In diesem Podcast möchte ich mit dir erkunden, wie du das Fest der Liebe auch ohne Partner genießen kannst und warum es eine wertvolle Gelegenheit sein kann, dich auf das Wesentliche zu besinnen.     In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:    ·      Die Herausforderung der Einsamkeit   ·      Das erste Weihnachten allein   ·      Rituale für das erste Weihnachtsfest nach der Trennung   Weihnachten nach einer Trennung ist mit eine der schwierigsten Herausforderungen, denen man sich emotional stellen kann. Es ist eine Zeit, die normalerweise mit Liebe, Gemeinschaft und gemeinsamen Ritualen gefüllt ist. Die Einsamkeit an Weihnachten, nach einer Trennung, kann lähmend wirken, aber sie birgt auch eine wertvolle Möglichkeit. Die Chance innerlich zu wachsen. Gerade wenn man sich in dieser Phase verletzlich fühlt, kann man lernen sich selbst besser zu verstehen und eigene Bedürfnisse neu zu entdecken. Oft übersehen wir in Beziehungen, wie sehr wir uns an andere anpassen.   Es ist wichtig zu verstehen, dass Tränen und Traurigkeit nach einer Trennung völlig normal sind – besonders zu Weihnachten. Erlaube dir, die Trauer zu fühlen, ohne dich dafür zu verurteilen. Das erste Weihnachten nach einer Trennung ist nicht das Ende. Es ist ein Übergang. Eine Zeit, in der du nicht nur die Wunden der Vergangenheit spürst, sondern auch den Samen für einen Neuanfang pflanzen kannst.   Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de   Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche  Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner  Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.   Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.   Von Herz zu Herz, deine Martina 💕   Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:     Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/ Email: info@masterclass-of-mind.de Website: www.masterclass-of-mind.de Instagram: @martinabamesberger Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

    33 min

About

Dein Podcast im Namen der Liebe und rund um das Thema toxische Beziehung

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada