11 min

#10: Roboter im OP, KI in der Diagnostik, ein Gateway zur TI Healthcare Digital

    • Technology

Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.
In dieser Folge von Healthcare Digital geht es um neue Wege und neue Anwender für die TI, wir stellen eine spannende Studie der Charité vor und lassen einen Wirbelsäulenchirurgen zu Wort kommen.
Der Zugang zur TI führt künftig über ein Gateway, warum und wie – das weiß eHex-Geschäftsführer Frédéric Naujokat. Wirbelsäulenchirurgie mit dem OP-Roboter ist dagegen die Domäne von Prof. Dr. Roger Härtl. Beim diesjährigen Brainlab Spine Symposium in München hat er das live demonstriert, unser Kollege Johannes Kapfer war dabei und hat mit ihm gesprochen.
Außerdem geht es um eine vielversprechende Studie der Charité und der Mayo Clinic zur Herzinsuffizienz. Soviel sei verraten: Die Stimme dient dabei als Frühwarnsystem.
Weitere Themen in dieser Folge:
Ausfälle beim E-RezeptTI für die Gesundheitsfachberufe: Kongress „Therapie und Reha digital“ des ZTG
Links zur Folge:
E-Rezepte bitte nicht montags (healthcare-digital.de)Apotheken und Patienten kämpfen mit Ausfällen im E-Rezept-System (healthcare-digital.deDurch ein Gateway in die TI (healthcare-digital.de)Digitalisierung muss Mehrwert bringen (healthcare-digital.de)Die Stimme als Frühwarnsystem (healthcare-digital.de)Mensch und Maschine müssen sich ergänzen (healthcare-digital.de)
Folgen Sie uns auf Social Media:
X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXING
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
Newsletter Healthcare Digital
Unsere Website:
Healthcare Digital

Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.
In dieser Folge von Healthcare Digital geht es um neue Wege und neue Anwender für die TI, wir stellen eine spannende Studie der Charité vor und lassen einen Wirbelsäulenchirurgen zu Wort kommen.
Der Zugang zur TI führt künftig über ein Gateway, warum und wie – das weiß eHex-Geschäftsführer Frédéric Naujokat. Wirbelsäulenchirurgie mit dem OP-Roboter ist dagegen die Domäne von Prof. Dr. Roger Härtl. Beim diesjährigen Brainlab Spine Symposium in München hat er das live demonstriert, unser Kollege Johannes Kapfer war dabei und hat mit ihm gesprochen.
Außerdem geht es um eine vielversprechende Studie der Charité und der Mayo Clinic zur Herzinsuffizienz. Soviel sei verraten: Die Stimme dient dabei als Frühwarnsystem.
Weitere Themen in dieser Folge:
Ausfälle beim E-RezeptTI für die Gesundheitsfachberufe: Kongress „Therapie und Reha digital“ des ZTG
Links zur Folge:
E-Rezepte bitte nicht montags (healthcare-digital.de)Apotheken und Patienten kämpfen mit Ausfällen im E-Rezept-System (healthcare-digital.deDurch ein Gateway in die TI (healthcare-digital.de)Digitalisierung muss Mehrwert bringen (healthcare-digital.de)Die Stimme als Frühwarnsystem (healthcare-digital.de)Mensch und Maschine müssen sich ergänzen (healthcare-digital.de)
Folgen Sie uns auf Social Media:
X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXING
Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:
Newsletter Healthcare Digital
Unsere Website:
Healthcare Digital

11 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Catalyst with Shayle Kann
Latitude Media
TED Radio Hour
NPR
Darknet Diaries
Jack Rhysider