100 episodes

Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.

Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast Mitteldeutscher Rundfunk

    • Arts

Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.

    Jaroslav Rudiš teilt mit uns Erinnerungen - zum 100. Todestag von Franz Kafka

    Jaroslav Rudiš teilt mit uns Erinnerungen - zum 100. Todestag von Franz Kafka

    Am 3. Juni vor 100 Jahren ist der in Prag geborene Schriftsteller gestorben. Hören Sie dazu - auch mit einer kleinen Portion Humor - unser Gespräch mit dem tschechisch-deutschen Autor Jaroslav Rudiš (Bild).

    • 20 min
    Engagiert: Fotografin Margret Hoppe und die Aktion "#machdeinkreuz"

    Engagiert: Fotografin Margret Hoppe und die Aktion "#machdeinkreuz"

    Erreicht man mit Kultur mehr Menschen als mit klassischem Wahlkampf? Wir sprechen darüber und über die Aktion "#machdeinkreuz" mit Margret Hoppe. Sie ist Fotografin und hat ein Plakat (Foto) für die Wahlaktion entworfen.

    • 25 min
    Eingeladen zum 21. Neiße-Film-Festival

    Eingeladen zum 21. Neiße-Film-Festival

    Im sächsischen Dreiländereck beginnt am 14. Mai das Neiße Film Festival. Worauf kann sich das Publikum in Sachsen, Polen und Tschechien freuen? Andreas Berger spricht im Podcast mit Festivalleiterin Ola Staszel.

    • 24 min
    Gratuliert: 150 Jahre Grassi Museum in Leipzig

    Gratuliert: 150 Jahre Grassi Museum in Leipzig

    Das Leipziger Museum zählt europaweit zu den führenden Häusern für Gestaltung und angewandte Kunst. Die Besucherinnen und Besucher sind zu Entdeckungstouren durch 3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte eingeladen.

    • 20 min
    Engagiert: "AntiFuchs" bei "Leipzig zeigt Courage!"

    Engagiert: "AntiFuchs" bei "Leipzig zeigt Courage!"

    Gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern ist "Antifuchs" am 30. April dabei, wenn es heißt: "Leipzig zeigt Courage!" Welches musikalische Statement sie dabei setzen wird, erfahren Sie im Podcast.

    • 19 min
    Gratuliert: 100 Jahre Galerie Kühl in Dresden

    Gratuliert: 100 Jahre Galerie Kühl in Dresden

    Seit 1924 ist die "Kunstausstellung Kühl" eine private Galerie für zeitgenössische Kunst in Dresden. Sophia-Therese Schmidt-Kühl, Galeristin in dritter Generation, führt im Gespräch durch die Geschichte der Galerie.

    • 26 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill
The Bright Side
iHeartPodcasts and Hello Sunshine

You Might Also Like

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Release - Der Therapiepodcast mit Dania Schiftan
Auf die Ohren GmbH
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens