109 episodes

In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

LANZ & PRECHT ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    • News
    • 4.8 • 58 Ratings

In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

    AUSGABE 107 (Sieben Todsünden)

    AUSGABE 107 (Sieben Todsünden)

    Die „Sieben Todsünden“, das klingt nach mittelalterlicher Welt, nach Klöstern, Mönchen und Chorälen. Aber nur im ersten Moment. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge über die Sünden Neid, Hochmut und Trägheit. Wieviel Neid steckt in der Gesellschaft? Was heißt Hochmut? Wie träge sind wir? Besonders spannend sind die Antworten, nach dem persönlichen Sündenregister. Wie neidisch schätzen sich Markus Lanz und Richard David Precht selbst ein?

    • 55 min
    AUSGABE 106 (Was ist Intelligenz?)

    AUSGABE 106 (Was ist Intelligenz?)

    Kraken haben drei Gehirne, ihre Intelligenz macht sie zu den „Menschen der Meere“. Aber ist es sinnvoll das Denken der Tiere so zu vermenschlichen? Markus Lanz und Richard David Precht gehen in dieser Folge dem Begriff der Intelligenz nach. Dabei spricht Markus Lanz über das aktuelle Buch des britischen Autors James Bridle „Die unfassbare Vielfalt des Seins – Jenseits menschlicher Intelligenz“, der die Frage aufwirft, ob man Verhalten intelligent nennen kann, das den Planeten und die Menschheit zu vernichten droht? Was ist überhaupt intelligent? Wenn man ganze Telefonbücher auswendig kennt? „Kein intelligenter Mensch würde so etwas tun“, meint Richard David Precht und zitiert: „Intelligenz ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was man tun soll.“

    • 45 min
    AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)

    AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)

    Häufig ist der Umgang mit einer Affäre fataler, als die Affäre selbst. Trifft das auch bei Hubert Aiwanger zu? Die Vorwürfe rund um das Flugblatt in seinem Ranzen sind 35 Jahre her. Es gibt niemanden, der den Inhalt nicht zutiefst geschmacklos findet. Aber rechtfertigen diese Schüler-Verfehlungen heute einen Rücktritt? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und gehen der Frage nach, ob durch diese Debatte nicht ein gesellschaftlicher Konsens zerbrochen ist. Hubert Aiwanger zeigt wenig Reue, sein Umgang mit den Vorwürfen ist vermutlich der entscheidende Grund für die anhaltende Debatte.

    • 55 min
    AUSGABE 104 (Generationenkonflikte)

    AUSGABE 104 (Generationenkonflikte)

    „Echt, jetzt – Boomer?“ Werden dazu Augen gerollt, dann liegt eine Generationendebatte in der Luft. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge darüber, was sie über „Boomer“ und die „Generation Z“ denken und fragen sich, was eine Generation genau ausmacht? Wie relevant sind Zuschreibungen einer Altersgruppe? Nur eine Marketingidee? Fakt ist: Nicht nur in Deutschland, auch in Italien, Japan oder Südkorea sinken die Bevölkerungszahlen. Mit welchen gesellschaftlichen Folgen? Lanz und Precht blicken außerdem in die USA, wo sich im nächsten Wahlkampf mit Joe Biden (80) und Donald Trump (77) fortgeschrittene Best-Ager gegenüber stehen könnten. Für junge Amerikaner ein Grund mit den Augen zu rollen? Lanz und Precht wünschen sich einen Generationenvertrag, einen vertrauensvollen Dialog, denn die Themen unserer Zeit werden wir nur gemeinsam lösen.

    • 56 min
    AUSGABE 103 (Oppenheimer: Die Grenzen der Wissenschaft)

    AUSGABE 103 (Oppenheimer: Die Grenzen der Wissenschaft)

    Was moderne Waffen anrichten, zeigt der Krieg in der Ukraine auf besonders grausame Weise. KI kommt in Waffensystemen beider Kriegsparteien zum Einsatz. Befindet sich die Menschheit damit nicht in der gleichen Logik, wie bei der Entwicklung der Atomwaffe? Markus Lanz und Richard David Precht beschäftigen sich in dieser Folge mit dem Krieg gegen die Ukraine und sie sprechen dabei über den aktuellen Film „Oppenheimer“. Der Physiker Robert Oppenheimer glaubte, dass wenn die Atomwaffe einmal eingesetzt worden sei, die Abschreckung so groß wäre, dass es keine Kriege mehr gäbe. Leider irrte er sich. Lanz und Precht fragen sich, was Forschung darf und wo ihre Grenzen sein sollten? Hilft uns heute ein Moratorium für die KI?

    • 1 hr 1 min
    AUSGABE 102 (Evolution)

    AUSGABE 102 (Evolution)

    Was macht die Attraktivität des Menschen aus? Was bedeutete sexuelle Selektion? Auf jeden Fall, so erklärt Richard David Precht in dieser Folge, verblödet zu viel Testosteron den Primaten. Weil es über die Artendiversität viel zu erzählen gibt, setzen Richard David Precht und Markus Lanz ihr Gespräch einfach fort. Sie sprechen über den Evolutionsbiologen Edward Wilson und dessen These vom „Zeitalter der Einsamkeit“, in das die Menschheit kommen wird, wenn sich das Artensterben weiter fortsetzt. Schon heute gibt es auf der Erde deutlich mehr Nutzsäugetiere als Wildsäugetier. Die Natur wird immer weniger sichtbar, das Wissen um Natur und Tierarten nimmt ab. Wie soll so der Schutz der Umwelt gelingen?

    • 53 min

Customer Reviews

4.8 out of 5
58 Ratings

58 Ratings

# Mahsa Amini ,

Danke und kleine Korrektur

Herzlichen Dank für die Sonderausgabe über den Iran
Als gebürtiger Iraner, der in Deutschland Medizin studierte und jetzt in den USA lebe, muss ich sagen der Inhalt war ziemlich genau für die, die sich weniger mit dem Thema
beschäftigt haben

Hamed Esmaeilion dessen schönes Gedicht am Ende der Sendung gelesen wurde, ist Zahnarzt und Schriftsteller
Der hat seine Frau und die Kleine Tochter leider beim abgeschossenen Ukrainischen Flug PS752 verloren…! Er lebt in Kanada and hat die großartige Berlin Demonstration vor paar Wochen organisiert
Vielen Dank dass Sie das Thema besprochen haben

101bridge ,

Etwas verstörend

Dieser Kommentar bezieht sich auf Folge 74.
Bei dieser Ausgabe ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass Herr Precht Herrn Lanz permanent unterbricht und selten einen Satz zu Ende führen lässt. Das finde ich verstörend,Nerven aufreibend und macht meiner Meinung nach die Sendung kaputt. Schade, denn das Thema ist interessant und die Informationen wissenswert.

Ruthie1997 ,

Super Toll

Hallo Markus und Richard, wohne seit 25 Jahren in der USA, freu mich auf jeden Freitag, um euch zu zuhören, schau dich schon länger an Markus, und kam dann zum Podcast, danke euch beiden , bin oft am lachen und beim schmunzeln, toller Podcast 👍👍👍

Top Podcasts In News

The New York Times
NPR
The Daily Wire
Strike Force Five
Crooked Media
Cumulus Podcast Network | Dan Bongino

You Might Also Like

ZDFde
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Mit Vergnügen
WELT
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi