2 episodes

Information spielt in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft eine wesentliche Rolle: Wir sind umgeben von einer wachsenden Anzahl intelligenter Informationssysteme, die mit Fähigkeiten der Interaktion, Umgebungswahrnehmung und Selbstanpassung ausgestattet sind. Das KIT-Zentrum Information, Systeme, Technologien erforscht und entwickelt komplexe, technische Systeme zum sicheren und effizienten Umgang mit Information, die von Algorithmik, Software Engineering, Cloud Computing und wissenschaftlichem Rechnen sowie Big-Data-Technologien bis hin zu intuitiven Mensch-Maschine-Schnittstellen, Medizintechnik sowie menschzentrierter Robotik und Industrierobotik reichen. Dabei bündelt das Zentrum interdisziplinäre Fachkompetenzen aus Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau sowie Sozialwissenschaften.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums geben Einblicke in ihre Arbeit mit allgemeinverständlichen Vorträgen.

KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    • Education

Information spielt in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft eine wesentliche Rolle: Wir sind umgeben von einer wachsenden Anzahl intelligenter Informationssysteme, die mit Fähigkeiten der Interaktion, Umgebungswahrnehmung und Selbstanpassung ausgestattet sind. Das KIT-Zentrum Information, Systeme, Technologien erforscht und entwickelt komplexe, technische Systeme zum sicheren und effizienten Umgang mit Information, die von Algorithmik, Software Engineering, Cloud Computing und wissenschaftlichem Rechnen sowie Big-Data-Technologien bis hin zu intuitiven Mensch-Maschine-Schnittstellen, Medizintechnik sowie menschzentrierter Robotik und Industrierobotik reichen. Dabei bündelt das Zentrum interdisziplinäre Fachkompetenzen aus Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau sowie Sozialwissenschaften.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums geben Einblicke in ihre Arbeit mit allgemeinverständlichen Vorträgen.

    • video
    KIT im Rathaus - Mittwoch, 27. Januar 2017: Das KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien stellt sich vor

    KIT im Rathaus - Mittwoch, 27. Januar 2017: Das KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien stellt sich vor

    Der wissenschaftliche Sprecher des KIT Zentrums Information-Systeme-Technologien, Prof. Dr. Tamim Asfour, stellt die Arbeit des Zentrums vor.

    Weitere Informationen zum KIT in Rathaus unter:
    http://www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus.php

    • 19 min
    • video
    KIT im Rathaus - Mittwoch, 27. Januar 2017: Humanoide Roboter auf dem Vormarsch

    KIT im Rathaus - Mittwoch, 27. Januar 2017: Humanoide Roboter auf dem Vormarsch

    In seinem Vortrag spricht Prof. Dr. Tamim Asfour, der wissenschaftliche Sprecher des KIT-Zentrums Information · Systeme · Technologien, über Nutzung von Robotern in Wirschaft, Forschung und Alltag.

    Der Vortrag fand statt im Rahmen der Reihe "KIT im Rathaus" am 25.1.2017

    Weitere Informationen zum KIT in Rathaus unter:
    http://www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus...

    • 20 min

Top Podcasts In Education

Umetnost Lenarjenja
David Zupančič
Stvar
Jože Robežnik
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Intelekta
RTVSLO – Prvi
Naivni Duh
Inštitut Gajst
Jezikanje
RTVSLO – Val 202

More by Karlsruher Institut für Technologie

Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KI Science Film Festival
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)