Die Haltestelle

Kira & Felix Stütz
Die Haltestelle

Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken. Und vor allem über das, was sie als Menschen ausmacht. Sie sprechen über Glaube und Unglaube, Sinn und Unsinn, Spiritualität und Sinnlichkeit. Gemeinsam mit ihren Gäste:innen gehen sie den Grundfragen des Lebens auf die Spur. Ein wöchentlicher Halt für all die leisen Zwischentöne und die Farben des menschlichen Seins. Ein Podcast mit Deep-Talk-Garantie.

  1. Korbinian Frenzel – Um das Wir kommen wir nicht herum

    6 DAYS AGO

    Korbinian Frenzel – Um das Wir kommen wir nicht herum

    Heute steht Korbinian Frenzel mit uns an der Haltestelle. Er ist Journalist und Moderator beim Deutschlandfunk Kultur. Dort moderiert er mit “Studio 9 – Der Tag mit ….” das reichweitenstärkste Format des Senders und erreicht live zur Mittagsstunde über 130.000 Menschen. Außerdem hat er zusammen mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach 2024 sein erstes Buch veröffentlicht. Und was man auch nicht vergessen darf: Vor einem Schwedischen Rathaus hat er auch schonmal übernachtet. Drei Fragen an Korbinian Frenzel Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? 
Der U-Bahnhof „Museumsinsel“ in Berlin, einer der neusten in Berlin auf der gerade erst verlängerten U5. Und doch eine kleine Reise in 1001 Nacht. Der blaue Lichterhimmel lässt mich immer kurz träumen, mindestens bis ratternd der nächste Zug einfährt.   Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde?
Ein kleiner Kiosk, natürlich mit Zeitungen und einem Verkäufer, den man kennt und der eigentlich jeden kennt, der dort regelmäßig ein- und aussteigt. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast?
Habe ich für die Menschen, die ich liebe, genug Zeit und Raum in meinem Leben? links Homepage von Deutschlandfunk Kultur Studio 9: https://www.deutschlandfunkkultur.de/studio-100.html Instagram @korbinianfrenzel https://www.instagram.com/korbinianfrenzel/ Hier geht’s zum neuen Buch „Defekte Debatten“: https://www.suhrkamp.de/buch/defekte-debatten-t-9783518474389?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabIa1Rp3gztwNgTbl5TbVPxmq0yQQI_92OU7AgFCX7gDIPyDi8eOhFsGPc_aem_71wu0B4fsTob51qH5BfoRQ

    1h 16m
  2. Quinton Ceasar – Weihnachten muss jedes Jahr neu verhandelt werden

    12/25/2024

    Quinton Ceasar – Weihnachten muss jedes Jahr neu verhandelt werden

    Heute steht Quinton Ceasar mit uns an der Haltestelle. Er ist Pfarrer, Aktivist und Kirchenträumer. Quinton hat schonmal an einem Sonntag vor über 2 Millionen Menschen gepredigt. Er schafft es, immer wieder die großen und grundsätzlichen Fragen zu stellen und dies auch an kleinen Orten, wie dem ostfriesischen Wiesmoor, wo er derzeit als Pfarrer arbeitet. Drei Fragen an Quinton Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die?  Für mich sind das die vielen Taxi Ranks in Südafrika. Das sind lebendige Orte, wo sich alte und neue Geschichten wie von selbst erzählen und manchmal auch neu erfunden werden. Was diese Orte besonders macht, ist die Gemeinschaft dort – Menschen kommen mit Snacks vorbei, andere grillen etwas Leckeres für die müden Reisenden. Es ist mehr als nur ein Ort des Wartens. Es ist ein Ort der Begegnung und des Geschichtenerzählens. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Nun, wie Nelson Mandela einmal sagte: „It always seems impossible until it‘s done.“ Ein kleines Schild mit genau diesem Zitat, dezent und einladend angebracht, könnte wartenden Menschen Mut und Inspiration schenken. In diesem Sinne denke ich, dass jede Haltestelle von einem Ort des Wartens zu einem Ort des Austausches und der Begegnung werden könnte – ein Platz, wo das Unmögliche möglich wird. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wohin geht die Reise?

    1h 19m
  3. Nina Brunetto – Mein Umweg zum Glauben

    09/15/2024

    Nina Brunetto – Mein Umweg zum Glauben

    Heute steht Nina Brunetto mit uns an der Haltestelle. Sie hat dieses Jahr unter dem Titel „Dinner mit dem Abt. Mein Umweg zum Glauben” ein unglaublich spannendes und ehrliches Buch veröffentlicht. Nina ist zweifache Katzenmutti, Sängerin, Story Editor bei einer Fernsehproduktionsfirma und von Herzen Kölnerin. Drei Fragen an Nina Brunetto: Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? 
 Als Kölnerin muss ich sagen: Die schönste Haltestelle ist für mich »Dom Hauptbahnhof«. Nein, ich muss es natürlich nicht sagen. Und die Haltestelle an sich ist auch nicht besonders schön. Aber der Blick direkt auf den Kölner Dom, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude heraustritt, ist unschlagbar. Jedes Mal geht mir das Herz auf, wenn ich dort aussteige. Vor allem nach langen Reisen weiß man: Wenn ich hier aussteige, bin ich zuhause. Man sagt hier: Home is wo der Dom is – und das wird dann ganz deutlich. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde?
 Ein Bücherschrank, der dazu auffordert, das Handy wegzupacken und stattdessen beim Warten ein gutes Buch durchzublättern. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast?
 Kriegen wir als Menschheit noch mal die Kurve und schaffen es gemeinsam, diesen Planeten und einander vor weiteren Katastrophen und Kriegen zu schützen? Links Nina Brunetto | Autorin und SängerinNina Brunettohttps://www.nina-brunetto.de Dinner mit dem Abt – Mein Umweg zum GlaubenVier-Türme-Onlineshophttps://www.vier-tuerme.de › dinner-mit-dem-abt-mein-... Start with a FriendStart with a Friendhttps://www.start-with-a-friend.de https://www.instagram.com/ninawish?igsh=MWdkaHBvOGdiMm5mOQ==

    1h 18m
  4. Stephan Anpalagan – Dass Wut existiert ist schon mal gut

    05/08/2024

    Stephan Anpalagan – Dass Wut existiert ist schon mal gut

    Heute steht Stephan Anpalagan mit uns an der Haltestelle. Er ist Journalist, Theologe, Dozent, Autor und mit Ninia LaGrande zusammen Podcasthost von “Ganz schön laut”. 2023 ist sein neues Buch Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft erschienen. In diesem Buch sowie seinen zahlreichen anderen Texten und Liedern setzt sich Stephan für Gerechtigkeit, Solidarität, Demokratie und ein freiheitliches Miteinander ein. Übrigens: Noch bis zum 20. Mai könnt ihr für uns unter der Kategorie „Newcomer:in“ beim Deutschen Podcastpreis voten. Vielen Dank für eure Stimme! Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die?    Um diese Frage zu beantworten, kann man sich glücklicherweise auf objektiv feststellbare Tatsachen stützen. Die schönste Haltestelle Deutschlands ist die Schwebebahnstation „Völklinger Straße“. Eine wunderschöne Haltestelle im Jugendstil oberhalb der Wasserstrecke über der Wupper. Mittlerweile barrierefrei renoviert und ausgebaut. Wer Wuppertal besucht, muss natürlich mit der Schwebebahn fahren, Vohwinkel, Elberfeld und Barmen besuchen und auf dem Weg an der Völklinger Straße aussteigen und kurz verweilen.   Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde?   Ein Mensch mit einem mobilen Kaffeestand, der neben Getränken auch Bergische Waffeln anbietet. Schwebebahn, Kaffee und Waffeln: In Sachen Lebensqualität ein unschlagbares Trio.   Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast?   Wie schaffen wir es, dass diese Gesellschaft nicht auseinanderbricht? Was braucht es um Einsamkeit, Ungerechtigkeit, fehlende gesellschaftliche Teilhabe und Armut zu bekämpfen? Instagram: @stephan.anpalagan (https://www.instagram.com/stephan.anpalagan/) X: @stephanpalagan (https://twitter.com/stephanpalagan) Homepage: https://stephananpalagan.de Voting Deutscher Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-haltestelle/

    1h 38m

About

Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken. Und vor allem über das, was sie als Menschen ausmacht. Sie sprechen über Glaube und Unglaube, Sinn und Unsinn, Spiritualität und Sinnlichkeit. Gemeinsam mit ihren Gäste:innen gehen sie den Grundfragen des Lebens auf die Spur. Ein wöchentlicher Halt für all die leisen Zwischentöne und die Farben des menschlichen Seins. Ein Podcast mit Deep-Talk-Garantie.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada