97 avsnitt

Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.

Soilcast Soilcast-Team

    • Vetenskap

Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.

    SC095 SoilTalk: Heißer Haufen für kalte Tage

    SC095 SoilTalk: Heißer Haufen für kalte Tage

    In dieser Folge entzweien sich unsere Soilcaster fast, weil Andres Christoph erklärt, wie man einen Biomeiler betreibt und warum man dafür ganz viel Bier wegschütten muss.

    • 52 min
    SC094 SoilTalk: Die Klimawiderstandsbärchen

    SC094 SoilTalk: Die Klimawiderstandsbärchen

    Bärtierchen sind selbst den extremen Bedingungen im Weltall gewachsen, doch können sie auch dem Klimawandel standhalten? Laura und Christoph finden es heraus!

    • 54 min
    SC093 SoilTalk: Schlämmdunk

    SC093 SoilTalk: Schlämmdunk

    Julian wirft und… erklärt Christoph und euch drei Methoden, mit denen sich die Bodenart im Labor bestimmen lässt und welche Vor- und Nachteile sie jeweils besitzen.

    • 54 min
    SC092 Interview: Kacke als Ressource

    SC092 Interview: Kacke als Ressource

    Jojo und Flo von Kompotoi erklären uns in dieser spannenden Interviewfolge alles rund um Fäkalien, ihre chemische Zusammensetzung, ihre Aufbereitung, (bodenbezogene!) Nutzung und welche rechtlichen Hürden es dabei zu beachten gibt!

    • 47 min
    SC091 Bodensanierung

    SC091 Bodensanierung

    Wenn beim Boden das Kind sprichwörtlich in den Brunnen gefallen ist, hilft nur noch die Bodensanierung. Christoph erklärt euch, wann eine Bodensanierung notwendig werden kann und welche Sanierungsmöglichkeiten es gibt.

    • 11 min
    SC090 SoilTalk: Burnt to be alive

    SC090 SoilTalk: Burnt to be alive

    Absichtlich Wälder und Felder in Brand stecken – wozu soll das gut sein? In dieser Folge erklärt Laura warum gerade das unsere Umwelt und auch das Klima schützen kann, aber vor allem auch, was mit den Bodeneigenschaften nach einem Brand passiert.

    • 54 min

Mest populära poddar inom Vetenskap

Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
P3 Dystopia
Sveriges Radio
Det Mörka Psyket
Katarina Howner
I hjärnan på Louise Epstein
Sveriges Radio
Bildningspodden
Anekdot
Språket
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Auch das noch?
ZEIT ONLINE
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info