4 avsnitt

Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.

Wissen hinter den Kulissen Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz

    • Vetenskap

Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.

    Planet der Affen oder wie Lianenspucke dein Evolutionsgame upgradet

    Planet der Affen oder wie Lianenspucke dein Evolutionsgame upgradet

    Es sind tatsächlich schon 10 Kinofilme, die das Planet-der-Affen-Franchise hervorgebracht hat. Pünktlich zum Start vom neuesten Teil "New Kingdom" schauen wir deshalb ganz genau hin: Tun Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans wirklich das, was die Leinwand-Affen machen? Könnten Ceasar & Co. eines Tages vielleicht wirklich so schlau werden wie wir? Und was hat das Ganze mit Sex zu tun? Wir erzählen es euch in dieser Folge – inklusive wertvoller Erziehungstipps!

    • 1 tim. 3 min
    Star Wars oder warum die Macht in deinem Darm erwacht

    Star Wars oder warum die Macht in deinem Darm erwacht

    Happy May the Fourth! Zum internationalen Star-Wars-Tag beschäftigen wir uns selbstverständlich mit der Wissenschaft hinter dem ikonischsten Film-Franchise aller Zeiten: Könnte Star Wars in unserem Heimat-Universum spielen und wenn ja, wie sind dann bitte schön Menschen in eine Galaxie "far, far away" gekommen? Was ist eigentlich die "Macht" und schlummert sie vielleicht auch in uns? Und wann bekommen wir endlich Droiden wie C-3PO und BB-8? Wir klären euch auf – in dieser Folge!

    • 1 tim. 1 min.
    Dune oder warum deine Grunzgeräusche Sandwürmer anlocken

    Dune oder warum deine Grunzgeräusche Sandwürmer anlocken

    "Dune 2" bricht gerade Rekorde an den Kinokassen: Fans und Kritiker feiern den Blockbuster für seine imposante, bildgewaltige, detailgetreue und würdige Umsetzung von Frank Herberts Sci-Fi-Epos rund um den Wüstenplaneten Arrakis. Aber was für ein Himmelskörper ist Arrakis eigentlich? Sind Wüstenplaneten tatsächlich ein Ding? Was bräuchten wir technisch, um dort in Anzügen zu überleben, die Urin und Schweiß in Trinkwasser verwandeln? Und was haben Festivals in England und Kalifornien mit den kolossalen Sandwürmern zu tun? Wir haben es für euch herausgefunden – in dieser Folge!

    • 59 min
    Ghostbusters oder warum wir aus Geisterkotze bestehen

    Ghostbusters oder warum wir aus Geisterkotze bestehen

    Die Geisterjäger sind zurück! Mit dem neuen Blockbuster "Frozen Empire" lockt das Ghostbusters-Franchise gerade jede Menge Fans ins Kino. Aber nur weil Protonenstrahler drauf steht, muss keine Wissenschaft drin sein! Wie viel Science wirklich in den Filmen steckt, wer der erste Ghostbuster war, wieso Protonenstrahler Nobelpreis-verdächtig sind und warum wir alle aus Geisterkotze bestehen – das hört ihr in dieser Folge.

    • 1 tim. 3 min

Mest populära poddar inom Vetenskap

Dumma Människor
Acast - Lina Thomsgård och Björn Hedensjö
I hjärnan på Louise Epstein
Sveriges Radio
Vetenskapsradion Historia
Sveriges Radio
Språket
Sveriges Radio
P3 Dystopia
Sveriges Radio
A-kursen
Emma Frans och Clara Wallin

Du kanske också gillar

Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Alliteration Am Arsch
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Jasmin Lörchner