meinsportpodcast.de

© 2025 meinsportpodcast.de
meinsportpodcast.de

?>

  1. −6 H

    #Neven Subotic

    Unter Jürgen Klopp erlebte Neven Subotic eine der erfolgreichsten Jahre bei Borussia Dortmund. Er wurde dort zweimal Deutscher Meister, einmal Pokalsieger und Finalist der Champions League. 2022 erklärte der ehemalige serbische Nationalspieler sein Karriereende. Seitdem kümmert sich Subotic vor allem um eines: Menschen in Ostafrika den Zugang zu Trinkwasser und sanitären Anlagen zu ermöglichen. Der Ex-Profi ist Gründer, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer seiner Stiftung Well:fair, die er bereits 2012 gründete. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni redet Subotic über die Motivation des Helfens, was die Zeit als Flüchtling mit ihm gemacht hat, er sagt, was ihm bei anderen Stiftungen fehlt, wie er sich persönliche Hilfe sucht, um sich weiterzuentwickeln und wieso Jürgen Klopp so ein besonderer Mensch für ihn ist. Ein Gespräch über Selbsterkenntnis, Gerechtigkeit und Mut.   📌 Die Folge mit Neven Subotic 00:00 min: Begrüßung & Vorstellung 04:54 min: Als Flüchtling durch die Welt 08:43 min: Pragmatismus & die Erinnerung an einen Sonntagskaffee 14:00 min: Deutscher Meister beim BVB 19:22 min: Verstehen, wieso man so ist, wie man ist 26:19 min: Entwicklungslust & Erkenntnisse durch Neugier 32:28 min: Subotics Stiftung Well:fair 41:12 min: Mehr Engagement durch Klubs und Spieler 51:39 min: Welche Fußballeigenschaft hilft aktuell? 57:20 min: Klopps wichtigste Eigenschaft 59:36 min: Engagement bei Well:fair: Wie geht das? Die Webseite von Neven Subotics Stiftung Well:fair für weitere Informationen: https://wellfair.ngoDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    1 tim 1 min
  2. −13 H

    WWE Raw 🔴 Jey Uso, mach DAS nicht! KO mit Piledriver an Sami Zayn – Wrestling Review 03.02.2025

    Die Road to WrestleMania ist nach dem Royal Rumble 2025 gestartet und Jey Uso könnte den größten Fehler seiner Karriere machen. Gleichzeitig steht Charlotte Flair vor der Wahl, ob sie Rhea Ripley, Tiffany Stratton oder vielleicht sogar Giulia von NXT herausfordern möchte. Eure kontroverse #Spotfight #WWERaw #Review durchleuchtet die erste Folge von WWE Monday Night Raw nach dem Royal Rumble Event. Kann sich Ludwig Kaiser an Penta rächen? Wie heißt die neueste und gleichzeitig letzte Verpflichtung von Raw? Was plant Seth Rollins und warum wollen alle in die Elimination Chamber? Wie geht es Roman Reigns? Und wer ist der mysteriöse Lucha-Lehrer für Chad Gable? Seid mit uns geschockt über das neueste Attentat von Kevin Owens – ausgerechnet gegen seinen besten Freund! Hier ist der einzige Wrestling-Podcast, den ihr heute braucht! Intro: Royal Rumble Fallout Jey Uso hat es geschafft, aber Gunther will ihn nicht John Cena ist in der Elimination Chamber Ludwig Kaiser vs. Penta Charlotte Flair hat es geschafft, will aber nicht Rhea Ripley Sami Zayn freut sich mit Jey Uso, aber nicht mit Karrion Kross Fiese Attacke von Liv Morgan und Raquel Rodriguez New Day vs. LWO Roman Reigns fällt erst einmal aus Alpha Academy und A-Town Down Under überbrücken Elimination Chamber Qualifyer: IYO SKY vs. Liv Morgan Chad Gable wird nun zum größten Luchador der Welt AJ Styles ist jetzt bei Monday Night Raw Seth Rollins hat große Pläne für die Elimination Chamber Main-Event Qualifyer: CM Punk vs. Sami Zayn Weberthon auf Twitch am 28. Februar Fazit: So kann Raw immer sein Virgile Defour: Er arbeitet als Ringsprecher, Promoter und Writer hinter den Kulissen in Wrestling-Deutschland. Seit WrestleMania 6 verfolgt er das Programm der  WWF/WWE und ordnet heute mit Weitsicht die Entwicklungen im Business  ein. Twitter: https://twitter.com/likeavirgile Instagram: https://www.instagram.com/likeavirgile/ Marcel Weber: Er ist einer der Köpfe hinter den Videos von PerkkixWWE und arbeitet seit Jahren als Autor. Das Wrestling begleitet ihn schon viele Jahrzehnte – bis heute ist er treu geblieben „und macht das Beste aus dem Quatsch“. Kontakt: mailmal@mail.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    1 tim 27 min
  3. Wie sehr kann Chukwuemeka dem BVB helfen? (mit Tobias Kröger)

    −16 H

    Wie sehr kann Chukwuemeka dem BVB helfen? (mit Tobias Kröger)

    Das Transferfenster ist zu. Der Deadline Day ist Geschichte. Doch trotz drei Transfers gibt es bei Borussia Dortmund mehr Fragen als Antworten. Carney Chukwuemeka (Chelsea) und Daniel Svensson (Nordsjaelland) kommen per Leihe. Torhüter Diant Ramaj kommt fest, wurde aber direkt weiter nach Kopenhagen verliehen. Bringen diese Deals das Team des neuen BVB-Trainers Niko Kovac wirklich nach vorne? Darüber spricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator bei Transfermarkt.de. Die beiden bewerten nicht nur die Transfers beim BVB, sondern auch die Leihe von Bayern-Juwel Mathys Tel. Wird Bayern jemals wieder ein Ort, wo Talente Zeit für Entwicklung bekommen? Außerdem blicken die beiden nach Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg, wo am gestrigen Tag noch viel passiert ist. TakeawaysDer Deadline Day war spannender als im letzten Jahr. Bayern München hat Talente nicht optimal eingesetzt. Die Leihe von Tel zu Tottenham könnte problematisch sein. Bayern hat einen alten Kader und wenig Kaderbreite. Dortmund hat einige vielversprechende Transfers getätigt. Die Transferstrategie von Dortmund wird als unprofessionell wahrgenommen. Es gibt interne Konflikte bei Borussia Dortmund. Eintracht Frankfurt benötigt dringend Soforthilfen. Stuttgart investiert in junge Spieler und Talente. Nürnberg zeigt, wie man mit Talenten finanziell erfolgreich sein kann. Die zweite Liga hat sich sportlich stark entwickelt. Champions League bleibt spannend mit neuen Herausforderungen. Das Transferfenster war in diesem Jahr besonders aufregend. Chapters00:00 Einführung in den Deadline Day 02:12 Bayern München: Transfers und Talente 08:43 Bayern Münchens Transferstrategie und Kaderbewertung 12:35 Borussia Dortmund: Neue Transfers und Herausforderungen 18:55 Dortmunds Probleme und die Zukunft des Vereins 19:25 Transferstrategien und Herausforderungen bei Borussia Dortmund 22:02 Eintracht Frankfurt: Soforthilfen und neue Transfers 25:31 Stuttgart und die Talente: Ein Blick auf die Neuzugänge 28:39 Nürnberg: Ein Vorbild für Zweitligisten 31:48 Champions League: Veränderungen und neue Herausforderungen 34:39 Rückblick auf das Transferfenster und Ausblick auf die Zukunft Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    36 min

Om

?>

Mer från meinsportpodcast.de

Du kanske också gillar

Logga in för att lyssna på vuxet innehåll.

Följ programmet

Logga in eller registrera dig för att följa program, spara avsnitt och få de senaste uppdateringarna.

Välj land eller region

Afrika, Mellanöstern och Indien

Stillahavsområdet

Europa

Latinamerika och Karibien

USA och Kanada