Kult-Kicker

Oliver Dütschke, Olli D.
Kult-Kicker

Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!

  1. #66 - Gerd Thomas, Vorsitzender FC Internationale Berlin

    JAN 24

    #66 - Gerd Thomas, Vorsitzender FC Internationale Berlin

    Gerd Thomas ist Vorsitzender eines Fussball-Vereins, der uns in Fussball-Deutschland sehr viel Freude bereitet und für ganz Deutschland ein Vorbild sein sollte. Es geht um einen Klub aus Berlin. Nein, es ist nicht Hertha BSC oder Union Berlin… Es geht um den FC Internationale Berlin aus dem Stadtteil Schöneberg, der 1980 als Antwort auf die zunehmende Kommerzialisierung des Berliner Fußballs gegründet wurde. Sportlich spielt die erste Männermannschaft in der Landesliga Berlin. Ungewöhnlich ist, dass der Verein bis heute auf Trikotsponsoring verzichtet. Anstelle einer Werbebotschaft spielen die Erwachsenen und Jugendlichen mit dem Slogan „No Racism“ auf der Brust und verzichten somit auf wichtige Sponsorengelder für einen Amateurverein. Der FC Internationale Berlin will damit ein klares Signal gegen Rassismus und Rechtsradikalismus setzen. Unter den mehr als 1300 Mitgliedern finden sich Menschen aus über 70 Nationen. Stichwort "Trikot": Der Verein hat mit zwei deutschen Unternehmen ein Trikot entwickelt, das aus Materialien hergestellt ist, die Cradle-to-Cradle zertifiziert sind. Neben den ökonomischen Kriterien wurden bei der Vergabe an den Ausstatter zu 30% soziale und ökologische Anforderungen an Lieferkette, Material sowie Kreislaufwirtschaft berücksichtigt. Jetzt ist das Trikot schon fast Kult... Und noch eine Erfolgsgeschichte: Im Dezember 2024 hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Rahmen des Projekts „ANSTOSS FÜR GRÜN - Klimaschutz im Amateurfußball“ den FC Internationale Berlin ausgezeichnet. Der Verein gewann mit dem Projekt „Climate Captains“. Dabei werden Klimabotschafter*innen ausgebildet, die ihr Wissen weitergeben und das Thema Nachhaltigkeit in den Amateurfußball tragen. Ziel ist es, Bewusstsein und Handlungsbereitschaft für den Klimaschutz in der gesamten Fußball-Community zu fördern. Die generationsübergreifenden Climate Captains sollen monatlich verschiedene Kernpunkte des Themas ökologische Nachhaltigkeit bearbeiten und anschließend konkrete Maßnahmen im Verein umsetzen. Der FC Internationale Berlin, ein in allen Bereichen einzigartiger Verein, der für viele andere Klubs in Deutschland definitiv ein Vorbild sein kann, nicht nur im Amateurfussball. Gerd Thomas, der Vorsitzende vom FC Internationale Berlin stellt in der neuen Episode des Podcasts "Kult-Kicker" seinen aussergewöhnlichen Klub vor.

    40 min
  2. #63 - Marc Stein, Sportdirektor Kickers Stuttgart

    04/22/2024

    #63 - Marc Stein, Sportdirektor Kickers Stuttgart

    Eine neue Folge der kleinen "Kult-Kicker"-Serie „Regionalliga-Tabellenführer auf dem Weg in die dritte Liga!“ beschäftigt sich mit den Stuttgarter Kickers. Fussballeuphorisch ist Stuttgart eine Art Fussballhauptstadt in Deutschland. Der VfB spielt eine unfassbare Saison in der Bundesliga. Und die Kickers sind auf dem besten Weg, zurück in den Profifussball zu kommen. Aktuell sind sie Spitzenreiter in der Regionalliga Südwest. Nach Alemannia Aachen, dem Greifswalder FC und den Würzburger Kickers erklärt diesmal der sportlich Verantwortliche Marc Stein, wie es sich so im Schatten des VfB am Neckar lebt. Die Stuttgarter vom Degerloch haben eine glorreiche Vergangenheit und waren auch schon in der Bundesliga. Bobic, Allgöwer, Klinsmann und Buchwald - sie trugen schon das Trikot der Kickers. Aber die Tradition kann bei einer sportlichen Vision durchaus auch ein Hindernis sein. Marc Stein erklärt, wie er dieses Thema in der dritten Liga anpacken würde und was sich dann in Stuttgart noch ändern muss. Die Sehnsucht ist da, denn nach dem Abstieg 2015/16 verschwanden die Kickers im Niemandsland. Es ging runter bis in die Oberliga. Aber jetzt sieht man rosige Zeiten am Horizont, denn nach dem Aufstieg in die Regionalliga sieht es tatsächlich nach eine mDurchmarsch aus. Nicht zuletzt hat auch Ex-Profi Marc Stein (u.a. Hansa Rostock, Hertha BSC, Stuttgarter Kickers, Energie Cottbus) daran seinen Anteil. Da Erfolg aber Begehrlichkeiten weckt, ist auch seine eigene Zukunft natürlich auch Thema der neuen Folge "Kult-Kicker".

    37 min

About

Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada