#23 Phish & Chips: Wenn Cyberkriminelle die Angel auswerfen

Folge 23 | Gast: Tim Berghoff, Security-Evangelist, G DATA CyberDefense AG

Phishing ist eine Betrugsmethode, mit der Cyberkriminelle versuchen, an persönliche Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen zu gelangen. Dazu benutzen sie gefälschte E-Mails, Websites, Nachrichten oder Anrufe. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden die Angriffe immer raffinierter und schwerer zu identifizieren. Die Risiken sind erheblich: Identitätsdiebstahl, finanzielle Verluste und Datenschutzverletzungen können die Folge sein. Henrik Tönnes spricht mit Security-Evangelist Tim Berghoff über bekannte und neue Phishing-Methoden und wie wir uns schützen können.

Mehr zu Tim Berghoff: https://www.gdata.de/blog/tim-berghoff

Informationen des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik BSI zum Thema Phishing: https://l.rub.de/6be9d162

Informationen des BSI zu Deepfakes: https://l.rub.de/a378b620

Über den im Podcast geschilderten Fall des Deepfake-Videocalls: https://edition.cnn.com/2024/02/04/asia/deepfake-cfo-scam-hong-kong-intl-hnk/index.html

Veranstaltungshinweis: CYBICS Executive Cyber Security Summit 2024 | Fachvorträge und Diskurse zu den neuesten Cyber Security Entwicklungen | 04. & 05. Dezember 2024, RuhrCongress Bochum | Alle Infos: https://www.cybics.de/

Content Restricted

This episode can’t be played on the web in your country or region.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada