110 avsnitt

Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun?
In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. 
Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. 
Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr. 
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der Geschichts-Podcast von WELT.  

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Aha! History – Zehn Minuten Geschichte WELT Podcasts

    • Historia

Lyssna på Apple Podcasts
Kräver en prenumeration och macOS 11.4 eller senare

Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun?
In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. 
Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. 
Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr. 
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der Geschichts-Podcast von WELT.  

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Lyssna på Apple Podcasts
Kräver en prenumeration och macOS 11.4 eller senare

    EM 1992 – der unglaubliche Sieg der dänischen „Big-Mac-Truppe“

    EM 1992 – der unglaubliche Sieg der dänischen „Big-Mac-Truppe“

    Nichts schien bei der Fußball-EM 1992 unwahrscheinlicher als ein Europameister Dänemark. Die Mannschaft hatte erst Tage vor dem Turnier von ihrer Teilnahme erfahren – und statt Training auf Urlaub und McDonald‘s gesetzt. Wie die Dänen trotzdem gewannen, darum geht es in „AHA History“.

    "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

    Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

    Produktion: Serdar Deniz
    Redaktion: Viola Koegst

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 10 min
    Expedition in den Tod – was geschah 1924 am Everest?

    Expedition in den Tod – was geschah 1924 am Everest?

    Vor 100 Jahren, im Frühjahr 1924, findet eine der ersten Expeditionen zum Mount Everest statt. Nach langen Strapazen und vielen Monaten der Reise machen sich die beiden Bergsteiger George Mallory und Andrew Irvine Anfang Juni auf den Weg zum Gipfel. Sie kehren nicht zurück – und vielleicht waren sie damals schon ganz oben. Was damals passierte, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um ein Galakleid, das zur Erfindung der Google-Bildersuche führte.

    "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

    Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

    Produktion: Serdar Deniz
    Host/Redaktion: Wim Orth
    Redaktion: Imke Rabiega

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 15 min
    Neuschwanstein – die traurige Geschichte hinter dem Märchenschloss

    Neuschwanstein – die traurige Geschichte hinter dem Märchenschloss

    der Disney-Prinzessinnen. Aber das Leben des bayerischen Königs verlief tragisch und endete unter rätselhaften Umständen. Um den unverstandenen König dreht sich diese Folge von „Aha! History“.

    "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

    Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

    Produktion: Serdar Deniz
    Redaktion: Viola Koegst

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 16 min
    Roms Ikone – warum ist das Kolosseum zur Hälfte kaputt?

    Roms Ikone – warum ist das Kolosseum zur Hälfte kaputt?

    Das Kolosseum ist bis heute ein Symbol von Rom. In der Antike wurden dort Gladiatorenkämpfe durchgeführt, es gab Tierkämpfe und sogar Seeschlachten. Heute steht das Gebäude allerdings nur von einer Seite stattlich da – von der anderen ist es ziemlich verfallen. Warum das Kolosseum eine halbe Ruine ist, darum dreht sich diese Folge von “Aha! History”. Außerdem geht es darum, wie der französische Kaiser Napoleon Bonaparte die Erfindung der Konservendose vorantrieb.

    "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

    Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

    Produktion: Serdar Deniz
    Host/Redaktion: Wim Orth
    Redaktion: Imke Rabiega

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 15 min
    Shogun – die wahre Geschichte hinter der Erfolgsserie

    Shogun – die wahre Geschichte hinter der Erfolgsserie

    Japan um 1600: Schon bald wird sich das Land über Jahrhunderte von der Außenwelt abschotten. Wie es dazu kam, warum man so den Frieden sichern konnte und welche Begebenheiten aus der populären Serie „Shogun“ sich wirklich so zugetragen haben, darum geht es in „Aha! History“.

    "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

    Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

    Produktion: Serdar Deniz
    Redaktion/Moderation: Viola Koegst

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 15 min
    Walkman und Kassette – so kam die Musik in die Tasche

    Walkman und Kassette – so kam die Musik in die Tasche

    Unsere Musik hören wir heute überall da, wo wir wollen – und fast immer mit dem Smartphone. Vor der Zeit von Streaming und CD‘s gab es aber schon eine analoge Möglichkeit, die Musik immer dabei zu haben: Kassette und Walkman. Wie die Musik mobil wurde und welchen Streit es um den tragbaren Kassettenspieler gab, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es um den Ursprung eines untypischen Begriffs: Warum sagen wir in Deutschland „Handy“?

    Beim deutschen Podcast-Preis könnt ihr unter diesem Link für „Aha! History“ abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-history-zehn-minuten-geschichte/

    "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

    Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

    Produktion: Serdar Deniz
    Host/Redaktion: Wim Orth
    Redaktion: Christin Rodrigues

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 14 min

Mest populära poddar inom Historia

P3 Historia
Sveriges Radio
Historiepodden
Acast
Historia.nu med Urban Lindstedt
Historiska Media | Acast
Harrisons dramatiska historia
Historiska Media | Acast
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Krigshistoriepodden
Krigshistoriepodden

Du kanske också gillar

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk