13 min

82-Jähriger wird auf Anlageplattform 300'000 Franken los Espresso

    • Samhälle och kultur

Ein 82-Jähriger stösst im Internet auf eine verlockende Anzeige: Mit nur 250 Franken könne er an der Börse tolle Gewinne machen. Neugierig eröffnet er ein Konto auf der Anlageplattform Invesacapital. Ein angeblicher Berater aus Zypern meldet sich fortan mehrmals pro Woche und gibt dem Rentner vor, was er kaufen und verkaufen soll. Der 82-Jährige investiert insgesamt 300'000 Franken und das Geld scheint sich wundersam zu vermehren. Doch als er Kapital abziehen will, sind seine Anlagen plötzlich massiv im Minus. Schliesslich ist sein Konto auf Null – und sein gesamtes Erspartes weg. Weitere Themen: Müssen Elektrogeschäfte auch Online-Billigware recyclen?

Ein 82-Jähriger stösst im Internet auf eine verlockende Anzeige: Mit nur 250 Franken könne er an der Börse tolle Gewinne machen. Neugierig eröffnet er ein Konto auf der Anlageplattform Invesacapital. Ein angeblicher Berater aus Zypern meldet sich fortan mehrmals pro Woche und gibt dem Rentner vor, was er kaufen und verkaufen soll. Der 82-Jährige investiert insgesamt 300'000 Franken und das Geld scheint sich wundersam zu vermehren. Doch als er Kapital abziehen will, sind seine Anlagen plötzlich massiv im Minus. Schliesslich ist sein Konto auf Null – und sein gesamtes Erspartes weg. Weitere Themen: Müssen Elektrogeschäfte auch Online-Billigware recyclen?

13 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
P3 Dokumentär
Sveriges Radio
30s in the City med Hanna och Stella
Podplay | Hanna & Stella
Spöktimmen
Ek & Borg Productions
Morgonpasset i P3
Sveriges Radio
Flashback Forever
Flashback Forever

Mer av Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)