Выпусков: 13

Ein Podcast von Betroffenen für Betroffene über Stressbewältigung, Burnout-Prävention und das Leben nach einem Burnout.
 🥵 Wie kommt es überhaupt zu einem Burnout? 🤯 Was löst in uns Stress aus? 😌 Und wie können wir lernen, besser mit emotionalen Herausforderungen umzugehen? 🧘 Was genau bedeutet Resilienz? 💪 Und wie erlangen wir mentale Widerstandsfähigkeit?
 Um all diese Fragen und noch weit mehr soll es in diesem Podcast gehen.
Es erwarten Dich spannende Einblicke in mein Erleben und in das Leben meiner Interviewgäste. Außerdem biete ich Dir bereichernde Impulse und interessante, manchmal ungewöhnliche Sichtweisen an, ergänzt durch Anekdoten und hilfreiche Übungen.
 
+++ über mich: Ich bin Katja Härle, Coach, Gestalttherapeutin i.A. und Speakerin in Sachen Stress und Burnout. Mein Motto ist: in Deiner Wahrhaftigkeit, Du selbst zu sein, liegt die Kraft für Veränderung und ein selbstbestimmtes Leben.
Mehr zu mir findest Du unter https://wegemutig.de
 +++ schicke mir gerne Deine Themenwünsche, Fragen oder Dein Angebot, Deine Geschichte in einem Interview zu erzählen an katja@wegemutig.de

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH Katja Härle

    • Здоровье и фитнес

Ein Podcast von Betroffenen für Betroffene über Stressbewältigung, Burnout-Prävention und das Leben nach einem Burnout.
 🥵 Wie kommt es überhaupt zu einem Burnout? 🤯 Was löst in uns Stress aus? 😌 Und wie können wir lernen, besser mit emotionalen Herausforderungen umzugehen? 🧘 Was genau bedeutet Resilienz? 💪 Und wie erlangen wir mentale Widerstandsfähigkeit?
 Um all diese Fragen und noch weit mehr soll es in diesem Podcast gehen.
Es erwarten Dich spannende Einblicke in mein Erleben und in das Leben meiner Interviewgäste. Außerdem biete ich Dir bereichernde Impulse und interessante, manchmal ungewöhnliche Sichtweisen an, ergänzt durch Anekdoten und hilfreiche Übungen.
 
+++ über mich: Ich bin Katja Härle, Coach, Gestalttherapeutin i.A. und Speakerin in Sachen Stress und Burnout. Mein Motto ist: in Deiner Wahrhaftigkeit, Du selbst zu sein, liegt die Kraft für Veränderung und ein selbstbestimmtes Leben.
Mehr zu mir findest Du unter https://wegemutig.de
 +++ schicke mir gerne Deine Themenwünsche, Fragen oder Dein Angebot, Deine Geschichte in einem Interview zu erzählen an katja@wegemutig.de

    Resilienz oder wie wir lernen können, die Wellen des Lebens zu surfen

    Resilienz oder wie wir lernen können, die Wellen des Lebens zu surfen

    Alle Welt spricht von Resilienz und wie Du widerstandsfähiger den Unwägbarkeiten des Lebens trotzt. Doch was genau steckt dahinter? Wie wird man denn widerstandsfähiger und was braucht es dazu?Und was hat dies mit Wellenreiten zu tun? All das erfährst Du in dieser Episode. Außerdem verrate ich Dir, dass jede/r Resilienz besitzt.Interessiert herauszufinden, wie resilient und stress-widerstandsfähig Du bist?Dann hör' gleich rein.
     📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

    • 24 мин.
    Das Problem mit dem Recht-haben-Wollen – Wie uns unsere Sichtweisen begrenzen

    Das Problem mit dem Recht-haben-Wollen – Wie uns unsere Sichtweisen begrenzen

    In dieser Episode erfährst Du, warum wir oft darauf bestehen, recht zu haben, und wie diese Haltung zu Konflikten und Stress führt. Durch meine Metapher der Kugel und einer prägnanten Impulsgeschichte von den Blinden und dem Elefanten eröffne ich Dir eine vielleicht neue Sichtweise, wie Du durch das Verständnis unterschiedlicher Perspektiven mehr Akzeptanz und Offenheit in Dein Leben bringen kannst. Ich zeige Dir auf, wie Du dadurch ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit der Realität gewinnst und wie Du die Sichtweisen anderer als Bereicherung und Horizonterweiterung betrachten kannst.Statt Recht-haben-Wollen und den Stress, die eigene Sichtweise zu verteidigen, erreichst Du mehr Gelassenheit im Umgang mit anderen Meinungen. Wäre das nicht ein Gewinn?
     📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

    • 15 мин.
    Special: Meditation "Dein innerer Ort der Stille und des Friedens" (15 min.)

    Special: Meditation "Dein innerer Ort der Stille und des Friedens" (15 min.)

    Mit dieser Meditation möchte ich Dich einladen, Deinen Ort der Stille in Dir zu finden.Denn in der Tiefe Deines Inneren liegt ein Ort abseits vom Trubel des Alltags, ein Ort der Stille, der Ruhe und des tiefen Friedens.Und Du kannst zu jeder Zeit an diesen Ort zurückkehren.Zugegeben, es braucht Übung, damit dies auch in schwierigen Zeiten gelingt, wenn Du zum Beispiel mit Ängsten, Zweifeln und Sorgen belastet bist. Und gleichzeitig lohnt es sich. Denn Dein innerer Ort der Stille ist eine Kraftquelle, die Dich in turbulenten Zeiten mit der nötigen Ruhe und Stärke versorgt.Entdecke mit mir gemeinsam diese innere Kraft der Stille und des Friedens in Dir.Hinweis:Während der Meditation wird im Hintergrund sanfte Musik abgespielt. Manchen mag das widersprüchlich erscheinen, wenn es doch um Stille gehen soll. Ich habe bewusst Musik gewählt, weil dies insbesondere Meditations-Neulinge dabei unterstützt, bei der Vorstellung eines inneren Ortes zu verweilen und sich nicht in totaler Stille in Gedanken zu verlieren. Den fortgeschritteneren Meditierenden kann es eine gute Übung sein, trotz Geräuschen im Außen die innere Stille zu erleben 😉
     📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

    • 14 мин.
    Mit Stressbewältigungsstrategien wie Entspannung, Natur & Co. nachhaltig gegen Stress vorgehen

    Mit Stressbewältigungsstrategien wie Entspannung, Natur & Co. nachhaltig gegen Stress vorgehen

    Stressbewältigungsmethoden gibt es zwischenzeitlich zuhauf. In dieser Episode möchte ich Dir eine Auswahl vorstellen. Von einigen wirst Du bereits gehört und manche vielleicht sogar schon ausprobiert haben. Ein paar mögen aber auch neu sein. Lass Dich überraschen. Außerdem beleuchte ich, dass eine nachhaltige und präventive Wirkung von Stressbewältigungsstrategien entschieden davon abhängt, mit welcher Haltung wir die Methoden ausführen. Zu guter Letzt verrate ich Dir, was ich persönlich alles zur Stressbewältigung mache.Hör' doch gleich mal rein - und wenn Du magst, verrate mir gerne Deine ganz persönliche Strategie zur Stressbewältigung, z.B. per Mail an katja@wegemutig.de
    +++ Weiterführende Links zur Folge +++
    Ein kleine Auswahl weiterführender Links, anhand derer Du tiefer in das jeweilige Thema eintauchen kannst: (für die Inhalte der externen Links bin ich nicht verantwortlich; deren Nennung bzw. das Anklicken hat keine monetären Effekte für mich)
    wundervolle, geführte Breathwork-Einheiten, wie ich finde, gibt es unter youtube.com/@BreatheWithSandy (nur englisch)weiterführende Informationen zum neurogenen Zittern auf Geo (geo.de/wissen/gesundheit/neurogenes-zittern--wie-sich-stress-abschuetteln-laesst-30448892.html) und unter tre-deutschland.de über Klopftechniken, Tapping oder Emotional Freedom Techniques (EFT) kannst Du hier mehr erfahren: zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/psychische-erkrankungen/angst/eft-klopfakupressur oder onmeda.de/therapie/eft-klopftechnik-id212971/  
     📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

    • 25 мин.
    Im Gespräch mit 3 SchülerInnen - Wie wenig uns Schule für das Leben vorbereitet

    Im Gespräch mit 3 SchülerInnen - Wie wenig uns Schule für das Leben vorbereitet

    In dieser Podcast-Folge erwartet euch ein ganz besonderes Interview: ich spreche mit den 3 SchülerInnen Florentine (16), Sahra (knapp 17) und Rahul (15) über Notenstress, Leistungsdruck und der Schwierigkeit der Berufswahl.Sie erzählen von ungewöhnlichen Methoden, wie sich Schüler gegenseitig bei Tests unterstützen und erklären anschaulich und weitsichtig, was sie sich insbesondere von Schule und Lehrern wünschen, um besser auf Berufswahl und Leben vorbereitet zu sein.Nicht nur für Eltern und Lehrer interessant zu hören!
     📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

    • 1 ч. 3 мин.
    BeWERTungen sagen nichts über meinen Wert aus, oder?

    BeWERTungen sagen nichts über meinen Wert aus, oder?

    Selbstwert gilt gemeinhin als DIE tragende Säule, um mit Kritik und Unwägbarkeiten des Lebens gut umgehen zu können. Durch einen gesunden Selbstwert stehen wir stabiler im Leben und können uns gut gegen zu hohe Anforderungen abgrenzen.Doch wie gelangen wir zu einem gesunden Selbstwert? Und welche Rolle spielen dabei jegliche Form von BeWERTungen von außen?Das versuche ich - zumindest in Ansätzen - in dieser Podcast-Folge zu beleuchten.
     📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

    • 24 мин.

Топ подкастов в категории «Здоровье и фитнес»

Ты – это важно
Елена Мицкевич
Нестыдный вопрос
Flacon Magazine
Чай с психологом
Egor Egorov
Красота требует мышц
Галина Огневая
К себе на ты
Алёна Смарт
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts

Вам может также понравиться