33 avsnitt

Nein, das ist kein Podcast für Anglerfreunde und Fliegenfischer. Ihr dürft ihn aber beim Angeln und Fischen hören, wenn Ihr mögt.

-

Ich erzähle Euch in der 2. Staffel Dinge über die Natur und Wissenschaft und Interessantes über die See.

Für meine Folgen recherchiere ich vor allem in Wikipedia. Das ist sehr aufwendig, darum muss ich zur Entspannung vielleicht auch mal ein bisschen Seemansgarn dazu spinnen.

Ich hab Heimweh. Nach der Ostsee und Wellen und Meer. Darum rede ich so gerne darüber.

Ahoi!

Forelle gelb Kerstin

    • Historia

Nein, das ist kein Podcast für Anglerfreunde und Fliegenfischer. Ihr dürft ihn aber beim Angeln und Fischen hören, wenn Ihr mögt.

-

Ich erzähle Euch in der 2. Staffel Dinge über die Natur und Wissenschaft und Interessantes über die See.

Für meine Folgen recherchiere ich vor allem in Wikipedia. Das ist sehr aufwendig, darum muss ich zur Entspannung vielleicht auch mal ein bisschen Seemansgarn dazu spinnen.

Ich hab Heimweh. Nach der Ostsee und Wellen und Meer. Darum rede ich so gerne darüber.

Ahoi!

    Fuchsgift. Eine Novelle

    Fuchsgift. Eine Novelle

    Ylva zieht zurück in das Haus ihrer Kindheit. Dort bringt sie den Garten zum Blühen und gleichzeitig blühen ihre Erinnerungen hoch. An die Füchse, die Ihr Vater mit eisernen Fallen fing. An den Streit ihrer Eltern, wenn sie abends im Bett lag. Sie geht den alten Erinnerungen nach und deckt nach und nach ein Geheimnis auf. Warum mussten all die Füchse sterben und war das der Grund, dass Ihr Vater starb? Ich habe diese Geschichte vor zwei Jahren geschrieben und dachte, es wäre an der Zeit, sie mal einzusprechen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören. 



    Alle Personen und Namen und Orte sind rein zufällig und haben weder etwas mit mir, noch mit anderen bekannten Menschen zu tun. Es ist reine Fiktion.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forelle-gelb/message

    • 2 tim. 19 min
    Ada Blackjack. Die mutige Näherin alleine im Eis.

    Ada Blackjack. Die mutige Näherin alleine im Eis.

    Kerstin mag kalte Wintertage und knietiefen Schnee. Vor allem vom Sofa aus mit Wollsocken an den Füßen. Sie muss an Ada Blackjack denken. Die 1921 auf einer Polarexpedition angeheuert hat. Der Expeditionsleiter Stefánson verspricht ihr nämlich gutes Geld. Das braucht Ada, um ihren kranken Sohn behandeln zu können. Sie bewirbt sich also als Näherin. Viel mehr kann sie auch nicht, obwohl sie eine gebürtige Inuit ist. Allerdings wurde sie von christlichen Missionaren erzogen. Aber nähen und essen kochen reicht, um anzuheuern: Ada soll mit vier Männern und einer Katze für Stefánson die eisige Wrangelinsel besiedeln und dort das tun, was sie kann. Dummerweise geht einiges schief und am Ende sind nur noch Ada und die Katze übrig. Außerdem ist es kalt und Ada braucht dringend was zu essen. Die Katze vielleicht? Auf keinen Fall, die braucht sie als Gefährtin. Sie lernt also, in der eisigen Kälte zu überleben und wächst über sich hinaus. Was sonst noch geschah und ob und wie sie gerettet wurde, erfahrt Ihr in dieser Folge. Kerstin glaubt übrigens, sie wäre nie so mutig wie Ada es war und muss es hoffentlich auch nie sein. Sie sieht jetzt den Luxus ihres Sofas etwas anders. - https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ada_Blackjack

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forelle-gelb/message

    • 12 min
    Die Insel Ata und sechs Jungs und kein „Herr der Fliegen“

    Die Insel Ata und sechs Jungs und kein „Herr der Fliegen“

    Kerstin hat Angst, mit anderen auf einer einsamen Insel zu stranden, darum verreist sie nur alleine. Schließlich hat sie „Herr der Fliegen“ gelesen und weiß, wie sowas endet: in Bandenkrieg und Mord. Nur wegen so eines Feuers. Aber gibt es vielleicht eine wahre Geschichte, in der es nicht zu schrecklichen Dingen kam wie in dem Roman und die ihr Hoffnung auf ein Happy End macht, falls sie doch mal in so eine Situation kommt? Sie findet etwas im Internet: sechs Jungs aus einem katholischen Internat fliehen von dort wegen des miesen Essens und landen auf der verfluchten Insel Ata. Kerstin berichtet Euch, dass sie dort gärtnerten und aufeinander aufpassten und sogar mit Hühnerhaltung begannen. Gerettet wurden sie übrigens auch. Außerdem erzählt Kerstin Euch, dass sie soziale Medien blöd findet. Jedenfalls seit kurzem. Mit freier Zeit kann man so viel mehr machen: die Spülmaschine ausräumen zum Beispiel. Kakao trinken. Oder: Abenteuerliteratur lesen! https://de.m.wikipedia.org/wiki/ʻAta. https://youtu.be/DYebOCCoTYM

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forelle-gelb/message

    • 16 min
    Das Schicksal der Schiffskatze der „Endurance“.

    Das Schicksal der Schiffskatze der „Endurance“.

    Kerstin mag Katzen. Darum hat sie auch ein Kissen in Katzenform. Tagelang hat sie ihren Kopf darauf gebettet und Bücher verschlungen, bis es plötzlich miaut: das Kissen? Oder die Katze in ihren Gedanken? Kerstin erzählt euch das tragische Ende von der Schiffskatze Mrs. Chippy von der Shackleton-Expedition in die Antarktis (1914-1917). Und warum das Ende tragisch war und was der Schiffszimmermann damit zu tun hat, erfahrt ihr auch. Stellt Euch raue eisige Nächte in ewiger Dunkelheit vor und schmiegt euch an euer Haustier oder Katzenkissen, während Ihr die Folge hört. So wie Kerstin. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mrs._Chippy

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forelle-gelb/message

    • 15 min
    Verloren im Meer. Vom Fischer und seiner Geschichte.

    Verloren im Meer. Vom Fischer und seiner Geschichte.

    Wie lange kann man auf dem offenen Meer überleben, wenn der Motor ausfällt, man weder GPS noch Funkgerät hat und immer weiter abgetrieben wird? Kerstin erzählt euch von dem Fischer José Salvador Alvarenga, der 438 Tage auf dem Meer war. In einem kleinen Boot ohne Dach und ohne Anker und sonstiges. Was isst man denn da? Fragt sich Kerstin und findet es heraus. Leider liest sie auch, dass da noch ein zweiter Mann an Bord war, der das Essen nicht so gut vertragen hat und schließlich gestorben ist. Nach über 10000 Km und Hunderten Tagen wird Jose gerettet. Und man glaubt ihm nicht, was er zu erzählen hat, denn er sieht erstaunlich robust aus. Wenn seine Geschichte jedoch stimmt, ist er der erste Mensch, der so lange überlebt hat: verloren im Ozean.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/José_Salvador_Alvarenga

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forelle-gelb/message

    • 14 min
    Gab es Robinson Crusoe?

    Gab es Robinson Crusoe?

    Kerstin ist in gewählter Selbstisolation. Auch Urlaub genannt. Da hat man viel Zeit zum Lesen und dann lange Podcastfolgen zu machen. In dieser Folge spricht sie über einen ausgesetzten Seemann, der als Vorbild für den Roman Robinson Crusoe diente. Wie der Seemann namens Alexander Selkirk, zurecht kam und lebte erzählt sie natürlich auch. Außerdem wisst ihr nach der Folge, dass Dr. Quecksilber einen wilden Mann finden wollte - und fand -. Und dass der Kaperfahrer Woodes Rogers ein Freund von W. Dafoe war. (Dass das Mikrofon kurz knistert, weil Kerstin so aufgeregt ist, weil sie so viel über Südseeabenteuer lernt, bekommt Ihr auch mit.) Mehr Infos? Schaut hier:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alexander_Selkirk


    https://www.spektrum.de/news/die-abenteuer-des-woodes-rogers/978430



    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forelle-gelb/message

    • 25 min

Mest populära poddar inom Historia

P3 Historia
Sveriges Radio
Historiepodden
Acast
Historia.nu med Urban Lindstedt
Historiska Media | Acast
Harrisons dramatiska historia
Historiska Media | Acast
Seriemördarpodden
Dan Hörning
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts