Rezension von: Peter Heßelmann: Gaukelpredigt. Simplicianische Poetologie und Didaxe. Zu allegorischen und emblematischen Strukturen in Grimmelshausens Zehn-Bücher-Zyklus (Europäische Hochschulschriften I/1056), Frankfurt am Main u.a. 1988 Sprach- und Literaturwissenschaften - Open Access LMU - Teil 01/02

    • Education

Peil, Dietmar (1992): Rezension von: Peter Heßelmann: Gaukelpredigt. Simplicianische Poetologie und Didaxe. Zu allegorischen und emblematischen Strukturen in Grimmelshausens Zehn-Bücher-Zyklus (Europäische Hochschulschriften I/1056), Frankfurt am Main u.a. 1988. In: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM, Vol. 42: pp. 461-465.

Peil, Dietmar (1992): Rezension von: Peter Heßelmann: Gaukelpredigt. Simplicianische Poetologie und Didaxe. Zu allegorischen und emblematischen Strukturen in Grimmelshausens Zehn-Bücher-Zyklus (Europäische Hochschulschriften I/1056), Frankfurt am Main u.a. 1988. In: Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM, Vol. 42: pp. 461-465.

Top Podcasts In Education

Haddini Aşan Yaşam Rehberi
Podbee Media
Kendine İyi Davran
Beyhan Budak
Yakın İlişkiler
Podbee Media
6 Minute English
BBC Radio
Yapa Yapa Öğreniyoruz
Ece Aybike Ala-Pettersen
İngilizce Öğrenme Hızlandırıcı
Language Learning Accelerator

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU SchuldR BT - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2014/15
Prof. Dr. jur. Helmut Satzger
Tonspur Forschung
Annik Rubens
LMU Sachenrecht WiSe 2013/14 - Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Deutsches, Europäisches und Internat. Unternehmensrecht
Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambridge)
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Prof. Dr. Helmut Satzger