#14: KSW-Präsident Herbert Houf: „Vermögen mobilisieren, statt besteuern!“

KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen

KSW-Präsident Herbert Houf macht im Gespräch mit Christa Danner, Chefredakteurin des KSW-Magazins „Update“, deutlich, was er sich aktuell für den Berufsstand erwartet und welche wichtigen Entscheidungen aus seiner Sicht dringend anstehen.

Der Kammer-Präsident fordert, Hürden abzubauen, damit die Eigenkapitalfinanzierung attraktiver wird. Auch steuerliche Anreize zu schaffen, um die Finanzierung der Energiewende durch den privaten Sektor anzustoßen – etwa durch steuerlich begünstigte „grüne“ Anlagedepots – hält er für ein Gebot der Stunde.

Auf die Deindustrialisierung Europas und die drohende Wettbewerbsschwäche, bedingt durch Faktoren wie den teuren Faktor Arbeit oder die hohe Regulierungsdichte für Unternehmen, geht Herbert Houf ebenfalls mit klaren Worten ein. 

Von der Regierung wünscht sich der KSW-Präsident vor allem, dass Gesetzespakete, die teilweise seit Jahren auf ihre Umsetzung warten, noch beschlossen werden – allen voran die Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie. „Der Berufsstand und die Wirtschaft brauchen Planungssicherheit, was künftige Herausforderungen betrifft“, so Houf.

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und von Finanzbildung für den Berufsstand sind weitere Themen dieser Folge von Upcast. Gleich reinhören!

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada