194 avsnitt

Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert.

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios Hamburger Abendblatt

    • Hälsa och motion

Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert.

    Schlaganfall und Sturz: So werden ältere Menschen in Hamburg wieder fit

    Schlaganfall und Sturz: So werden ältere Menschen in Hamburg wieder fit

    Wenn ältere Menschen einen leichten Schlaganfall erleiden oder sich bei einem Sturz verletzen, dann stellen sich Angehörige oft die Frage: Was tun? Wie kann ihm geholfen werden, ohne dass er sein Zuhause dauerhaft verlassen muss? Die Antwort könnte eine altersmedizinische Tagesklinik sein, sagt Karl Hameister, Chefarzt für Geriatrie am Asklepios Klinikum in Hamburg-Harburg. Was dort geboten wird, erklärt der Mediziner in dieser neuen Podcast-Folge.

    • 15 min
    Gelbsucht: Diese Krankheiten stecken dahinter

    Gelbsucht: Diese Krankheiten stecken dahinter

    Wenn die Augen plötzlich gelblich schimmern, sich die Haut gelblich verfärbt, dann sind das ernstzunehmende Hinweise auf eine Gelbsucht. „Dabei handelt es sich um ein Symptom, hinter dem eine ganze Reihe verschiedener Erkrankungen stecken können“, sagt Professor Dr. Thomas von Hahn, Chefarzt für Gastroenterologie, Hepatologie und Interventionelle Endoskopie an der Asklepios Klinik Barmbek.
    Welche das sind und wie sie jeweils am besten behandelt werden, das verrät der Mediziner in dieser neuen Folge der „Digitalen Sprechstunde“.

    • 16 min
    Grillsaison: So schützen Sie ihre Kinder vor Verbrennungen

    Grillsaison: So schützen Sie ihre Kinder vor Verbrennungen

    Viele Hamburger freuen sich auf die Grillsaison – Dr. Christiane Goedecke gehört allerdings nicht dazu: Denn jeden Sommer sieht die Kinderchirurgin, die als Oberärztin an der Asklepios Klinik Nord arbeitet, kleine Patienten mit schwersten Verbrennungen und Verbrühungen. Bundesweit müssen jedes Jahr rund 30.000 Kinder mit diesen Verletzungen behandelt werden. „Ich weiß nicht, ob der Sommer sogar heftiger ist als die Weihnachtszeit, aber gerade in diesen Wochen kommt es gehäuft zu diesen Unfällen.“ Wie man dies verhindert und was zu tun ist, sollte doch ein Unfall passieren, das erklärt die Expertin in der neuen Folge.

    • 19 min
    Asklepios-Chefarzt: Das hilft, wenn Brüche nicht verheilen

    Asklepios-Chefarzt: Das hilft, wenn Brüche nicht verheilen

    Beinbruch beim Fußball, Handgelenk gebrochen beim Skifahren – Knochenbrüche sind immer unangenehm; besonders gefährlich wird es aber, wenn die Frakturen schlecht bis gar nicht verheilen. Pseudarthrose („falsches Gelenk“) nennen Mediziner dieses Phänomen, von dem sie sprechen, wenn sich ein Bruchspalt nicht von selbst wieder schließt.

    • 16 min
    Hamburger Kardiologe: Warum ein Marathonlauf nicht gesund ist

    Hamburger Kardiologe: Warum ein Marathonlauf nicht gesund ist

    Ein 25-jähriger Läufer bricht am Dammtor zusammen, stirbt später im Krankenhaus. Dieser tragische Todesfall beim diesjährigen Hamburg Marathon wirft Fragen auf: War der junge Mann vorerkrankt – womöglich, ohne selbst davon zu wissen? Wie gesund ist es überhaupt, 42 Kilometer (auf Zeit) zu laufen? Und wie steht es eigentlich um die eigene Herzgesundheit? „Zum Glück passieren solche Tragödien sehr, sehr selten und natürlich muss man aufklären, was genau passiert ist. Aber ein Marathonlauf ist immer eine sehr große Belastung für den menschlichen Körper. Insbesondere, wenn man sich dann womöglich noch ehrgeizige Ziele steckt und die Strecke beispielsweise in weniger als vier Stunden schaffen will“, sagt Tilman Dörken, Ärztlicher Leiter der Kardiologie am Facharztzentrum Kampnagel, das zu Asklepios gehört.
    Welcher Sport gut fürs Herz ist und was man vor Maximalbelastung beachten sollte, erklärt der Kardiologe in dieser Folge.

    • 30 min
    Leberkrebs – diese Diagnose ist, wie jede Krebserkrankung, ein großer Schock für die Betroffenen

    Leberkrebs – diese Diagnose ist, wie jede Krebserkrankung, ein großer Schock für die Betroffenen

    „Es liegt auch daran, dass Eingriffe an der Leber früher oft mit Komplikationen, teils auch mit einem tödlichen Ausgang, verbunden waren“, sagt Professor Dr. Karl Oldhafer, Chefarzt an der Klinik für Leber-, Gallengangs- und Pankreaschirurgie an der Asklepios Klinik Barmbek. Wie sich die Therapie verändert hat und welche Rolle ein 3D-Drucker dabei spielt, verrät der Chefarzt in der neuen Podcast-Folge.

    • 24 min

Mest populära poddar inom Hälsa och motion

Nyfiken På
Kristin Kaspersen
Johannes Hansen Podcast
Johannes Hansen
Så in i Själen
Acast
Not Fanny Anymore
Not Fanny Anymore
Sex på riktigt - med Marika Smith
Marika Smith
Highest Potential Podcast
Filippa Tjärnlund

Du kanske också gillar

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
RTL+ / Brigitte Woman