14 avsnitt

«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regional Diagonal Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • Nyheter

«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Regional Diagonal vom 21.06.2024

    Regional Diagonal vom 21.06.2024

    Bei der Kantonspolizei Basel-Stadt herrscht schlechte Stimmung. Die Mitarbeitenden haben zudem wenig Vertrauen in die Führung. Das hat eine externe Untersuchung gezeigt, welche der Kommandant der Basler Polizei angeordnet hat. Er hat heute keine Stellung genommen.

    Weitere Themen: 

    * ZH: Neue Massnahmen gegen den Japankäfer, weil einer in eine Falle geflogen ist. 
    * BS: Ein weniger schlimmer Käfer hat sich in einer Kunstinstallation auf dem Messeplatz ausgebreitet.
    * AR/ZH: Heiden vor der Böög-Verbrennung – der OK-Präsident verspricht, dass nach dem Anlass der Sommer kommt. Sicher. Weitere Themen: BS: «Angstkultur» bei der Kantonspolizei Basel-Stadt

    • 6 min
    Regional Diagonal vom 20.06.2024

    Regional Diagonal vom 20.06.2024

    Die beiden Opfer von Nussbaumen hantierten im Hobbyraum einer Tiefgarage mit illegalem Feuerwerk. Laut Staatsanwaltschaft versuchten sie selbst Pyrotechnik herzustellen. Die beiden Männer besassen dafür keine Bewilligung und auch keine Ausbildung. 

    Weiter in der Sendung: 

    * VS: Das Spital in Sitten bekommt in den Abendstunden einen Hausarzt, der sich um Nicht-Notfälle kümmert.
    * ZH: Nach Polizeikontrollen in der Stadt Zürich gibt es auch in Zukunft keine Quittung. Weitere Themen: AG: Kettenreaktion sorgte für riesige Druckwelle in Nussbaumen

    • 6 min
    Regional Diagonal vom 19.06.2024

    Regional Diagonal vom 19.06.2024

    Für grössere Autos werden in Basel künftig höhere Parkkarten-Gebühren fällig. Damit setzt Basel als erste Stadt in der Schweiz nach Fahrzeuglänge gestaffelte Gebühren ein. Dieser Entscheid der Regierung stösst bei Bürgerlichen und Automobilverbänden auf Widerstand. 

    Ausserdem: 

    * Schadenhöhe in Nussbaumen bekannt 
    * Keine EM-Übertragung ausserhalb von Genfer Beizen Weitere Themen: Basel führt grössenabhängige Preise für Parkkarten ein

    • 6 min
    Regional Diagonal vom 18.06.2024

    Regional Diagonal vom 18.06.2024

    In einem neuen Forschungsinstitut in Basel sollen über 300 Forschende das Immunsystem von Kindern und Jugendlichen erforschen. Die Fondation Botnar aus Basel wird das Institut in den ersten 15 Jahren mit einer Milliarde US-Dollar finanzieren, wie sie am Dienstag mitteilte.

    Ausserdem: 

    * Quagga-Muschel Thema im Luzerner Kantonsrat 
    * Hangrutsch Vitznau: Infos für Anwohner Weitere Themen: Neues Basler Institut soll Immunsystem von Kindern erforschen

    • 6 min
    Regional Diagonal vom 17.06.2024

    Regional Diagonal vom 17.06.2024

    Nach dem Ende der Ukraine-Friedenskonferenz hat die Nidwaldner Kantonspolizei am Montag ein positives Fazit zu ihrem Sicherheitskonzept gezogen. Es seien nur wenige Störmanöver verzeichnet worden, teilte die Polizei mit. Und auch mit der Wertschöpfung ist der Kanton Nidwalden zufrieden. 

    Weiter in der Sendung:

    * Altlasten Deponie Gamsenried
    * Obsternte im Baselbiet ist trotz Regen nicht schlecht
    * St. Gallen: Das Kinderfest sollte am Mittwoch stattfinden! Weitere Themen: Konferenz auf dem Bürgenstock: Nidwalden zieht positive Bilanz

    • 5 min
    Regional Diagonal vom 15.06.2024

    Regional Diagonal vom 15.06.2024

    Unweit des Bürgenstocks, wo sich am Wochenende Delegationen aus 90 Ländern zur Ukrainekonferenz treffen, lebte und wirkte der Friedensstifter Niklaus von Flüe. An einem Friedensmarsch wurden gute Gedanken auf den Bürgenstock gesandt.

    (00:00:33) VS: Schweizweit erste umfangreiche Pestizid-Studie
    Als erster Schweizer Kanton untersucht der Kanton Wallis, welche Auswirkungen Pestizide auf Kinder haben. Die Studie läuft seit Anfang Jahr, drei Gemeinden und ihre Schulen machen mit. Ein Glücksfall für die Forschenden: Bisher konnten sie Pestizid-Studien nur im Ausland durchführen.

    (00:03:28) BS: Vom Boom der Kindernotfallkurse
    Was tun, wenn das Kind plötzlich blau anläuft? Oder wenn es vom Baum gefallen ist? Immer mehr Eltern wollen auf solche Situationen vorbereitet sein und besuchen darum einen Kindernotfallkurs. Gab es vor fünf bis zehn Jahren noch ein paar wenige Angebote, bietet nun gefühlt jede Kita so einen Kurs an. 

    (00:09:34) TG: Das Wasser kam und ist immer noch nicht weg
    Das Wasser steigt, tritt über die Ufer, der Schlammbach kommt, die Schaulustigen auch, Jungtiere sterben, Bauern sollten mähen: Ein kurzer Wochenrückblick vom Bodensee.

    (00:11:45) ZH: Wie sich ein Pilot nach einem schweren Unfall ins Leben zurückkämpft
    Der Gemeindepräsident von Flaach, Walter Staub, hatte 2019 einen schweren Velounfall. Die Diagnose: Genickbruch. Doch Walter Staub hatte Glück – und wurde dank Operationen und Physiotherapie wieder gesund. Nun sitzt er sogar wieder als Pilot im Cockpit und geht seiner grossen Leidenschaft nach. Weitere Themen: Das Magazin – Was würde Bruder Klaus zur Ukrainekonferenz sagen?

    • 15 min

Mest populära poddar inom Nyheter

Fupar & fall
Third Ear Studio
USApodden
Sveriges Radio
Det politiska spelet
Sveriges Radio
Spår
Third Ear Studio
SvD Ledarredaktionen
Svenska Dagbladet
Ett rent nöje
Aftonbladet

Du kanske också gillar

Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Mer av Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)