Doppelgängerinnen-Mord

Doppelgängerinnen-Mord
PODIMO PREMIUM

100+ exklusive Podcasts: True Crime, Promis u.v.m.

$4.99/mo or $39.99/yr after trial

Jetzt auf go.podimo.com/doppelgaengerin registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Doppelgängerinnen-Mord” hören. Eine Leiche im Auto. Verzweifelte Angehörige. Doch nichts ist so, wie es am Anfang scheint. Zwei Verdächtige werden verhaftet, doch das Gerichtsverfahren wirft mehr Fragen auf, als es klärt. Warum wurde die Frau ermordet? Geht es um Streitigkeiten? Oder doch um – schwarze Magie? “Doppelgängerinnen-Mord” erzählt von einem der spektakulärsten - und gleichzeitig mysteriösesten Mordfälle Deutschlands. Der True Crime Podcast nimmt dich mit in den Gerichtssaal und berichtet von Wendungen, wie man sie sonst nur aus Krimis kennt. Und das alles in einer beschaulichen Kleinstadt im tiefsten Bayern. Die Hostin Daniela Sepehri ist Journalistin, Sprecherin und Menschenrechtsaktivistin. Auf eine empathische und analytische Art versucht sie, das Konstrukt zu entwirren. Das Besondere: Während der Arbeit an dem Podcast läuft das Gerichtsverfahren noch. Die Lokalreporterin Manuela Müller steht der Hostin dauerhaft zur Seite und erzählt von den neuesten Entwicklungen. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Jetzt auf go.podimo.com/doppelgaengerin registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Doppelgängerinnen-Mord” hören. Ab 12.2. gibt es die ersten beiden Folgen überall, wo es Podcasts gibt. In der Podimo App gibt es neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” bereits ab 5.2.2025. Folge dem Podcast und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

Season 1

  1. EPISODE 1

    #1 Eine Leiche im Auto

    Jetzt auf go.podimo.com/doppelgaengerin registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Doppelgängerinnen-Mord” hören. Am späten Abend des 16. August 2022 wird in der Peisserstraße in Ingolstadt eine blutüberströmte Frau in einem Auto gefunden. Rettungskräfte können nur noch den Tod feststellen. In der ersten Folge des  True-Crime-Podcast “Doppelgängerinnenmord” tauchen wir ein in die Geschichte eines unvorstellbaren Verbrechens.  Das in Ingolstadt gefundene Auto gehört der 23-jährigen Shahraban K. Ihre Eltern haben sie vermisst und das Auto gefunden. Sie sind völlig aufgelöst. Das Opfer wurde mit über 50 Messerstichen brutal ermordet. Am nächsten Tag wird die Leiche obduziert - mit einem überraschenden Ergebnis. Ein unvergleichbarer Kriminalfall entwickelt sich.  Manuela Müller ist Reporterin des lokalen Fernsehsenders TV Ingolstadt und erzählt von der Szenerie am Tatort und von der ersten von vielen Wendungen. Sie berichtet aus dem Gerichtssaal und begibt sich gemeinsam mit Hostin Daniela Sepehri auf die Suche nach Antworten. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Du möchtest wissen, wie es weitergeht? Dann gehe nun auf go.podimo.com/doppelgaengerin und melde dich bei der Podimo App an. Hier erscheinen immer mittwochs neue Folgen des 6-teiligen Podcasts "Doppelgänderinnen-Mord". Du kannst darüber die App für 30 Tage kostenlos testen und viele weitere Inhalte entdecken.

    26 min
  2. EPISODE 2

    #2 Doppelgängerinnen

    Jetzt auf go.podimo.com/doppelgaengerin registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Doppelgängerinnen-Mord” hören. Eppingen bei Heilbronn. Hier lebt die 23-jährige Khadidja. Sie ist auf Social Media aktiv. Im August 2022 fragt eine Besitzerin eines Kosmetikstudios aus Ingolstadt bei ihr an. Sie solle eine kostenlose Behandlung bekommen, wenn sie für den Salon Werbung mache. Sie willigt ein und ist wenig später tot. Doch warum wurde sie umgebracht?  Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt vermutet ein überraschendes Tatmotiv – haben wir es hier mit dem Mord an einer Doppelgängerin zu tun? Gemeinsam mit Monja Szerafy widmet Daniela Sepehri die zweite Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” der Person, über die in vielen Kriminalfällen oftmals zu wenig gesprochen wird: Dem Opfer. Auch im Gericht in Ingolstadt geht es selten um Khadija. Monja Szerafy ist die Anwältin des Vaters von Khadija und vertritt in dem Prozess somit die Nebenklage.  In den Medien kursieren einige Dinge über Khadija, die falsch sind. Eine Influencerin oder “Beauty-Bloggerin” war sie nicht, sie hatte nur wenige Follower. Es gab Verbindungen nach Ingolstadt, doch welcher Art? War sie ein zufälliges Opfer? “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Monja Szerafy Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Du möchtest wissen, wie es weitergeht? Dann gehe nun auf go.podimo.com/doppelgaengerin und melde dich bei der Podimo App an. Hier erscheinen immer mittwochs neue Folgen des 6-teiligen Podcasts "Doppelgänderinnen-Mord". Du kannst darüber die App für 30 Tage kostenlos testen und viele weitere Inhalte entdecken.

    42 min
  3. EPISODE 3 • PODIMO PREMIUM ONLY

    #3 Familienleben

    Was konnte Shahraban so weit treiben, dass sie ihren eigenen Tod vortäuschen wollte? Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass  Shahraban aus ihrem Leben ausbrechen wollte.  Ihre Familie gehört der Volksgruppe der Eziden an. Es gibt Eziden, die in Deutschland nach strengen religiösen Regeln leben. Doch wie realistisch ist das Motiv, wie belegbar sind die Vorwürfe über die Unterdrückung der jungen Frau? Und was hat schwarze Magie mit dem ganzen Fall zu tun? Während des Gerichtsverfahrens geht es viel um das Ezidentum, da es maßgeblich für die Theorie der Staatsanwaltschaft ist. Die Expertinnen Leyla Ferman und Zemfira Dlovani erzählen uns in der dritten Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” mehr über diese Glaubensgemeinschaft. Daniela Sepehri möchte wissen: Wie streng lebt man im Ezidentum? Könnte es tatsächlich sein, dass Shahraban für einen Mord bereit war um ihrer Familie zu entfliehen? “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Zemfira Dlovani und Leyla Ferman Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

    44 min
  4. EPISODE 4 • PODIMO PREMIUM ONLY

    #4 Toxische Beziehung

    Der Gerichtsprozess schreitet voran. Eine weitere Theorie: Nicht nur die Familie, auch die toxische Beziehung zu ihrem Ex-Mann bewegt Shahraban zu der Tat.  Die beiden lernen sich als Jugendliche kennen, Verliebtheit wechselt bald zu Streit und sogar Gewalt. Die Familien der beiden versuchen zu schlichten – obwohl sie sich untereinander nicht mögen. Der Bruder von Rawan stelle sich gegen die Beziehung, findet Shahraban und lässt sich zu Gewalt hinreißen. Als ein letztes Schlichtungstreffen scheitert, ergreift sie noch drastischere Maßnahmen gegen ihn.  Wie belastend kann eine toxische Beziehung sein? Wie weit würden Menschen gehen, um sie zu reparieren? Christian Hemschemeier weiß als Psychologe mehr über diese gefährliche Verbindung. Man kann nicht ohne einander und nicht miteinander. Hostin Daniela Sepehri taucht in der vierten Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” tief ein in die komplizierten Verflechtungen der Protagonisten dieses Falles. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Christian Hemschemeier Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

    29 min

Shows with Subscription Benefits

  • Julia und Joey labern euch zu - endlich! Immer schon montags exklusiv und werbefrei bei Podimo. Jeden Freitag dann überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen gibt außerdem exklusiven Bonuscontent nur bei Podimo. Teste Podimo hier 45 Tage kostenlos: https://go.podimo.com/de/dienervigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Ein Märchen-Podcast über außergewöhnliche Frauen, die Geschichte geschrieben haben. "Good Night Stories for Rebel Girls" inspiriert dazu, größer zu träumen, unerschrocken für seine Ideale oder Ziele zu kämpfen – und sich dabei niemals unterkriegen zu lassen. Der Podcast basiert auf der gleichnamigen Kinderbuch-Reihe, die zum internationalen Bestseller wurde. Es geht um die mitreißenden Geschichten 11 beeindruckender, rebellischer Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an sich zu glauben und nach den Sternen zu greifen. Das Besondere: Erzählt werden die sound-starken Abenteuer von deutschen Schauspielerinnen, Sportlerinnen, Aktivistinnen, Politikerinnen oder Künstlerinnen, die selbst einzigartige Vorbilder sind. Übrigens: Podimo spendet für jede Folge dieses Podcasts im Namen der Erzählerinnen 1000 Euro an eine Kinderhilfsorganisation. Und zusätzlich 20 Euro für jede Mitgliedschaft, die über Rebel Girls abgeschlossen wird. Bleibt neugierig, bleibt mutig – und bleibt rebellisch!

  • Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Kaffee! Dagi und Tina sind gemeinsam aufgewachsen und seit über 20 Jahren befreundet. In ihrem Podcast lassen sie bei ihren wöchentlichen Kaffee-Dates das Aufnahmegerät mitlaufen. Denn ein Kaffee mit Zitrone ist der perfekte Stimmungsaufheller - genau wie der Podcast von Dagi und Tina. Ein richtiger Moodbooster voller witziger Geschichten, angeregter Diskussionen, nützlicher Tipps, exklusiven Klatsch und spannenden Gästen aus der Creator- und Promiwelt. Kontakt: kaffeemitzitrone@arc.studio Hier findest Du alle Infos, Links & Rabatte von Kaffee mit Zitrone. Folge Kaffee mit Zitrone auch auf Instagram und TikTok, um weitere Inspiration und Updates zu erhalten.

  • In der Podimo-App findest du schon jetzt zwei Staffeln von "15% – Wenn Frauen töten". Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/15prozent Nur bei 15% der Menschen, die für „Mord“ gefasst werden, handelt es sich um Frauen. Warum morden Frauen so viel seltener als Männer? Und was bringt sie letztendlich dazu? Sind es die Umstände? Oder kommen einige von ihnen schon böse zur Welt? Wir sind Laura und Sarah von dem Podcast Eyes in the Dark und das hier ist 15% - unser neuer True Crime Podcast. Jeden Mittwoch präsentieren wir euch einen Fall, in dem eine Frau zur Mörderin wurde, und befassen uns mit der Frage nach dem „Warum?“. Gemeinsam mit Expert:innen ordnen wir wichtige Aspekte rund um den Fall psychologisch ein. Unter anderem sprechen wir über die wohl gefährlichste Frau Australiens und darüber, warum eine junge Frau von einer TikTok Berühmtheit zu einer abgebrühten Doppelmörderin wurde. „15% – wenn Frauen töten“ ist ein Podcast produziert von Podimo. Hosts: Laura Regenauer und Sarah Fischer Executive Production: Saskia Braun Skript: Svenja Napp Audioschnitt und Postproduktion: Mathias Wagner-Fischer Marketing: Lena Kaneider, Majbritt Doege Coverdesign und Visuals: Tim Kraehnke, Tim Schöll und Sara Doebel

  • „Oh du meine Güte!“ – Jetzt wird’s witzig und ein bisschen schräg: Larissa, die Comedy-Queen aus dem Universum von Martina Hill, startet ihren ersten Podcast, und du bist dabei! In „Larissa in dein Ohr“ nimmt sie dich mit durch ihren Alltag, von peinlichen Dates bis zu spontanen Pyjama-Partys im Drogeriemarkt. Larissa testet jedes Podcast-Genre – von True Crime bis DIY – und beantwortet deine Fragen mit schlagfertigem Humor. Also Kopfhörer rein und los geht's! „Larissa in dein Ohr“ – Comedy und Chaos. Jeden Freitag eine neue Folge. Bei Podimo sind bereits weitere Folgen verfügbar.

  • Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast. Staffel 17: In dieser Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die mit Kannibalismus in Zusammenhang gebracht werden. Staffel 16: Maximilian und Claudia befassen sich in dieser Staffel mit den Leben und Verbrechen gefährlicher Frauen. Staffel 15: Wir betreten in dieser Staffel die Welt diverser Sekten und Kulte. Staffel 14: Diese Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die im Wahn passiert sind. Staffel 13: In dieser Staffel befassen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth sich mit Verbrechen von oder an Menschen aus dem Rampenlicht. Staffel 12: Claudia Kamieth und Maximilian Pollux kehren in dieser Staffel zu "klassischem" Verbrechen zurück und gehen dafür auch wieder da hin, wo es weh tut. Allerdings bleiben wir für die kommenden 12 Folgen in heimischen Gefilden; es geht um Serienmörder in Deutschland. Staffel 11: In der 11. Staffel ihres Podcasts sprechen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth über mysteriöse “Unheimliche Verbrechen” und die Geschichten dahinter. Staffel 10: Diese Staffel widmet sich Fällen, die bis dato keinen offiziellen Abschluss durch die Justiz gefunden haben. Bei einigen der Cold Cases, die Maximilian Pollux und Claudia Kamieth hier besprechen, deuten einige Hinweise aber deutlich darauf hin, wer das Verbrechen begangen haben könnte. Staffel 9: Maximilian Pollux und Claudia Kamieth blicken in dieser Staffel Woche für Woche in die dunklen Abgründe schwerster Verbrechen von Serienmördern. Staffel 8: In dieser Staffel werfen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth einen Blick auf Verbrechen und Fluchtgeschichten der meist gesuchten Verbrecher des Landes, der "Most Wanted – Deutschland". Staffel 7: Nachdem Maximilian Pollux und Claudia Kamieth in der vergangenen Staffel überwiegend deutsche Fälle betrachtet haben, in denen nicht ganz klar ist, ob die richtige Person hinter Gitter musste, geht es in Staffel 7 um internationale Fälle, die für Aufsehen gesorgt haben. In Staffel 6 begutachten Claudia Kamieth und Maximilian Pollux Verbrechen, die Fragen aufwerfen. Es geht um im Nachhinein klar nachweisliche Fehlurteile und um Fälle, bei denen bis heute nicht sicher ist, ob tatsächlich der richtige Täter für die Straftat hinter Gitter musste. In Staffel 5 widmen sich Claudia und Maximilian dem komplexen Thema der “Gangs im Knast” und betrachten von Woche zu Woche unterschiedliche Vereinigungen, die hinter Gittern agieren. In Staffel 4 sprechen Maximilian und Claudia über “Liebe im Knast”. Staffel 3 steht unter dem Motto "Morde im Knast". Hier gelten andere Regeln als auf der Straße – Maximilian hat das hautnah mitbekommen. In Staffel 2 "Psychopathen im Knast" blicken Maximilian und Claudia tief in die Psyche und die Verhaltensmuster der gefährlichsten Psychopathen der Welt. In Staffel 1 "Raus aus dem Knast" analysieren Maximilian und Claudia die spektakulärsten Gefängnisausbrüche der Welt. Hosts: Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/) Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/) Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

PODIMO PREMIUM

100+ exklusive Podcasts: True Crime, Promis u.v.m.

$4.99/mo or $39.99/yr after trial

About

Jetzt auf go.podimo.com/doppelgaengerin registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Doppelgängerinnen-Mord” hören. Eine Leiche im Auto. Verzweifelte Angehörige. Doch nichts ist so, wie es am Anfang scheint. Zwei Verdächtige werden verhaftet, doch das Gerichtsverfahren wirft mehr Fragen auf, als es klärt. Warum wurde die Frau ermordet? Geht es um Streitigkeiten? Oder doch um – schwarze Magie? “Doppelgängerinnen-Mord” erzählt von einem der spektakulärsten - und gleichzeitig mysteriösesten Mordfälle Deutschlands. Der True Crime Podcast nimmt dich mit in den Gerichtssaal und berichtet von Wendungen, wie man sie sonst nur aus Krimis kennt. Und das alles in einer beschaulichen Kleinstadt im tiefsten Bayern. Die Hostin Daniela Sepehri ist Journalistin, Sprecherin und Menschenrechtsaktivistin. Auf eine empathische und analytische Art versucht sie, das Konstrukt zu entwirren. Das Besondere: Während der Arbeit an dem Podcast läuft das Gerichtsverfahren noch. Die Lokalreporterin Manuela Müller steht der Hostin dauerhaft zur Seite und erzählt von den neuesten Entwicklungen. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Jetzt auf go.podimo.com/doppelgaengerin registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Doppelgängerinnen-Mord” hören. Ab 12.2. gibt es die ersten beiden Folgen überall, wo es Podcasts gibt. In der Podimo App gibt es neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” bereits ab 5.2.2025. Folge dem Podcast und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

More From Podimo Deutschland

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada