207 avsnitt

Aktuelle Debatten, politische Diskussionen und brandheiße Fragen. Jede Woche wird bei “Kein Katzenjammer” über tagespolitisches Geschehen, aktuelle Entwicklungen und neue Analysen diskutiert - mit ExpertInnen und AktivistInnen aus ganz Österreich.

Kein Katzenjammer Junge Linke

    • Nyheter

Aktuelle Debatten, politische Diskussionen und brandheiße Fragen. Jede Woche wird bei “Kein Katzenjammer” über tagespolitisches Geschehen, aktuelle Entwicklungen und neue Analysen diskutiert - mit ExpertInnen und AktivistInnen aus ganz Österreich.

    205 – Indien

    205 – Indien

    Das Superwahljahr 2024 macht sich auch international bemerkbar. In der letzten Folge haben wir über die richtungsweisende Wahl in Südafrika gesprochen – heute richten wir unseren Blick auf ein Land, das in den Medien oft als "größte Demokratie der Erde” bezeichnet wird – nämlich auf Indien. Dort kämpft der aktuelle Präsident Narendra Modi um eine dritte Amtszeit - und im Gegensatz zu Südafrika dürfte ihm das auch gelingen. Die Opposition – versammelt um die INC, die in Indien nach der Unabhängigkeit von Großbritannien, lange Jahre regiert hat, sieht aber einen unfairen Wahlkampf und Wahlbetrug.



    📌 Wie steht es um die Politische Situation in Indien?

    📌 Welche strategischen Ziele verfolgt Indien international?

    📌 Wie nationalistisch ist Modi’s Politik?



    Das und vieles mehr wird Teresa mit Florian Kammerhuber besprechen. Flo unterrichtet Geschichte, Geographie und wirtschaftliche Bildung und Informatik in Wien. Er ist Finanzreferent der Jungen Linke Wien und in der Bezirksgruppe Alsergrund aktiv.



    🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied ⁠https://www.jungelinke.at⁠

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000



    ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf ⁠www.jungelinke.at⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    • 39 min
    204 – Südafrika

    204 – Südafrika

    Diesen Mittwoch, den 29. Mai wird in Südafrika gewählt. Und es könnte sich bei dieser Wahl vieles ändern. 30 Jahre nach den ersten freien Wahlen in Südafrika, die das Ende des Apartheidsregimes und des offiziellen Systems der Rassentrennung besiegelt hat, könnte die ANC - die Partei von Nelson Mandela die absolute Mehrheit im Land verlieren.

    Schon bei der letzten Wahl 2019 war die Frustration und die Politikverdrossenheit im Land hoch, nur 49% der Bevölkerung gingen wählen. Und auch jetzt sind viele Menschen mit der aktuellen Politik und der Entwicklung von Südafrika unzufrieden.


    Was steckt hinter der Unzufriedenheit der Menschen in Afrika?


    Wieviel ist vom Apartheidsregime im Land geblieben?


    Und welche Rolle spielt Südafrika in Afrika und der Welt?



    👉 Darüber spricht Teresa heute mit Janine Walter

    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ 

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    • 42 min
    203 – EU: Mythos Friedensunion?

    203 – EU: Mythos Friedensunion?

    Für viele ist die EU weit weg, was hat sie schon mit unserem Leben zu tun und wie verändern, wenn man schon in der österreichischen Politik das Gefühl hat, es ist egal wen man wählt - ändern tut sich sowieso nichts. Demgegenüber stehen die EU-Enthusiast:innen - die ein Bild vom Friedens- und Freiheitsprojekt EU zeichnen. All dem wollen wir heute genauer nachspüren.


    Wie viel hat die EU mit Frieden und Freiheit zu tun?


    Wie demokratisch ist die EU - haben viele zu recht das Gefühl, sie ist sowieso nicht veränderbar?


    Und wie soll man sich als Linke und Kommunist:in zur EU verhalten?



    👉 Darüber spricht Teresa heute mit Mara Thormeier. Mara lebt in Wien, ist Bezirksvorstand der Jungen Linken Wien Brigittenau und studiert Politikwissenschaften.


    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ 

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    • 56 min
    202 – Wie (un)politisch ist der Eurovision Song Contest?

    202 – Wie (un)politisch ist der Eurovision Song Contest?

    Die Stimmung ist aufgeheizt: Samstagabend ist es so weit – das Finale des diesjährigen Eurovision Song Contests steht an. Begleitet von Protesten in der schwedischen Stadt Malmö, wo das Finale ausgetragen wird: 5.000  Menschen haben vor dem Halbfinale gegen die Teilnahme Israels protestiert. Die Veranstalter selbst betonen, dass der ESC eine unpolitische Veranstaltung sei und ergreifen deswegen auch immer wieder Maßnahmen. Zeitgleich heftet sich der internationale Schlagerwettstreit eine friedensschaffende Geschichte auf die Fahnen. Das wollen wir uns heute genauer ansehen:




    Wie politisch ist der Song Contest?


    Führt uns der ESC als Friedensprojekt zu mehr Frieden?


    Für wen soll man dieses Jahr stimmen?





    Über all diese Fragen, spricht Teresa mit Roberta Jelinek. Robi ist in Salzburg bei den Jungen Linken aktiv und dort auch seit dieser Woche offiziell Gemeinderätin für die KPÖ PLUS.



    🙌 Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied ⁠https://www.jungelinke.at⁠

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000



    ✌️ Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf ⁠www.jungelinke.at⁠ oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    • 35 min
    201 – TikTok Verbot?

    201 – TikTok Verbot?

    Jede vierte Person in Österreich hat und nutzt sie: die App “TikTok”. Aber vielleicht nicht mehr lange. Vergangene Woche hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetz unterschrieben, dass TikTok in den USA in Zukunft verbieten soll, außer der chinesische Mutterkonzern verkauft die App - ein Jahr wurde ihnen dafür Zeit gegeben. Der Grund dafür? Spionage-Verdacht und Einflussnahme durch China - sagen die USA. TikTok ist unabhängig - sagt der TikTok-Chef.


    Worum geht’s wirklich beim USA-Verbot von TikTok?


    Könnte dasselbe auch bald in der EU passieren?


    Und wie soll man als Linke mit großen Social Media Konzernen umgehen?



    👉 Darüber spricht Teresa heute mit Christian Kohlberger. Kohli wohnt und arbeitet bei der ÖBB in Linz und ist dort bei Junge Linke aktiv. Er hat auch selbst schon das ein oder andere TikTok gemacht und zwar vor allem zum Thema Formel 1 - über das wir auch schon mal im Podcast gesprochen haben.



    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ 

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000

    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke) 

    • 29 min
    200 – Waffen für den Frieden?

    200 – Waffen für den Frieden?

    Auch wenn sich die etablierten österreichischen Parteien am liebsten öffentlichkeitswirksam streiten - in einer Sache waren sich alle einig: Sie wollen mehr Geld für Österreich’s Waffen und Militär. Im Parlament wurde dieses Jahr eine Budgetsteigerung für das Heer von 697 Millionen Euro einhellig von allen Parteien beschlossen - damit hat das Bundesheer dieses Jahr 4,02 Milliarden zur Verfügung. Und die Ausgaben sollen in den nächsten 10 Jahren noch wesentlich steigen.

    Dazu fragen wir uns in der heutigen Folge:


    Lässt sich eine Friedensposition mit immensen Ausgaben für’s Militär vereinbaren?


    Wofür soll das Geld ausgegeben werden und macht das einen Unterschied?


    Wie könnte eine Sicherheits- und Verteidigungspolitik aussehen, die Frieden und Neutralität in den Vordergrund stellt?



    👉 Darüber spricht Teresa heute mit Josef Meszlenyi. Er lebt in Knittelfeld in der Steiermark, er ist dort Stadtrat und Bezirkssekretär der KPÖ. Außerdem ist Josef Milizsoldat beim Bundesheer.


    🙌 GET ACTIVE

    Du möchtest die Arbeit von Junge Linke unterstützen? Spende einen kleinen Betrag oder werde Fördermitglied https://www.jungelinke.at/foerdermitgliedschaft/ 

    IBAN: AT23 2011 1839 1705 2000



    Du möchtest aktiv werden? Dann schreibe uns auf www.jungelinke.at oder über Instagram oder TikTok (@jungelinke)

    • 32 min

Mest populära poddar inom Nyheter

USApodden
Sveriges Radio
Gräns
Sveriges Radio
SvD Ledarredaktionen
Svenska Dagbladet
Pelle och Gustav
Pelle och Gustav
Europapodden
Sveriges Radio
Nära vänner
Expressen

Du kanske också gillar

Jung & Naiv
Tilo Jung
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Ö1 Journale
ORF Ö1
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Thema des Tages
DER STANDARD