47 min

#259 "Wir haben ein Problem mit einem Law-and-Order-Fetischismus‪"‬ Dissens

    • Sociedade e cultura

Ob gegen Geflüchtete oder die kritische Zivilgesellschaft: Mit Law-and-Order-Politik wird der Rechtsstaat, der eigentlich zum Schutz vor staatlicher Willkür da ist, zunehmend zu einem repressiven Instrument umgedeutet. In seinem Buch "Law statt Order" untersucht der Rechts- und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl wie politische Akteure die Rede vom Rechtsstaat zur Einschränkung von Grund- und Menschenrechten missbrauchen. Ein Gespräch über die Krise des Rechts und Kämpfe für einen neuen Rechtsstaat.

Ob gegen Geflüchtete oder die kritische Zivilgesellschaft: Mit Law-and-Order-Politik wird der Rechtsstaat, der eigentlich zum Schutz vor staatlicher Willkür da ist, zunehmend zu einem repressiven Instrument umgedeutet. In seinem Buch "Law statt Order" untersucht der Rechts- und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl wie politische Akteure die Rede vom Rechtsstaat zur Einschränkung von Grund- und Menschenrechten missbrauchen. Ein Gespräch über die Krise des Rechts und Kämpfe für einen neuen Rechtsstaat.

47 min

Top de podcasts em Sociedade e cultura

Geração 80
Francisco Pedro Balsemão
Fundação (FFMS) - [IN] Pertinente
Fundação Francisco Manuel dos Santos
Matar o Papa
Observador
A Beleza das Pequenas Coisas
Expresso
Geração 70
Bernardo Ferrão
Prova Oral
Antena3 - RTP