24 min

#37 Leben, Dienen, Fallen - Martin Augustyniak und das Karfreitagsgefecht It's up to us - Ein Veteranenpodcast

    • Society & Culture

Mehr als 10.000 Soldaten, Veteranen und ihre Freunde gedenken jährlich mit den K3-Märschen den drei Gefallenen des Karfreitagsgefechts der Bundeswehr vom 2. April 2010: Nils Bruns, Robert Hartert, Martin Augustyniak. Ihre Bilder sind ikonisch geworden.



Doch: Wer weiß schon, wer sie waren, die gefallenen Soldaten? Wer waren die Menschen, die im Auftrag des Bundestags am Hindukusch und anderenorts gefallen sind?

 

Martin Kadir Augustyniak war 28 Jahre alt, als er in Isa Khel fiel. Mithilfe offizieller Quellen, Dokumenten aus der Hand seiner Mutter und Gesprächen mit Kameraden seiner Einsatzkompanie skizziere ich sein Leben vor dem Dienst, während des Einsatzes und den Umgang mit seinem Tod in Deutschland nach.



Leben, Dienen, Fallen – Martin Augustyniak und das Karfreitagsgefecht



Einen erzählerischen Überblick über das Karfreitagsgefecht von mir findest du auf den Seiten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: volksbund.de/nachrichten/in-der-falle-isa-khel-das-karfreitagsgefecht



Hier findest du die offizielle Gedenk- und Informationsseite
des Vereins Veteranenkultur e.V. zu Martin: veteranenkultur.de/veteranenkultur-martin-augustyniak-gedenkplatz-fuer-den-in-afghanistan-gefallenen-soldaten/

 

Gedacht wird auch Martin mit den jährlichen K3-Märschen. Alle Infos findest du auch hier: cafe-viereck.de/spendenaktionen/14k3-spendenmarsch/

 

Über das Good-Friday-Battle-Workout zur Erinnerung an die
Gefallenen kannst du dich hier informieren: goodfridaybattle.de/martin-augustyniak-gefallen-am-02-04-2020-in-afghanistan-wer-war-er/

 

Über den Prozess zur Umbenennung des Martin-Augustyniak-Platzes in Bielefeld mit einer Stellungnahme seiner Mutter: youtube.com/watch?v=4xfpdj1x4qw

 

Mich erreichst du wie gewohnt über meine Homepage ⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠ und in den sozialen Medien:

Instagram: ⁠⁠instagram.com/wolf_gregis/⁠⁠    

TikTok: ⁠tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   

LinkedIn: ⁠linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠⁠    

Facebook: ⁠facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠⁠    

YouTube: ⁠youtube.com/@wolf_gregis⁠⁠

Threads: threads.net/@wolf_gregis

 

Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant und interessant hältst. So bekommen diese Themen die Reichweite, die sie verdienen.

It’s up to us.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wolf-gregis/message

Mehr als 10.000 Soldaten, Veteranen und ihre Freunde gedenken jährlich mit den K3-Märschen den drei Gefallenen des Karfreitagsgefechts der Bundeswehr vom 2. April 2010: Nils Bruns, Robert Hartert, Martin Augustyniak. Ihre Bilder sind ikonisch geworden.



Doch: Wer weiß schon, wer sie waren, die gefallenen Soldaten? Wer waren die Menschen, die im Auftrag des Bundestags am Hindukusch und anderenorts gefallen sind?

 

Martin Kadir Augustyniak war 28 Jahre alt, als er in Isa Khel fiel. Mithilfe offizieller Quellen, Dokumenten aus der Hand seiner Mutter und Gesprächen mit Kameraden seiner Einsatzkompanie skizziere ich sein Leben vor dem Dienst, während des Einsatzes und den Umgang mit seinem Tod in Deutschland nach.



Leben, Dienen, Fallen – Martin Augustyniak und das Karfreitagsgefecht



Einen erzählerischen Überblick über das Karfreitagsgefecht von mir findest du auf den Seiten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: volksbund.de/nachrichten/in-der-falle-isa-khel-das-karfreitagsgefecht



Hier findest du die offizielle Gedenk- und Informationsseite
des Vereins Veteranenkultur e.V. zu Martin: veteranenkultur.de/veteranenkultur-martin-augustyniak-gedenkplatz-fuer-den-in-afghanistan-gefallenen-soldaten/

 

Gedacht wird auch Martin mit den jährlichen K3-Märschen. Alle Infos findest du auch hier: cafe-viereck.de/spendenaktionen/14k3-spendenmarsch/

 

Über das Good-Friday-Battle-Workout zur Erinnerung an die
Gefallenen kannst du dich hier informieren: goodfridaybattle.de/martin-augustyniak-gefallen-am-02-04-2020-in-afghanistan-wer-war-er/

 

Über den Prozess zur Umbenennung des Martin-Augustyniak-Platzes in Bielefeld mit einer Stellungnahme seiner Mutter: youtube.com/watch?v=4xfpdj1x4qw

 

Mich erreichst du wie gewohnt über meine Homepage ⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠ und in den sozialen Medien:

Instagram: ⁠⁠instagram.com/wolf_gregis/⁠⁠    

TikTok: ⁠tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   

LinkedIn: ⁠linkedin.com/in/wolf-gregis/⁠⁠    

Facebook: ⁠facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/⁠⁠    

YouTube: ⁠youtube.com/@wolf_gregis⁠⁠

Threads: threads.net/@wolf_gregis

 

Abonniere, teile und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant und interessant hältst. So bekommen diese Themen die Reichweite, die sie verdienen.

It’s up to us.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wolf-gregis/message

24 min

Top Podcasts In Society & Culture

Animal
The New York Times
This American Life
This American Life
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan