15% - Wenn Frauen töten

15% - Wenn Frauen töten
PODIMO PREMIUM

100+ exklusive Podcasts: True Crime, Promis u.v.m.

4.99 $/мес. или 39.99 $/год после окончания пробной подписки

In der Podimo-App findest du schon jetzt zwei Staffeln von "15% – Wenn Frauen töten". Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/15prozent Nur bei 15% der Menschen, die für „Mord“ gefasst werden, handelt es sich um Frauen. Warum morden Frauen so viel seltener als Männer? Und was bringt sie letztendlich dazu? Sind es die Umstände? Oder kommen einige von ihnen schon böse zur Welt? Wir sind Laura und Sarah von dem Podcast Eyes in the Dark und das hier ist 15% - unser neuer True Crime Podcast. Jeden Mittwoch präsentieren wir euch einen Fall, in dem eine Frau zur Mörderin wurde, und befassen uns mit der Frage nach dem „Warum?“. Gemeinsam mit Expert:innen ordnen wir wichtige Aspekte rund um den Fall psychologisch ein. Unter anderem sprechen wir über die wohl gefährlichste Frau Australiens und darüber, warum eine junge Frau von einer TikTok Berühmtheit zu einer abgebrühten Doppelmörderin wurde. „15% – wenn Frauen töten“ ist ein Podcast produziert von Podimo. Hosts: Laura Regenauer und Sarah Fischer Executive Production: Saskia Braun Skript: Svenja Napp Audioschnitt und Postproduktion: Mathias Wagner-Fischer Marketing: Lena Kaneider, Majbritt Doege Coverdesign und Visuals: Tim Kraehnke, Tim Schöll und Sara Doebel

  1. 21 ЯНВ.

    Blutrausch in Brisbane – Tracey Wigginton

    In der Podimo-App findest du schon jetzt zwei Staffeln von „15% Prozent“ hören. Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/15prozent Es ist der 20. Oktober 1989, ein Samstag. Vier Frauen sitzen in einer Bar in der australischen Stadt Brisbane. Sie sind schwarz gekleidet, teils tätowiert und haben etwas Düsteres an sich. Sie tragen Amulette, eine von ihnen hat ein Pentagramm auf ihrem Handrücken. Es sieht aus, als hätte sie es selbst hineingeritzt. Die Stimmung der Frauen ist ausgelassen, sie lachen übermütig und haben sich gerade Champagner bestellt, als eine von ihnen sich umdreht und ihre Freundinnen bedeutungsvoll ansieht. Ihre Augen funkeln, sie sieht aus, als hätte sie gerade eine Idee. Dann sagt sie: „I need a real drink.“ In dieser Episode von „15%“ tauchen Laura und Sarah tief in den schockierenden Fall von Tracey Wigginton ein, die in den 1980er Jahren als „Lesbian Vampire Killer“ für Schlagzeilen sorgte. Tracey, die eine traumatische Kindheit erlebte und sich in okkulte Praktiken vertiefte, entwickelte ein obsessives Interesse an schwarzer Magie und Blut. Tracey Wigginton und ihre Komplizinnen lockten einen unschuldigen Mann in eine tödliche Falle, um einem grausamen Ritual nachzugehen. Was trieb Tracey zu dieser brutalen Tat? War es wirklich der Glaube, eine Vampirin zu sein, oder verbargen sich tiefere psychologische Abgründe hinter ihrer Tat? „15% – wenn Frauen töten“ ist ein Podcast produziert von Podimo. Hosts: Laura Regenauer und Sarah Fischer Executive Production: Saskia Braun Skript: Svenja Napp Audioschnitt und Postproduktion: Mathias Wagner-Fischer Marketing: Lena Kaneider

    50 мин.

Подкасты с преимуществами по подписке

  • Julia und Joey labern euch zu - endlich! Immer schon montags exklusiv und werbefrei bei Podimo. Jeden Freitag dann überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen gibt außerdem exklusiven Bonuscontent nur bei Podimo. Teste Podimo hier 45 Tage kostenlos: https://go.podimo.com/de/dienervigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  • Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Kaffee! Dagi und Tina sind gemeinsam aufgewachsen und seit über 20 Jahren befreundet. In ihrem Podcast lassen sie bei ihren wöchentlichen Kaffee-Dates das Aufnahmegerät mitlaufen. Denn ein Kaffee mit Zitrone ist der perfekte Stimmungsaufheller - genau wie der Podcast von Dagi und Tina. Ein richtiger Moodbooster voller witziger Geschichten, angeregter Diskussionen, nützlicher Tipps, exklusiven Klatsch und spannenden Gästen aus der Creator- und Promiwelt. Kontakt: kaffeemitzitrone@arc.studio Hier findest Du alle Infos, Links & Rabatte von Kaffee mit Zitrone. Folge Kaffee mit Zitrone auch auf Instagram und TikTok, um weitere Inspiration und Updates zu erhalten.

  • „Oh du meine Güte!“ – Jetzt wird’s witzig und ein bisschen schräg: Larissa, die Comedy-Queen aus dem Universum von Martina Hill, startet ihren ersten Podcast, und du bist dabei! In „Larissa in dein Ohr“ nimmt sie dich mit durch ihren Alltag, von peinlichen Dates bis zu spontanen Pyjama-Partys im Drogeriemarkt. Larissa testet jedes Podcast-Genre – von True Crime bis DIY – und beantwortet deine Fragen mit schlagfertigem Humor. Also Kopfhörer rein und los geht's! „Larissa in dein Ohr“ – Comedy und Chaos. Jeden Freitag eine neue Folge. Bei Podimo sind bereits weitere Folgen verfügbar.

  • In der Podimo App findest du jetzt schon 4 Staffeln von „Steig nicht ein!“. Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du unter go.podimo.com/alex Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen. Du steigst in den Bus, ins Taxi, nimmst eine Mitfahrgelegenheit an. Eine scheinbar harmlose Entscheidung – aber plötzlich ist dein Leben ein anderes. Oder es ist schlagartig vorbei: Mein Name ist Alex und das ist “Steig nicht ein!”. Ich werde dir in jeder Episode einen Fall vorstellen, bei dem ein Mensch beim Falschen eingestiegen oder der Falsche zugestiegen ist: Der Fall und das Tatgeschehen werden unter Rückgriff auf journalistische Quellen und Aussagen von Betroffenen, Tätern und dem familiären und sozialen Umfeld der Beteiligten rekonstruiert: Wir nehmen dich mit auf eine Fahrt, die in einer Tragödie endet. Steig nicht ein! ist eine Produktion von Podimo. Folge dem Podcast in der App, um keine neue Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung da oder teile ihn mit Freunden, wenn er dir gefällt. Host: Alex von "True Crime Podcast: Wahre Verbrechen" Producer: Jelena Kitanovic Skript: Tanja Kachler

  • Am 17. Februar 2019 schläft die 15 Jahre alte Rebecca Reusch auf dem Sofa ihrer Schwester Jessica ein. Am nächsten Morgen erscheint sie nicht zur Schule. Für die Ermittler ist die Sache schnell klar: Rebecca wurde von ihrem Schwager Florian getötet. Doch beweisen können sie es nicht. Ist der Fall also wirklich so eindeutig, wie gedacht? Ist Florian das perfekte Verbrechen gelungen? Oder hat sich die Polizei zu früh festgelegt und dadurch womöglich die Chance vertan, Rebecca zu finden? Miriam Arndts und Lena Niethammer begeben sich auf Spurensuche und recherchieren über ein Jahr für diesen investigativen Podcast. Dabei sprechen sie mit etlichen Zeugen, die sich noch nie öffentlich geäußert haben, stoßen auf Widersprüche und finden neue Spuren. Was ist an diesem Morgen im Maurerweg passiert? Hat Rebecca wirklich nicht das Haus verlassen? Und warum wurde Florian einige Stunden später in einem Wald in Brandenburg gesichtet? Im Dunkeln ist ein 8-teiliger Podcast von Lena Niethammer und Miriam Arndts für Podimo.

  • Im ersten True-Criminal-Podcast Deutschlands spricht der Ex-Gangster Maximilian Pollux gemeinsam mit Moderatorin Claudia Kamieth über Verbrechen und Verbrecher unterschiedlichster Arten und auch immer wieder über Leben und Überleben im Knast. Staffel 17: In dieser Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die mit Kannibalismus in Zusammenhang gebracht werden. Staffel 16: Maximilian und Claudia befassen sich in dieser Staffel mit den Leben und Verbrechen gefährlicher Frauen. Staffel 15: Wir betreten in dieser Staffel die Welt diverser Sekten und Kulte. Staffel 14: Diese Staffel schauen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth auf Verbrechen, die im Wahn passiert sind. Staffel 13: In dieser Staffel befassen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth sich mit Verbrechen von oder an Menschen aus dem Rampenlicht. Staffel 12: Claudia Kamieth und Maximilian Pollux kehren in dieser Staffel zu "klassischem" Verbrechen zurück und gehen dafür auch wieder da hin, wo es weh tut. Allerdings bleiben wir für die kommenden 12 Folgen in heimischen Gefilden; es geht um Serienmörder in Deutschland. Staffel 11: In der 11. Staffel ihres Podcasts sprechen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth über mysteriöse “Unheimliche Verbrechen” und die Geschichten dahinter. Staffel 10: Diese Staffel widmet sich Fällen, die bis dato keinen offiziellen Abschluss durch die Justiz gefunden haben. Bei einigen der Cold Cases, die Maximilian Pollux und Claudia Kamieth hier besprechen, deuten einige Hinweise aber deutlich darauf hin, wer das Verbrechen begangen haben könnte. Staffel 9: Maximilian Pollux und Claudia Kamieth blicken in dieser Staffel Woche für Woche in die dunklen Abgründe schwerster Verbrechen von Serienmördern. Staffel 8: In dieser Staffel werfen Maximilian Pollux und Claudia Kamieth einen Blick auf Verbrechen und Fluchtgeschichten der meist gesuchten Verbrecher des Landes, der "Most Wanted – Deutschland". Staffel 7: Nachdem Maximilian Pollux und Claudia Kamieth in der vergangenen Staffel überwiegend deutsche Fälle betrachtet haben, in denen nicht ganz klar ist, ob die richtige Person hinter Gitter musste, geht es in Staffel 7 um internationale Fälle, die für Aufsehen gesorgt haben. In Staffel 6 begutachten Claudia Kamieth und Maximilian Pollux Verbrechen, die Fragen aufwerfen. Es geht um im Nachhinein klar nachweisliche Fehlurteile und um Fälle, bei denen bis heute nicht sicher ist, ob tatsächlich der richtige Täter für die Straftat hinter Gitter musste. In Staffel 5 widmen sich Claudia und Maximilian dem komplexen Thema der “Gangs im Knast” und betrachten von Woche zu Woche unterschiedliche Vereinigungen, die hinter Gittern agieren. In Staffel 4 sprechen Maximilian und Claudia über “Liebe im Knast”. Staffel 3 steht unter dem Motto "Morde im Knast". Hier gelten andere Regeln als auf der Straße – Maximilian hat das hautnah mitbekommen. In Staffel 2 "Psychopathen im Knast" blicken Maximilian und Claudia tief in die Psyche und die Verhaltensmuster der gefährlichsten Psychopathen der Welt. In Staffel 1 "Raus aus dem Knast" analysieren Maximilian und Claudia die spektakulärsten Gefängnisausbrüche der Welt. Hosts: Claudia Kamieth (https://www.instagram.com/claudia.kamieth/) Maximilian Pollux (https://www.instagram.com/maximilianpollux/) Die Mailadresse, unter der ihr uns erreichen könnt, lautet: pollux.podcast@gmail.com Eine Produktion von Auf die Ohren für Podimo. Um keine neue Episode zu verpassen, klick in der App auf "Folgen" und wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit deinen Freundinnen und Freunden. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag exklusiv bei Podimo.

PODIMO PREMIUM

100+ exklusive Podcasts: True Crime, Promis u.v.m.

4.99 $/мес. или 39.99 $/год после окончания пробной подписки

Об этом подкасте

In der Podimo-App findest du schon jetzt zwei Staffeln von "15% – Wenn Frauen töten". Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/15prozent Nur bei 15% der Menschen, die für „Mord“ gefasst werden, handelt es sich um Frauen. Warum morden Frauen so viel seltener als Männer? Und was bringt sie letztendlich dazu? Sind es die Umstände? Oder kommen einige von ihnen schon böse zur Welt? Wir sind Laura und Sarah von dem Podcast Eyes in the Dark und das hier ist 15% - unser neuer True Crime Podcast. Jeden Mittwoch präsentieren wir euch einen Fall, in dem eine Frau zur Mörderin wurde, und befassen uns mit der Frage nach dem „Warum?“. Gemeinsam mit Expert:innen ordnen wir wichtige Aspekte rund um den Fall psychologisch ein. Unter anderem sprechen wir über die wohl gefährlichste Frau Australiens und darüber, warum eine junge Frau von einer TikTok Berühmtheit zu einer abgebrühten Doppelmörderin wurde. „15% – wenn Frauen töten“ ist ein Podcast produziert von Podimo. Hosts: Laura Regenauer und Sarah Fischer Executive Production: Saskia Braun Skript: Svenja Napp Audioschnitt und Postproduktion: Mathias Wagner-Fischer Marketing: Lena Kaneider, Majbritt Doege Coverdesign und Visuals: Tim Kraehnke, Tim Schöll und Sara Doebel

Еще от провайдера «Podimo Deutschland»

Вам может также понравиться

Чтобы прослушивать выпуски с ненормативным контентом, войдите в систему.

Следите за новостями подкаста

Войдите в систему или зарегистрируйтесь, чтобы следить за подкастами, сохранять выпуски и получать последние обновления.

Выберите страну или регион

Африка, Ближний Восток и Индия

Азиатско-Тихоокеанский регион

Европа

Латинская Америка и страны Карибского бассейна

США и Канада