21 episodes

Mit einem offenen Blick auf die Welt, bietet dir dieser Podcast Themen, die brutal mental sind. Spannendes wird vertieft und mit Humor betrachtet. Ergänzt von Folgen mit ruhigen Minuten für mehr mentales Wohlbefinden.

Die Ausgabe 04/2024 bringt eine Neuheit: Matthias Schwarze wird Daniela als Co-Moderator zur Seite stehen. Er ist Vater von drei Kindern, Vorzeige-Ehemann und Führungskraft bei der Polizei Niedersachen. Zu seiner sportlichen Leidenschaft zählt das Trailrunning. 

Die Gastgeberin Daniela Dihsmaier ist Executive Coach für Führungskräfte bis C-Level und Sport Mental Coach. Sie lebt in Bayern. In ihrer Freizeit tobt sie sich ganz gerne beim Triathlon aus und ist darüberhinaus vielseitig an Sport interessiert. So betreut sie auch Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten im mentalen Bereich. Daniela ist Autorin des Buchs "Brutal Mental - Mentale Stärke ist mehr als nur Siegerdenken" (Pflaum Verlag, 2018) und Gründerin des Coaching Unternehmens mit dem Namen FREIWASSER (www.freiwasser.com).

Hier gehts direkt zum Newsletter:
https://steadyhq.com/de/brutal-mental/posts

Und vernetze dich mit uns via Social Media. Wir freuen uns über deine Meinung zu unseren Themen.

Instagram Profile: 
@mister.blacky
@freiwasser_official

LinkedIn Profil: 
Daniela Dihsmaier 

Webseite von Daniela:
www.freiwasser.com

Brutal Mental; der Podcast Daniela Dihsmaier

    • Education

Mit einem offenen Blick auf die Welt, bietet dir dieser Podcast Themen, die brutal mental sind. Spannendes wird vertieft und mit Humor betrachtet. Ergänzt von Folgen mit ruhigen Minuten für mehr mentales Wohlbefinden.

Die Ausgabe 04/2024 bringt eine Neuheit: Matthias Schwarze wird Daniela als Co-Moderator zur Seite stehen. Er ist Vater von drei Kindern, Vorzeige-Ehemann und Führungskraft bei der Polizei Niedersachen. Zu seiner sportlichen Leidenschaft zählt das Trailrunning. 

Die Gastgeberin Daniela Dihsmaier ist Executive Coach für Führungskräfte bis C-Level und Sport Mental Coach. Sie lebt in Bayern. In ihrer Freizeit tobt sie sich ganz gerne beim Triathlon aus und ist darüberhinaus vielseitig an Sport interessiert. So betreut sie auch Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten im mentalen Bereich. Daniela ist Autorin des Buchs "Brutal Mental - Mentale Stärke ist mehr als nur Siegerdenken" (Pflaum Verlag, 2018) und Gründerin des Coaching Unternehmens mit dem Namen FREIWASSER (www.freiwasser.com).

Hier gehts direkt zum Newsletter:
https://steadyhq.com/de/brutal-mental/posts

Und vernetze dich mit uns via Social Media. Wir freuen uns über deine Meinung zu unseren Themen.

Instagram Profile: 
@mister.blacky
@freiwasser_official

LinkedIn Profil: 
Daniela Dihsmaier 

Webseite von Daniela:
www.freiwasser.com

    2 Mythen und 1 Trend zur mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit

    2 Mythen und 1 Trend zur mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit

    Willkommen zu unserer neuen Podcastfolge, in der wir den Trend Longevity näher beleuchten. Ausserdem stellen wir weitverbreitete Ernährungsmythen auf den Prüfstand und untermauern sie mit wissenschaftlichen Fakten. Tauche mit uns ein in eine spannende Reise rund um körperliche und mentale Fitness!

    Im Detail:

    In unserer neuen Episode diskutieren wir den Mythos, dass nüchternes Laufen beim Abnehmen hilft und ein effektives Training darstellt. Wir beleuchten die körperlichen Aspekte und hinterfragen, ob diese weit verbreitete Annahme tatsächlich der Wahrheit entspricht. Aber damit nicht genug – wir gehen auch auf die mentale Seite ein: Können wir wirklich schlechter denken, wenn wir ohne Frühstück in den Tag starten? Und wie unterscheiden sich die Erkenntnisse aus Studien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene?

    Ein weiteres Thema, das wir in dieser Episode behandeln, ist die Ernährung in Ausdauersport und Kraftsport. Brauchen wir im Ausdauersport wirklich kein Eiweiß und beim Kraftsport keine Kohlenhydrate? Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Mythen und beleuchten insbesondere die Bedeutung von Eiweiß für Frauen – sei es für den Muskelaufbau, die Knochengesundheit oder spezielle Phasen wie die Menopause.

    Zum Abschluss widmen wir uns dem OMR-Trendthema Longevity (Langlebigkeit). Wir diskutieren, wie ein ausgewogenes Gleichgewicht von gesunde Ernährung, mentaler Stabilität und sozialen Beziehungen zu einem längeren und erfüllteren Leben beitragen kann. Erfahre, wie Achtsamkeit und Selbstregulation in Zusammenhang stehen, und erhalte praktische Tipps, wie du in der Informationsflut des Alltags gelassen und konzentriert bleiben kannst.

    Dich erwartet eine informative Episode, die dir neue Perspektiven eröffnet und dabei hilft, weitverbreitete Mythen zu entlarven.

    Bleibe dran und erzähle uns deine Nerv-mythen! Auch wenn du dir von uns Aufklärung wünschst, dann lass uns gerne wissen! Wir freuen uns, wenn du uns eine positive Bewertung da lässt und uns auf deinem Kanal taggst, falls dir die Folge gefallen hat.

    Deine Gastgeber:Matthias Schwarze, Führungskraft bei der Polizei Niedersachen, Experte für körperliche Fitness und Ernährung

    Daniela Dihsmaier, Spezialistin für mentale Stärke und Beziehung zu dir selbst und anderen.

    Freue dich auf spannende Diskussionen und fundierte Erkenntnisse, die deinen Alltag bereichern werden!



    PS: Mehr zum Thema "Informationsflut" erfährst du im Mai Newsletter unter "Brutal mental vertieft:

    https://steadyhq.com/brutal-mental/posts/b2ce692b-c9a0-43a4-a502-a6c183e74f28?utmcampaign=steadysharing_button





    Folge direkt herunterladen

    • 46 min
    Mentale Stärke: Warum nur Würstchen mentale Stärke brauchen.

    Mentale Stärke: Warum nur Würstchen mentale Stärke brauchen.

    Ganz neu ist Matthias Schwarze dabei. Als Co-Moderator wird er Daniela ab jetzt zur Seite stehen.

    "Mister Blacky" ist Vater von drei Kindern, verheiratet und Führungskraft bei der Polizei Niedersachen. Zu seiner sportlichen Leidenschaft zählt das Trailrunning. In dieser Folge lernst du Matthias kennen. Ausserdem erfährst du, worin sich die beiden zu mentaler Stärke einig sind.

    Und nur hier verrät Matthias, was Trailrunner über Personen denken, die Triathlon machen...

    • 56 min
    MITEINANDER: Inklusion, Migration und Demokratie. Interview mit Dr. Daniela Niesta Kayser.

    MITEINANDER: Inklusion, Migration und Demokratie. Interview mit Dr. Daniela Niesta Kayser.

    Mit der Wissenschaftlerin Dr. Daniela Niesta Kayser spreche ich in dieser hochaktuellen Episode über Inklusion, Migration und Demokratie. Daniela arbeitet u.a. mit der University Stanford zusammen. Sie lässt uns teilhaben an ihren Erkenntnissen - wir sprechen über komplexe kooperative Lernformate an Schulen, über Diversity in Unternehmen und über Zivilcourage. Brutal Mental wird es spätestens dann als sie verrät, was uns Angst macht am Anderssein und nennt Beispiele, die Mut machen.

    Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Bedrohungserleben und kulturelle Identität, Flucht und Migration, Zivilcourage und Lehrkräftebildung.

    Mehr zu Dr. Daniela Niesta Kayser erfahren:

    https://www.niesta-kayser.com



    Und auch in meinem Newsletter als kostenfreier Bonus zur Folge:

    https://steadyhq.com/de/brutal-mental/posts/0227ad2a-8e5b-4a4a-846f-f430ee66e943





    Folge direkt herunterladen

    • 51 min
    Irgendwie und sowieso IRONMAN. Zu Gast ist Gunther Dihsmaier, mein Vater.

    Irgendwie und sowieso IRONMAN. Zu Gast ist Gunther Dihsmaier, mein Vater.

    Du denkst, du weißt schon alles über Triathlon? Vielleicht gibst du dieser Folge dennoch eine Chance, denn hier spricht ein Zeitzeuge der Triathlon Geschichte - mit 44 Jahren Triathlon Erfahrung.

    Mehr als 50 IRONMAN Distanzen, viele Streckenrekorde und Titel in der Altersklasse hat mein Gast dieser Folge vorzuweisen. Doch vor allem bringt er viel Erfahrungsweisheit mit.

    In der heutigen Zeit wollen viele leistungsorientierte Menschen sich ständig weiter optimieren und erleben dadurch viele Zwangsmechanismen in sich. Jeden Morgen mit Ängsten aufzuwachen, keine innere Ruhe mehr zu finden, sind mögliche Indizien dafür. Doch der Zugang zur Leistungsfähigkeit kennt auch andere Schlüssel, wie mein sehr erfahrener Gast weiss.

    Mein Vater, Gunther Dihsmaier, hat im Januar 2024 einen runden Geburtstag: er wird 80-Jahre jung. Er wurde 1944 als Österreicher geboren. Und lebt seit 1954 in Deutschland. Seit 56 Jahren ist er mit seiner Frau und meiner Mutter verheiratet.

    Mit dem Austro-Pop Fan spreche ich über seine Zeit als Triathlet. Seit 1988 hat er diesen Sport intensiver für sich entdeckt. Als selbstständiger Statiker und Ingenieur hatte er seinen Beruf, eine Familie mit drei Töchtern und den Sport unter einen Hut zu bringen. Er spricht sehr ehrlich über schwere und tolle Momente, teilt seine Erfahrungen und gibt wirklich gute Hinweise für Rookies wie für Triathlon-Routiniers. Auch wie er vom Triathlon erfuhr und ihn für sich entdeckte, woher er sein Trainings- und Ernährungswissen nahm, sprechen wir. Genauso sprechen wir über Ernährungsmoden und den Umgang mit Nervosität und Druck.

    Meine Eltern haben mich in meiner Entwicklung gestärkt mit Geschichten von Menschen, die den Sport prägten. Dass ich einigen der Triathletinnen aus den Erzählungen später auf meinem Lebensweg selbst begegnete und davon sehr berührt war, fliesst in unser Gespräch ein.

    Im Gespräch erfahre ich einiges, was ich selbst noch nicht wusste. Wir lachen viel zusammen.

    Seine mentale Stärke zeigte sich in vielen Rennen, so durfte ich einige Krimis am Streckenrand erleben. Wir erzählen abwechselnd wie wir das Geschehen von zwei besonderen Rennen erlebten und beim Anhören freue ich mich selbst über diese berührenden Momente zwischen Vater und Tochter.

    Auch über mich wirst du beim Zuhören vieles erfahren, das du sicher noch nicht wusstet.

    Natürlich baue ich auch wieder kleine mentale Wissensbausteine ein.

    Ich freue mich, wenn dir die Folge gefällt. Bitte lass es uns wissen! Und teile die Folge gerne mit anderen, wenn sie dir zusagt.



    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 2 min
    Akzeptanz - Comeback stronger. Zu Gast ist Mirco Hans, der einen Herzstillstand überlebte.

    Akzeptanz - Comeback stronger. Zu Gast ist Mirco Hans, der einen Herzstillstand überlebte.

    Am 11. September 2021 hatte Mirco einen Herzstillstand und seitdem änderte sich das Leben des sportlichen Amateurs sehr. Mittlerweile hat der 52-jährige Vater eines erwachsenen Sohns zwei Herz OPs gut überstanden und spricht in dieser Folge davon, wie sich sein Blick auf sein eigenes Leben verändert hat. Früher war er sich oft nicht gut genug und heute hat er diesen "Filter" abgelegt. Auch peitscht er sich nicht mehr druckvoll zu mehr Leistung, sondern geht den Weg hin zu mehr Leichtigkeit und Flow. Gelingt das immer? Nein, genau darum geht es: sich selbst entspannter zu sehen.

    Die Folge ist für alle, die Lust haben Leistungsfähigkeit mit Gelassenheit, Resilienz und mentaler Stärke zu verbinden, doch manchmal den Hebel nicht finden. Für Sportliche wie für Berufstätige.





    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 11 min
    Wieso Sport mehr für deine Laune und Zufriedenheit tun kann als Instagram (ein vertonter Blog-Beitrag)

    Wieso Sport mehr für deine Laune und Zufriedenheit tun kann als Instagram (ein vertonter Blog-Beitrag)

    (ein vertonter Blog-Beitrag)

    Körperideale können Frauen stärker als Männer unter Druck setzen wie Studien zeigen. Eine realistischere, "echte" Optik kann hingegen die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper fördern. Und genau diese realistischere Optik erleben wir, wenn wir aktiv mit anderen Sport machen. Nur machen Frauen noch immer weniger Sport als Männer, darauf macht ASICS in der Studie „State of Mind“ aufmerksam.

    Ich habe dazu einen Beitrag geschrieben für den ASICS FrontRunner Blog. Da er das Thema sehr ausführlich abdeckt, lese ich dir diesen Beitrag vor, so kannst du ihn unterwegs anhören.

    Und bei Bedarf hier nachlesen:

    https://www.asics.com/de/de-de/frontrunner/articles/wieso-sport-mehr-fur-deine-laune-und-zufriedenheit-tun-kann-als-instagram

    Viele Grüße

    Daniela

    Quelle: 

    (1) https://www.asics.com/de/de-de/mk/smsb-state-of-mind-index-global-results?fbclid=IwAR2y0tsKRYWT2y1OrJz3Z7_KaBvDcL0pdCtbyxbQusspUqaiA0x6NjkLYXU

    (2) Hecht, M.: Schön wie Kim Kardashian?, in Gehirn & Geist, 02_2023

    (3) McComb SE, Mills JS. Young women's body image following upwards comparison to Instagram models: The role of physical appearance perfectionism and cognitive emotion regulation. Body Image. 2021 Sep;38:49-62. doi: 10.1016/j.bodyim.2021.03.012. Epub 2021 Mar 30. PMID: 33798801.

    (4) https://www.stern.de/lifestyle/supermodel-cindy-crawford-ist-auf-unretuschiertem-foto-von--marie-claire--zu-sehen---mit-falten-5948486.html



    Folge direkt herunterladen

    • 18 min

Top Podcasts In Education

Haddini Aşan Yaşam Rehberi
Podbee Media
Kendine İyi Davran
Beyhan Budak
6 Minute English
BBC Radio
Yapa Yapa Öğreniyoruz
Ece Aybike Ala-Pettersen
Learning English Conversations
BBC Radio
Yoldayız Geliyor Musun?
Ece Targıt Günşiray

You Might Also Like

Irgendwas mit Sport
Bel & Anselm
ACHILLES RUNNING Podcast
Achilles Running
Plan Z
Rick Zabel
Powerbrains – das Sporternährungsquiz
Powerbar, Podstars by OMR