15 episodes

Bei AUF AUGENHÖHE begrüßt Max Zirngast Menschen, die in den großen Medien keinen Platz finden: AktivistInnen aus sozialen Bewegungen, arbeitende Menschen aus den verschiedensten Branchen und fortschrittliche PolitikerInnen, die neue Wege gehen. Viel Spaß beim Reinhören!

AUF AUGENHÖHE mit Max Zirngast aufaugenhoehe

    • News

Bei AUF AUGENHÖHE begrüßt Max Zirngast Menschen, die in den großen Medien keinen Platz finden: AktivistInnen aus sozialen Bewegungen, arbeitende Menschen aus den verschiedensten Branchen und fortschrittliche PolitikerInnen, die neue Wege gehen. Viel Spaß beim Reinhören!

    #16 Kinder in der Pandemie: Was macht die Krise mit der Psyche? | Auf Augenhöhe mit Ingrid Jagiello

    #16 Kinder in der Pandemie: Was macht die Krise mit der Psyche? | Auf Augenhöhe mit Ingrid Jagiello

    Die Corona-Krise hat uns alle getroffen – besonders aber auch Kinder und Jugendliche. Wie sich der permanente Ausnahmezustand auf die seelische Gesundheit junger Menschen auswirkt und wie wir bestmöglich damit umgehen sollten, darüber hat Ingrid Jagiello, Vorsitzende des steirischen Landesverbands für Psychotherapie, bei Auf Augenhöhe gesprochen. Reinschauen lohnt sich!

    • 20 min
    #15 Flüchten und ankommen | Auf Augenhöhe mit Omar Khir Alanam

    #15 Flüchten und ankommen | Auf Augenhöhe mit Omar Khir Alanam

    In Syrien geboren, nach Österreich geflüchtet und als Autor und Poetry-Slammer bekannt geworden: Bei Auf Augenhöhe spricht Omar Khir Alanam über Flucht, Heimat, Sprache und seine Zukunftspläne. Wir wünschen gute Unterhaltung!

    • 17 min
    #14 Ist die ÖH noch zu retten? | Auf Augenhöhe mit Elena Ellmeier (KSV-KJÖ)

    #14 Ist die ÖH noch zu retten? | Auf Augenhöhe mit Elena Ellmeier (KSV-KJÖ)

    Die Lage vieler Studierenden hat sich im Zuge der Corona-Krise weiter verschlechtert. Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) – eigentlich die Interessensvertretung aller Studierenden – führte aber ein Schattendarsein. „Kein Wunder, dass sich viele Studierenden von der ÖH abgewandt haben“, meint Elena Ellmeier vom Kommunistischen StudentInnenverband. Zur ÖH-Wahl tritt sie für den KSV-KJÖ trotzdem an. Warum es trotzdem wichtig ist, von 18. bis 20. Mai zur Wahl zu gehen, darüber hat sie bei Auf Augenhöhe mit Max Zirngast gesprochen. Wir wünschen gute Unterhaltung! 

    • 15 min
    #13 Erster Mai: Solidarität statt 'depperte Nazi-Buam' | Auf Augenhöhe mit Horst Alic

    #13 Erster Mai: Solidarität statt 'depperte Nazi-Buam' | Auf Augenhöhe mit Horst Alic

    Geschichten ausm Häfn, Kindheitsanekdoten vom 1. Mai in Graz und warum wir die Straße nicht den „depperten Nazi-Buam“ überlassen dürfen: Der Grazer KPÖ-Gemeinderat Horst Alic zu Gast bei Auf Augenhöhe!

    • 14 min
    #12 Push-Backs: Völkerrechtsbruch an den Grenzen | Auf Augenhöhe mit dem Push-Back Alarm Austria

    #12 Push-Backs: Völkerrechtsbruch an den Grenzen | Auf Augenhöhe mit dem Push-Back Alarm Austria

    Wenn Flüchtlinge an der Grenze abgewiesen und in andere Länder zurückgedrängt werden, spricht man von einem Pushback. Was viele nicht wissen: Schauplatz dieser rechtswidrigen Push-Backs sind nicht nur Länder an den EU-Außengrenzen, sondern unter anderem auch die südsteirische Grenze! 
     


    Sogenannte Ketten-Pushbacks, bei denen Menschen von der steirisch-slowenischen Grenze über Kroatien zurück nach Bosnien gepusht werden, wird in diesen Wochen in Graz in Form einer Maßnahmenbeschwerde vor Gericht verhandelt. Petra Leschanz und Monika Mokre vom Push-Back Alarm Austriasprechen bei Auf Augenhöhe über diesen Prozess, Push-Backs im Allgemeinen und das Grenzregime EU.

    • 21 min
    #11 Fahrradkuriere: Systemrelevante Arbeit, prekäres Leben? | Auf Augenhöhe mit Fabian Dankl

    #11 Fahrradkuriere: Systemrelevante Arbeit, prekäres Leben? | Auf Augenhöhe mit Fabian Dankl

    Durch Corona hat die Fahrradkurier-Branche – vor allem die Essenszustellung – einen enormen Aufschwung erlebt. Fabian Dankl von den Pink Pedals arbeitet schon viele Jahre als Fahrradbote. In der neuen Folge von Auf Augenhöhe spricht er über die Geschichte seiner Arbeit, wie sich das öffentliche Bild in den letzten Monaten gewandelt hat, welche Probleme die Branche immer noch plagen und welche Chancen auf Verbesserung der Arbeitsbedingungen er sieht. Gute Unterhaltung!

    • 20 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire