Beyond Creativity mit Christian Kressmann

Dr. Christian Kressmann
Beyond Creativity mit Christian Kressmann

In einer Welt, die von A.I. geprägt ist, dreht sich Beyond Creativity um das, was uns als Menschen ausmacht. Ich bin Schauspieler, NLP-Coach und habe einen Doktortitel in Kreativität. Hier geht’s um persönliche Entwicklung, Kreativität und Filmschauspiel – von Stimmnutzung über Resilienz bis zu Kameraarbeit. Auch Drehbuch, Produktion, Sound und Business gehören dazu. Es gibt Folgen auf Deutsch und Englisch mit internationalen Gästen. Lass uns entdecken, wie wir kreativ und menschlich bleiben – in einer Welt, die sich ständig wandelt.

  1. 11/29/2024

    Inside the Mind of an Award-Winning Neurodivergent Powerhouse: Navigating Creativity as an LGBTQ Author and Filmmaker

    In this episode, I delve into the realms of creativity with Rebecca Heidt, an accomplished LGBTQ writer and artist. Rebecca shares insights on her self-published 'ACCEPTANCE' series and her work on a feature film, 'Secret of the Warrior.' As an advocate for neurodivergence, Rebecca and I discuss her creative processes, challenges, and how neurodivergent wisdom informs her work. She talks about the importance of self-awareness in her storytelling, particularly within the LGBTQ community, and emphasizes the empowerment found in creative expression. The conversation also touches on Rebecca's passion for anthropology and Scandinavian mythology, her approach to tackling societal expectations, and the practical aspects of filmmaking.   00:00 Meet Rebecca Heidt: Accomplished Writer and Filmmaker 01:54 Rebecca's Fascination with Sweden 06:17 The Creative Journey Begins 07:41 Balancing Corporate Life and Creativity 08:09 The Impact of COVID on Creativity 09:04 Writing the Acceptance Series 13:49 Universal Emotions in Storytelling 23:57 From Book to Film: The Creative Process 27:05 Current Stage in Filmmaking 29:09 Film Project Updates and Marketing Plans 29:44 The Snail Race Metaphor 30:37 Creative Process and Hyperfocus 33:19 Support and FundraisingEfforts 35:20 Neurodivergence and Creativity 43:44 LGBTQ Representation in Stories 48:50 Facing Fears and Personal Growth 52:48 Advice for Young Creatives More about Rebecca:   IG: ttps://www.instagram.com/secretsofthewarriorfeaturefilm/ Website: https://rebeccaheidt.com   Books:   The Beginning: USA https://www.amazon.com/dp/1736410210 Germany https://www.amazon.de/dp/B08VRR75GC   The Reality: USA https://www.amazon.com/dp/B0BF3GB195 Germany https://www.amazon.de/dp/B0BF3GB195   Reborn: USA https://www.amazon.com/dp/B0CM7NH74Y Germany https://www.amazon.de/dp/B0CM7NH74Y     Gofundme for the film: https://gofund.me/2789b94d

    55 min
  2. 11/05/2024

    Die Dunkle Seite der Kreativität: Wenn Problemlösung zum Problem wird

    In diesem Video geht es um die tiefgründigen Konzepte von Problemen und deren Lösung. Ralf und Ich beleuchtet, wie schwierig es ist, eine klare Definition für ein 'Problem' zu finden. Anhand der Watzlawick'schen Definition von Problemen als 'Schwierigkeit plus unpassende Lösung' werden verschiedene wissenschaftliche, historische und philosophische Ansätze besprochen. Die Diskussion umfasst auch das Spannungsverhältnis zwischen Kreativität und Konvention, das Konzept von Problemlösung in verschiedenen Kulturen und die Rolle von Empathie und Spiritualität. Ein besonderes Highlight ist die Reflexion darüber, ob es überhaupt erstrebenswert ist, ein problemfreies Leben zu haben.   00:00 Einführung in die Problemlösung 01:11 Watzlawick's Definition von Problemen 05:01 Historische Perspektiven auf Probleme 13:58 Kreativität und NLP 22:57 Künstliche Kreativität und Menschlichkeit 26:49 Was ist eine Lösung? 27:35 Bewusstsein und menschliche Erfahrung 28:09 Tony Robbins und die Definition eines großartigen Tages 28:49 NLP und die Definition von Lösungen 30:13 Systemisches Denken und Problemlösung 31:36 Meditation und Visualisierungstechniken 32:48 Modelling und kreatives Problemlösen 34:31 Die Bedeutung von Kreativität und Problemlösung 38:15 Die Rolle von Zufall und Algorithmen in der Kreativität 41:34 Die Würdigung von Problemen und systemisches Arbeiten 49:36 Spirituelle Antworten auf die Sterblichkeit

    52 min
  3. Dietmar Wunder: Mit der Macht Deiner Stimme die Seele berühren - Geheimnisse aus 30 Jahren als Stimme von James Bond

    09/09/2024

    Dietmar Wunder: Mit der Macht Deiner Stimme die Seele berühren - Geheimnisse aus 30 Jahren als Stimme von James Bond

    In dieser Episode spreche ich mit Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme von u.a. Daniel Craig und Adam Sandler, über die tiefgehende Wirkung und Bedeutung der Stimme im Lehrberuf. Dietmar Wunder teilt seine langjährige Erfahrung und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung der Stimme für Lehrkräfte, um ihre Schülerinnen und Schüler zu fesseln. Wir diskutieren die Rolle der Authentizität und den Weg zur Selbstakzeptanz sowie Dietmars Passion für das Schauspiel und seine ersten Schritte im Beruf. Neben seinen Synchronarbeiten, speziell in Computerspielen, spricht Dietmar auch über seine neu gegründete Masterclass und wie er trotz jahrzehntelanger Erfahrung weiterhin mit Begeisterung und Freude an seine Projekte herangeht. Ein inspirierendes Gespräch über Stimme, Selbstverwirklichung und das Streben nach Perfektion in einer sich ständig verändernden Welt.   00:00 Highlights der Folge01:42 Intro Podcast02:18 Vorstellung von Dietmar04:06 Bevor es losgeht: Wenn zwei die Liebe zum Kaffee teilen...06:20 Dietmars frühe Faszination für die Stimme07:33 Vom eigenen Kasettenrekorder zum professionellen Sprecher09:20 Herausforderungen und Erkenntnisse im Schauspiel11:31 Erste Schritte als Synchronsprecher13:21 The Art of Voice Acting21:13 The Power of Voice in Teaching30:58 Unterschiede der Voice Acting Genres37:52 Die Verzückung über die Vielseitigkeit38:10 Dietmars schönste Projekte42:15 Wie Schauspiel die Wahrnehmung beeinflusst45:21 Fehler und Erkenntnisse von DIetmar in seiner Karriere50:06 Live, Hörbuch oder Moderation? Wo es Dietmar in Zukunft hinzieht.51:02 "The Human Touch in Performance"53:10 Authentisch sein.54:34 Masterclass und Lehr-Erfahrung01:06:18 Die Magie von Voice Acting01:08:26 Abschlusswort...Oder doch nur eine Pause?01:09:10 Outro Mehr zu Dietmar: https://www.dietmar-wunder.de/

    1h 10m
  4. Theo Zichel: Emotionen und Lehreralltag: Wie Psychodynamik den Unterricht bereichert

    09/02/2024

    Theo Zichel: Emotionen und Lehreralltag: Wie Psychodynamik den Unterricht bereichert

    In dieser Episode von TEACH spreche ich mit dem Psychologen Theo Zichel über die Anwendung systemisch-psychodynamischer Theorie und reflektierter Lehrpraxis im schulischen Kontext. Theo erläutert die Grundprinzipien der Theorie, ihre Anwendung in Consulting und Forschung sowie die Vorteile für Lehrkräfte durch Verständnis von Emotionen und kognitiven Prozessen. Ich (Christian) gebe Einblick in praktische Werkzeuge und Strukturen zur Steigerung der Kreativität und Produktivität im Schulalltag. Wir diskutieren die Bedeutung von Reflexion, Überwindung festgefahrener Muster und die Schaffung sicherer Räume für Veränderungen. Abschließend teilen beide praktische Tipps und Forschungsergebnisse zur Unterstützung von Lehrkräften und Führungskräften.   00:00 Inhaltsteaser der Folge00:34 Intro Podcast01:10 Einführung in die Systemisch-Psychodynamische Theorie02:45 Psychodynamik in Organisationen03:52 Theos Alltag: Psychodynamik in der Praxis05:24 Die Herausforderung der Veränderung08:01 Psychodynamik und Schule?17:12 Die Rolle des Individuums, wenn man eine Organisation verändern will23:40 Reflexion der eigenen Handlungen als Startpunkt28:00 Menschen sind Komplex29:25 Psychodynamische und Systemische Theorien30:47 Inside-Out vs. Outside-In Perspektiven32:11 Wie Leadership die Organisation insgesamt beeinflusst35:50 Zusammenspiel: Systemisch-Psychodynamisch 50:18 Entropie in der Psychologie58:42 Psychodynamik in der Praxis für Lehrkräfte01:01:58 Schülerbeteiligung und Raum für Ideen01:02:35 Workshops und Reflexionsräume01:03:29 Forschungsreise und Promotion01:03:44 Theoretische Konzepte und Führungskräfte01:05:37 Lerntransfer und Evaluation01:08:31 Herausforderungen in der Schulentwicklung01:18:21 The Jar of Joy und andere praktische Tipps für den Alltag01:21:28 Meditation und Achtsamkeit im Alltag01:30:03 Abschlussgedanken und Dank

    1h 31m
  5. Debby Wagner vol. 2: Alternative Karrieremöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer

    08/26/2024

    Debby Wagner vol. 2: Alternative Karrieremöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer

    In dieser Folge berichtet Debby Wagner von ihren Erfahrungen als Lehrerin, die außerhalb des Klassenzimmers tätig ist. Sie teilt ihre Erfahrungen und Lektionen über das Navigieren und das Gründen eines eigenen Unternehmens. Dabei bespricht sie auch, wie das Aufbauen einer Social-Media-Präsenz dazu beitragen kann, Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen. Sie betont auch, dass sie nicht der traditionellen Lehrerin entspricht, die eine lebenslange Anstellung anstrebt, sondern stattdessen immer daran interessiert war, selbstständig zu sein und eigene Projekte umzusetzen. Sie hebt hervor, dass es für Lehrerinnen und Lehrer andere Wege gibt, einen Einfluss zu haben und positive Veränderungen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers vorzunehmen. Sie schließt das Gespräch mit der Ermutigung an andere Lehrerinnen und Lehrer, mutig zu sein und ihre eigenen Pfade zu verfolgen. Und das sind die Inhalte: 00:00 Einführung und Hintergrund 01:26 Die Anfänge und Herausforderungen der Selbstständigkeit 02:44 Die ersten Schritte in die Unternehmensgründung 03:55 Die Entwicklung und Wachstum des Unternehmens 06:25 Die Gründung von 'Bildungs-Business' 08:09 Die Möglichkeiten und Herausforderungen der Selbstständigkeit für Lehrkräfte 10:35 Die Zukunft von 'Bildungs-Business' und Ratschläge für angehende Unternehmer 18:10 Abschluss und Schlussfolgerungen Mehr zu Debby: Instagram.de / @halloferien

    22 min
  6. Christoph Knobloch: Herausforderung Klassenfahrt - Organisation, Krisenmanagement, Preisgestaltung

    08/19/2024

    Christoph Knobloch: Herausforderung Klassenfahrt - Organisation, Krisenmanagement, Preisgestaltung

    In dieser Folge bespreche ich mit Christoph Knobloch, Geschäftsführer von CTS-Reisen, die Planung und Durchführung von Klassenfahrten. Das Unternehmen, gegründet vor 50 Jahren, bietet eine umfassende Unterstützung für Lehrer und Schulen, um stressfreie und gut organisierte Klassenfahrten zu ermöglichen.    Wir gehen allgemein auf den Planungsprozess ein als auch, was ein Dienstleister für Aufgaben übernehmen kann: Hierzu zählen die Auswahl der Reisedestinationen, Buchung von Transportmitteln und Unterkünften sowie die Organisation von Aktivitäten vor Ort.    Wir sprechen ebenfalls ein kritisches Thema unserer Zeit an: Klimakrise und Klassenfahrten. Kosten und Nutzen von Klassenfahrten und was es für Bemühungen um Nachhaltigkeit gibt.    Lehrer finden Unterstützung in der Planung durch persönliche Beratung und Sammlung von Feedback, um zukünftige Reisen zu optimieren. Abgerundet wird das Ganze durch Erfahrungsberichte und positive Rückmeldungen über die Bedeutung von Klassenfahrten für Schüler und Lehrer.    0:00 Highlights und Intro zur Folge01:06 Vorstellung Christoph02:07 Vom Kinderzimmer im Keller zweier Schüler zu 6300 Reisen pro Jahr05:16  Diese Reisen führt CTS durch06:21 Klassenfahrt und Klimakrise?10:49 Klassenfahrten sind das, wovon man als Schüler nach Jahren noch spricht.13:00 Herausforderungen und Tips beim Organisieren von Klassenfahrten16:16 Warum mit einem Veranstalter buchen?24:43 Von der ersten Idee bis zur Rückkehr: Beratung vor und während der Reise.27:22 Reiseziele und Sehenswürdigkeiten28:27 Transportmöglichkeiten und Gruppengröße29:30 Unterkünfte und deren Qualität32:15 Besondere Reiseerlebnisse35:43 Die schönsten Feedbacks von Lehrern an CTS39:06 Die 3 größten Herausforderungen und Tipps für Klassenfahrten44:08 In einem Satz: Reiseveranstalter ja oder nein?46:07 Outro  ACHTUNG: Dieses Jahr verlost CTS 3 Klassenfahrten nach Berlin. Einsendeschluss ist der 22.11.2024. Mehr dazu unter:   CTS Reisen Schülerwettbewerb Der in der Folge erwähnte Link zu Gedenkstättenfahrten und der Förderung findet sich hier: www.bpb.de/die-bpb/foerderung/akquisos/gedenkstaettenfahrten/151164/oeffentliche-foerdermoeglichkeiten-fuer-gedenkstaettenfahrten Mehr über CTS-Reisen findest du unter: https://www.cts-reisen.de/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/ctsreisen/ Und YouTube: https://www.youtube.com/user/ctsreisen HINWEIS: Diese Folge wurde von CTS-Reisen gesponsort. Ich habe für die Produktionskosten (Miete Tonstudio, Schnitt des Videos und Audios der Folge etc.) der Folge eine Zuwendung erhalten.

    47 min

About

In einer Welt, die von A.I. geprägt ist, dreht sich Beyond Creativity um das, was uns als Menschen ausmacht. Ich bin Schauspieler, NLP-Coach und habe einen Doktortitel in Kreativität. Hier geht’s um persönliche Entwicklung, Kreativität und Filmschauspiel – von Stimmnutzung über Resilienz bis zu Kameraarbeit. Auch Drehbuch, Produktion, Sound und Business gehören dazu. Es gibt Folgen auf Deutsch und Englisch mit internationalen Gästen. Lass uns entdecken, wie wir kreativ und menschlich bleiben – in einer Welt, die sich ständig wandelt.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada