47 episódios

Zwei Freundinnen, eine Diagnose: Diabetes. Die selbst ernannten “Dia-Bitches” Kim und Freddie tauschen sich in diesem Podcast über ihren Alltag als Typ 1 und Typ 2-Diabetikerinnen aus. Wie viel Cheeseburger ist okay? Was macht Feiern mit dem Blutzucker? Und wieso bringt der Mörder aus dem “Tatort” Leute mit Insulin um? YouTuberin Kim Stoppert (“Offen’un ehrlich”, funk) und Radiomoderatorin Freddie Schürheck (1LIVE, WDR) sprechen mit Expert*innen und Diabetiker*innen und beantworten die wichtigsten Fragen aus der Community.

Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie Freddie Schürheck & Kim Stoppert

    • Saúde e fitness

Zwei Freundinnen, eine Diagnose: Diabetes. Die selbst ernannten “Dia-Bitches” Kim und Freddie tauschen sich in diesem Podcast über ihren Alltag als Typ 1 und Typ 2-Diabetikerinnen aus. Wie viel Cheeseburger ist okay? Was macht Feiern mit dem Blutzucker? Und wieso bringt der Mörder aus dem “Tatort” Leute mit Insulin um? YouTuberin Kim Stoppert (“Offen’un ehrlich”, funk) und Radiomoderatorin Freddie Schürheck (1LIVE, WDR) sprechen mit Expert*innen und Diabetiker*innen und beantworten die wichtigsten Fragen aus der Community.

    #47 Diabetes und Prädiabetes

    #47 Diabetes und Prädiabetes

    Was bedeutet eigentlich Prädiabetes? Uns was kann man dagegen machen? Und wieso haben immer mehr Deutsche Prädiabetes? Das sind einige Fragen, denen unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in dieser Folge nachgehen. Sie lassen sich von Experten Prädiabetes einordnen und sprechen über die Erfahrungen aus der Typfrage-Community. Außerdem gibts Denglisch-Nachhilfe von Kim und einen "Schnucker"-Kurs in Zucker-Vokabeln mit Freddie.

    • 31 min
    #46 Diabetes und die Glucose Goddess

    #46 Diabetes und die Glucose Goddess

    In dieser Folge widmen sich unsere Diabetes-"Göttinnen" dem "Glukose-Trick", der seit einer Weile als Beststeller gefeiert wird. Unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) checken was hinter dem Hype rundum die Biochemikerin und "Glucose Goddess" Jessie Inchauspé steckt, welche Kritik es an ihren Theorien gibt und was die Typfrage-Community dazu sagt. Sie sprechen außerdem mit der Diabetesberaterin und Ernährungsexpertin Dr. Nicola Haller, wie sinnvoll es ist, dass auch gesunde Menschen ihre Blutzuckerspitzen messen. Außerdem klären Kim und Freddie ein für alle mal: heißt es nun eigentlich "Kadermom" oder "Kadermon"?

    • 32 min
    #45 Diabetes und Kunst

    #45 Diabetes und Kunst

    In dieser Folge schauen unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) auf internationale Künstler, die in ihren Werken ihre eigenen Diabetes-Erfahrungen verarbeiten. Außerdem sprechen sie mit Murielle (Typ 1) die aus ihrem Diabetes-Müll kleine Kunstwerke bastelt und in Texten über ihre Erkrankung auf Ängste und Vorurteile eingeht. Außerdem berichtet Kim vom Diabetes Kongress in Berlin und Freddie fragt sich was Ingwer eigentlich ist - außer "eklig".

    • 42 min
    #44 Diabetes und Urlaub und Angst

    #44 Diabetes und Urlaub und Angst

    Während Freddie Schürheck (Typ 1) in dieser Folge gedanklich ganz offensichtlich noch zwischen Pokémon-Törtchen und Rührei-Gerichten in einer japanischen U-Bahn festhängt, da hat Kim Stoppert (Typ 2) mal wieder aktuelle Diabetes-Studien am Start: dieses Mal zum Thema Diabetes und Ängste. In dieser Folge widmen sich die beiden den Sorgen aus der "Typfrage"-Community. Zusammen mit Diabtologe Dr. Payam Ardjomand klären sie unter anderem: wie kann man sich die Angst vor Folgeerkrankungen nehmen und wie die Furcht vorm Daten mit Diabetes? Am Ende ist die Antwort auf diese Fragen oft: Kommunikation und Austausch. Und damit beginnen unsere beiden Hosts in dieser Folge.

    • 29 min
    #42 Diabetes und Weltmeister

    #42 Diabetes und Weltmeister

    In was seid ihr Weltmeister? Also Kim (Typ 2) im "Gesunde-Rezepte-Sammeln-Die-Man-Doch-Nie-Macht" und Freddie (Typ 1) im "Koffer-Schon-Zwei-Wochen-Vorm-Urlaub-Packen". Einen echten Weltmeister gibt es in dieser Folge aber auch: Timur Oruz. Er ist Hockey-Weltmeister und war schon zwei Mal bei Olympia. Außerdem hat er mit 5 Jahren die Diagnose Typ 1 bekommen. Warum er sagt, dass er seine sportlichen Erfolge nicht nur "trotz" sondern sogar "wegen" seines Diabetes geschafft hat, das hört ihr in dieser Folge!

    • 44 min
    #43 Diabetes und Schule

    #43 Diabetes und Schule

    In dieser Folge drücken Freddie (Typ 1) und Kim (Typ 2) wieder die Schulbank. Während Freddie allerdings sehr ungenügende Leistungen in ihrem Japanisch-Kurs erbringt, zeigt Kim deutliche Defizite in Pokémon-Kunde. Außerdem schauen die beiden auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes: wie können sie sich möglichst frei entwickeln und wie können Eltern gleichzeitig eine gute Diabetes-Kontrolle gewährleisten? Kim und Freddie sprechen mit dem Team von "myschoolcare" über ihr Angebot der Kita- und Schulbegleitung.
    Und es geht um die Frage: wie viel KE hat eigentlich ein Pikachu-Pudding?

    • 38 min

Top de podcasts em Saúde e fitness

Voz de Cama
Antena3 - RTP
Consulta Aberta
Margarida Graça Santos
Que voz é esta?
Joana Pereira Bastos e Helena Bento
Huberman Lab
Scicomm Media
O Nosso Olhar Para Ti
Daniel Sampaio e Marta Amaral
Alimentação Saudável
Mafalda Almeida

Talvez também goste

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
Diabetes Typ1 Erfahrungen, Diabetiker Experten Interviews, Tipps und Tricks von Diabetiker verhelfen Dir zu mehr Selbstbewusstsein
TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast
Eva & Tina
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery