Anker-Aktien Podcast

Maximilian Gamperling
Anker-Aktien Podcast

Herzlich willkommen beim Anker-Aktien Podcast, Ihrem Ankerpunkt für Investoren, die langfristige Anlagen in erstklassige Unternehmen schätzen. Dein Gastgeber, Maximilian Gamperling, entführt Dich in die Welt des nachhaltigen Investierens. In dieser Show tauchen wir tief in bewährte Anlagestrategien ein, entwickeln ein erfolgreiches Investitions-Mindset und führen fesselnde Gespräche mit Experten und einflussreichen Persönlichkeiten aus der Finanzwelt. Lass Dich von unseren Diskussionen inspirieren und erhalte wertvolle Einblicke, um Deine finanziellen Ziele zu verwirklichen und Dein Portfolio zu stärken. Abonniere den Anker-Aktien Podcast und setze die Segel auf Deinem Weg zu finanzieller Stabilität und Wohlstand. Website: https://www.maximilian-gamperling.de Kostenloses Strategiegespräch: https://www.maximilian-gamperling.de/termin/ YouTube: https://www.youtube.com/@MaximilianGamperling Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/ Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter Impressum: https://www.maximilian-gamperling.de/impressum Haftungsausschluss: https://www.maximilian-gamperling.de/haftungsausschluss/

  1. 15 HR. AGO

    Einstieg nach Quartalszahlen: Worauf kommt es wirklich an?

    Einstieg nach Quartalszahlen: Warum reichen die reinen Zahlen nicht aus? In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, warum eine isolierte Betrachtung von Umsatz- oder Gewinnzahlen oft zu kurz greift und wie Anleger das größere Bild in den Blick nehmen müssen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben einer Betrachtung der reinen Zahlen beleuchten wir die Bedeutung des Management-Ausblicks, makroökonomischer Faktoren und die Rolle des Post Earnings Announcement Drift (PEAD). Anhand des Beispiels von Palantir wird aufgezeigt, wie Anleger von Kursbewegungen nach Quartalszahlen profitieren können. Darüber hinaus analysieren wir die Entwicklungen bei Unternehmen wie Nvidia und Alphabet und erklären, warum die Einordnung in den Markt und die strategische Positionierung des Unternehmens entscheidend sind. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:05 Frage: Einstieg nach Quartalszahlen02:29 Beispiel: von Palantir04:22 Beispiel: Nvidia07:19 Beispiel: Alphabet08:03 Post Earnings Announcement Drift (PEAD)09:35 PEAD am Beispiel Palantir11:26 Zusammenfassung12:14 Börsen-Kompass12:48 Danke fürs Einschalten! 🧭 Börsen-Kompasshttps://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Quartalszahlen #Aktien #Börse

    13 min
  2. 4 DAYS AGO

    Mondelez Aktienanalyse 2025 // Fundamental stark, aber charttechnisch angeschlagen – Was jetzt?

    Mondelez zählt zu den globalen Schwergewichten im Snack- und Süßwarensektor. Marken wie Oreo, Milka und Toblerone haben den Konzern zu einem Synonym für Genussprodukte gemacht. Doch während das fundamentale Fundament beeindruckend stabil wirkt, steckt die Aktie charttechnisch in der Klemme. In dieser Analyse untersuchen wir, ob sich hinter der aktuellen Schwäche ein attraktives Investment verbirgt oder ob Anleger besser auf der Hut sein sollten. Kakao als zweischneidiges SchwertMit einem Preisanstieg von über 600 % bei Kakao in den letzten Jahren kämpft die gesamte Branche mit höheren Produktionskosten. Mondelez hat durch Preisanpassungen gegengesteuert, doch wie belastbar sind die Margen wirklich? Und könnten langfristige Abnehmer wie Supermärkte Preisdruck aufbauen, der zu Lasten der Gewinnentwicklung geht? Ein strategischer Blick: Zukäufe und die Hershey-FrageDer Wachstumskurs von Mondelez basiert seit Jahren auf strategischen Akquisitionen, darunter Perfect Snacks, Clif Bar und Tate’s Bake Shop. Diese Zukäufe zielen nicht nur auf neue Zielgruppen ab, sondern stärken auch das Segment gesunder Snacks. Doch wie relevant ist die ins Spiel gebrachte Übernahme von Hershey? Nach der Absage durch den Hershey Trust scheint dieses Kapitel vorerst abgeschlossen, aber die Frage bleibt: Braucht Mondelez diese Übernahme, um den globalen Wettbewerb zu dominieren? Fazit:Mondelez ist ein Konzern mit globaler Strahlkraft und einem diversifizierten Produktportfolio. Die langfristigen Aussichten bleiben vielversprechend, insbesondere wenn sich die Rohstoffpreise stabilisieren und Mondelez die Integration seiner jüngsten Akquisitionen erfolgreich vorantreibt. Dennoch sollten Anleger nicht ignorieren, dass die aktuelle charttechnische Lage Risiken birgt. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:00 Langfristige Charts: Mondelez02:26 Mondelez vs. Lotus Bakeries vs. Lindt & Spruengli vs. the Hershey Company vs. Nestlé03:24 Mondelez: Geschäftsmodell03:50 Historie05:09 Marktanteile05:45 Marktführer06:27 Marken-Übersicht07:03 Burggraben: Mondelez09:00 Inhaberschaft & CEO09:43 Umsatz & Margen Entwicklung11:17 Umsatz nach Segment & Region12:24 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung12:58 Bilanz-Überblick13:35 Übernahmen & Aktienrückkäufe14:17 Kennzahlen-Überblick (KGV)15:14 Dividenden15:49 Unternehmensbewertung: Mondelez16:19 Chartanalyse: Mondelez18:28 Ist die Mondelez Aktie ein Kauf?20:07 Disclaimer21:07 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragen https://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Mondelez #Aktie #Börse

    21 min
  3. 5 DAYS AGO

    Nach dem DeepSeek-Schock: Wie der Tech-Sektor neu bewertet wird

    Die Technologiebranche steht unter Druck. Die Veröffentlichung der chinesischen Low-Cost-AI-Software DeepSeek hat den Markt erschüttert und eine massive Neubewertung ausgelöst. Während Tech-Schwergewichte wie Nvidia, Broadcom, Microsoft und ASML in die Verlustzone gerieten, konnte Apple als Ausreißer im Sektor profitieren. Doch was bedeutet das langfristig für Investoren? Die kostengünstige Software bedroht die bisherigen Wettbewerbsvorteile teurer Hardwarelösungen und Hochleistungschips – und könnte die Strategien vieler Unternehmen nachhaltig beeinflussen. Gleichzeitig profitieren defensive Sektoren wie HealthCare und Kommunikation in einem unsicheren Marktumfeld. Fokus-Themen:• Warum DeepSeek die teure Halbleiter- und Chip-Industrie in Bedrängnis bringt• Die langfristigen Folgen für Nvidia, Broadcom und ASML: Risikozonen oder Einstiegschancen?• Apple als Gewinner: Wieso der Konzern stabil bleibt und vom Sektorwechsel profitiert• HealthCare und Kommunikationsdienste als sichere Häfen in der aktuellen Marktlage Der aktuelle Abverkauf ist mehr als nur eine kurzfristige Korrektur – er könnte den Beginn einer strukturellen Verschiebung im Tech-Sektor markieren. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:07 Worum geht es? Ein Überblick03:21 Datenklau? DeepSeek gefüttert mit Chat GPT Daten?04:14 Datenleaks & Cyber-Attacken04:50 Kurseinbrüche im Überblick06:26 S&P 50007:47 Technologie-ETF (XLK)09:14 Chartanalyse Nvidia14:20 Unter- & Übertreibungen an der Börse16:11 Chartanalyse Broadcom17:47 Chartanalyse ASML19:48 Chartanalyse Microsoft22:00 Marktreaktionen am Beispiel des S&P 50024:37 Zusammenfassung25:06 Börsen-Kompass Einblick25:37 Danke fürs Einschalten! 🧭 Börsen-Kompasshttps://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #DeepSeek #Nvidia #Börse

    26 min
  4. JAN 28

    Entnahmeplanung im Ruhestand: Strategien, Risiken und Beispiele

    Eine durchdachte Entnahmeplanung im Ruhestand ist entscheidend, um finanzielle Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Video beleuchten wir die zentralen Aspekte einer erfolgreichen Strategie: Welche Entnahmemodelle stehen zur Verfügung? Welche Risiken wie Inflation, Langlebigkeit und Marktvolatilität gilt es zu berücksichtigen? Und wie kann eine kluge Planung dabei helfen, langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu sichern? Wir analysieren bewährte Ansätze wie die 4%-Regel, feste Entnahmebeträge und hybride Strategien, die Flexibilität und Sicherheit kombinieren. Darüber hinaus veranschaulichen wir anhand einer Beispielrechnung, wie sich die Theorie auf deine Praxis übertragen lässt. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:06 Lebenserwartung in Deutschland02:01 Investieren am Aktienmarkt02:55 Inflation03:45 Kursschwankungen am Bespiel des S&P 50004:15 Überblick: Entnahmestrategien05:15 01. Prozentualer Entnahmesatz06:00 02. Fester Betrag pro Jahr06:30 03. Hybrid-Strategie06:56 Individuelle Fragestellungen09:09 Durchschnittswerte10:08 Beispiel: 4% Regel & Entnahmeplan Tool14:15 Zusammenfassung15:06 Börsen-Kompass16:35 Danke fürs Einschalten! Börsen-Kompasshttps://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Entnahmeplanung #Aktien #Börse

    17 min
  5. JAN 24

    Secunet vs. CyberArk Aktien-Duell 2025 // Welche Cybersecurity-Aktie hat das größere Potenzial?

    In diesem Podcast nehmen wir die beiden führenden Cybersecurity-Unternehmen Secunet Security Networks und CyberArk Software unter die Lupe. Beide Firmen sind im Bereich des Zugriffsmanagements tätig, verfolgen jedoch unterschiedliche Strategien und Zielmärkte. Während Secunet stark auf den öffentlichen Sektor in Deutschland und Europa fokussiert ist – mit Behörden, Verteidigungsministerien und dem Gesundheitswesen als Kunden – konzentriert sich CyberArk auf internationale Unternehmen und bietet umfassende Lösungen für den privaten Sektor. Wir vergleichen die Geschäftsmodelle, Wachstumsperspektiven und finanziellen Kennzahlen beider Unternehmen und beleuchten, welche Aktie langfristig mehr Potenzial bietet. Wie schlagen sich die Unternehmen in den Bereichen Umsatzwachstum, Profitabilität und Marktstellung? Welche strategischen Weichenstellungen könnten in den kommenden Jahren entscheidend sein? Themen im Überblick:• Geschäftsmodell und Marktstrategie: Öffentlicher Sektor vs. internationaler Privatsektor• Umsatzentwicklung und Gewinnwachstum im Vergleich• Bewertung und fundamentale Kennzahlen im Detail• Chancen und Risiken für langfristige Investoren Die Cybersecurity-Branche boomt weiterhin, und der Schutz sensibler Daten wird für Unternehmen und Institutionen immer wichtiger. Doch welche Aktie ist aktuell die attraktivere Wahl? Finde es in unserer detaillierten Analyse heraus. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:57 Langfristige Charts: Secunet vs. CyberArk02:27 Secunet & CyberArk vs. S&P 500 Technologie ETF (XLK) vs. S&P 500 vs. iShares Cyber Security ETF03:03 Secunet & CyberArk vs. Fortinet vs. Palo Alto vs. Crowdstrike03:36 Secunet: Geschäftsmodell07:31 CyberArk: Geschäftsmodell09:23 Burggraben: Secunet vs. CyberArk12:05 Inhaberschaft & CEOs: Secunet & CyberArk13:59 Umsatz & Margen Entwicklung15:51 Umsatz nach Region & Segment17:09 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung20:18 Bilanz-Überblick21:12 Aktienrückkäufe & Dividenden22:54 Kennzahlen-Überblick (KGV)23:47 Unternehmensbewertung: Secunet24:47 Unternehmensbewertung: CyberArk25:26 Chartanalyse: Secunet28:03 Chartanalyse: CyberArk30:07 Disclaimer30:55 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Duell #Aktien #Börse

    31 min
  6. JAN 21

    Top 5 Dividenden-Aktien mit starkem Wachstum

    Dieser Podcast stellt fünf Aktien vor, die sich durch eine außergewöhnliche Kombination aus hoher Dividendenrendite und zweistelligem Gewinnwachstum auszeichnen. Jedes dieser Unternehmen bietet eine Dividendenrendite von mindestens 3%, finanziert die Ausschüttungen aus nachhaltigen Gewinnen und zeigt zugleich Wachstumspotenzial. Die vorgestellten Aktien stammen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern. Neben einer Analyse der Unternehmen liegt ein Schwerpunkt auf relevanten Kriterien wie nachhaltiger Profitabilität, Marktpotenzial und steuerlichen Aspekten, etwa der ausländischen Quellensteuer. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:01 Filterkriterien02:18 01. Evolution Gaming05:53 02. Extra Space Storage08:30 03. PepsiCo10:34 04. Genuine Parts11:51 05. Hexpol B14:04 Zusammenfassung14:36 Danke fürs Einschalten! Börsen-Kompasshttps://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Wachstum #Aktien #Börse

    15 min
  7. JAN 17

    L’Oréal Aktienanalyse 2025 // Update // Ist die Kosmetik-Branche in der Krise?

    Die L’Oréal-Aktie steht 2025 im Fokus: Wie reagiert der weltgrößte Kosmetik-Konzern auf globale Unsicherheiten und Herausforderungen in der Kosmetik-Branche? Probleme in China, ein verändertes Konsumverhalten und zunehmender Wettbewerb setzen den Markt unter Druck. Doch bietet diese Situation auch Chancen für langfristige Anleger? In dieser Aktienanalyse vergleichen wir L’Oréal mit wichtigen Wettbewerbern wie Estée Lauder, Shiseido und Procter & Gamble. Wir beleuchten die fundamentalen Kennzahlen wie Umsatz- und Gewinnentwicklung, analysieren die Bewertung der Aktie und werfen einen Blick auf die aktuellen Chart-Trends. Zusätzlich zeigen wir, welche Rolle Dividenden und langfristige Wachstumsstrategien für Investoren spielen und ob sich 2025 ein Einstieg lohnt. Ist die L’Oréal-Aktie 2025 ein Kauf oder eher eine riskante Wette? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart von L'Oréal02:02 L'Oréal vs. S&P 500 vs. Stoxx 600 vs. CAC 40 vs. Zyklische Konsumgüter ETF (XLY)02:57 L'Oréal vs. Estée Lauder vs. Unilever vs. Procter & Gamble vs. LVMH vs. Shiseido Company04:25 Geschäftsmodell & Marken von L'Oréal05:10 L'Oréal vs. Wettbewerber05:50 Segment-Wachstum im Überblick06:52 Krise in der Kosmetikbranche07:50 Wachstumsprognosen bis 203008:31 Inhaberschaft von L'Oréal & CEO: Nicolas Hieronimus09:53 L'Oréal: Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202310:47 Umsatz nach Region & Segment12:25 L'Oréal: Gewinn-, Cashflow & Dividenden vs. Video aus 202313:11 L'Oréal: Bilanz13:45 Übernahmen durch L'Oréal14:59 L'Oréal: Kennzahlen-Überblick (KGV + KUV)15:45 L'Oréal: Dividenden-Rendite16:25 Quellensteuer17:35 L'Oréal: Burggraben19:04 Unternehmensbewertung von L'Oréal vs. Video aus 202320:11 Chartanalyse vs. Video aus 202321:04 Ist die L'Oréal Aktie ein Kauf?24:02 Disclaimer25:06 Danke fürs einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T *Disclaimer*Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #LOréal #Aktien #Börse

    25 min
  8. JAN 14

    Norbert Schmidt im Interview: Chancen und Risiken bei Unternehmensanleihen

    In diesem Podcast führe ich ein ausführliches Gespräch mit Norbert Schmidt, Fondsmanager des FU Fonds – Bonds Monthly Income bei der Heemann Vermögensverwaltung AG. Seit 2019 verantwortet er diesen Fonds, der sich durch monatliche Ausschüttungen und Investitionen in höherverzinsliche Unternehmensanleihen auszeichnet. Themen des Interviews:• Entwicklung der Unternehmensanleihenmärkte: Analyse der Zinsentwicklung in den vergangenen Jahren und deren Einfluss auf Unternehmensanleihen.• Historische Parallelen: Vergleich der aktuellen Marktsituation mit den 1970er Jahren und welche Lehren daraus gezogen werden können.• Politische Einflüsse: Diskussion über die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Anleihenmärkte, insbesondere durch eine weitere Amtszeit von Donald Trump.• Einblicke: Wissen rund um das Thema Staats- und Unternehmensanleihen, Zusammenhänge und Entwicklungen. Über den Fonds:Der FU Fonds – Bonds Monthly Income investiert in ausgewählte höherverzinsliche Anleihen von internationalen Unternehmen außerhalb des Bankensektors. Besonders hervorzuheben ist die monatliche Ausschüttungspolitik des Fonds. Über Norbert Schmidt:Norbert Schmidt ist seit 2019 bei der Heemann Vermögensverwaltung AG tätig und verfügt über Erfahrung in der Kreditanalyse sowie im Bereich Restrukturierung und M&A. Sein Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur absolvierte er an der TU Dresden mit quantitativem Schwerpunkt. Für wen ist dieser Podcast geeignet?Dieses Interview richtet sich an Anleger, die ein tieferes Verständnis für den Anleihenmarkt entwickeln möchten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Strategien eines Fondsmanagers und die aktuelle Marktlage der Zinsen und Anleihen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:40 Thema Anleihen & Zinsen im Überblick07:00 Zinsänderung und Auswirkungen auf den Markt09:24 Unternehmensanleihen vs. Staatsanleihen11:58 Investitions-Kriterien für den Bonds Monthly income Fond19:08 Performance-Überblick des Bonds Monthly income Fond21:28 Ausschüttungen & Kursgewinne26:07 Geografische Anleihen-Übersicht28:43 Ausblick auf 202533:23 70er Analogie vs. heute35:45 Schlusswort36:42 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Interview #Aktien #Börse

    37 min

About

Herzlich willkommen beim Anker-Aktien Podcast, Ihrem Ankerpunkt für Investoren, die langfristige Anlagen in erstklassige Unternehmen schätzen. Dein Gastgeber, Maximilian Gamperling, entführt Dich in die Welt des nachhaltigen Investierens. In dieser Show tauchen wir tief in bewährte Anlagestrategien ein, entwickeln ein erfolgreiches Investitions-Mindset und führen fesselnde Gespräche mit Experten und einflussreichen Persönlichkeiten aus der Finanzwelt. Lass Dich von unseren Diskussionen inspirieren und erhalte wertvolle Einblicke, um Deine finanziellen Ziele zu verwirklichen und Dein Portfolio zu stärken. Abonniere den Anker-Aktien Podcast und setze die Segel auf Deinem Weg zu finanzieller Stabilität und Wohlstand. Website: https://www.maximilian-gamperling.de Kostenloses Strategiegespräch: https://www.maximilian-gamperling.de/termin/ YouTube: https://www.youtube.com/@MaximilianGamperling Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/ Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter Impressum: https://www.maximilian-gamperling.de/impressum Haftungsausschluss: https://www.maximilian-gamperling.de/haftungsausschluss/

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada