77 episodes

Das hier ist ein True Science-Podcast. Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.

Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.

Schreibt uns! Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast).

Wir nehmen gerade am http://www.fastforwardscience.de Wettbewerb teil. Daumen drücken!
Hier findet ihr aktuelle Links zu unseren Kooperationen und Tipps: https://linktr.ee/behindscience

Behind Science Marie Eickhoff, Luisa Pfeiffenschneider

    • Science

Das hier ist ein True Science-Podcast. Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.

Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.

Schreibt uns! Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast).

Wir nehmen gerade am http://www.fastforwardscience.de Wettbewerb teil. Daumen drücken!
Hier findet ihr aktuelle Links zu unseren Kooperationen und Tipps: https://linktr.ee/behindscience

    Science Snack: Das Eis mit Stiel

    Science Snack: Das Eis mit Stiel

    Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung des Eis am Stiel, die von einem Kind gemacht wurde. Wie esst ihr Eis am liebsten?

    Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.

    Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.

    Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast

    Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

    • 4 min
    Kontaktlinsen: Do it yourself - Lieblingsfolge

    Kontaktlinsen: Do it yourself - Lieblingsfolge

    Wir ziehen die Sommerferien vor. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung und mittwochs einen heißen Science-Snack. Heute geht's um den Erfinder der Kontaktlinse, der für seine Erfindung Glas und heißes Wachs im Auge hatte.

    Podcast-Tipp JUICE: Drama im Sportverein, heimliche Liebeleien am Arbeitsplatz oder Streitereien in der Nachbarschaft - wenn es Drama gibt, wird’s bei JUICE besprochen! Lea und Lina lieben frischen Juice und noch heißeren Tea. Egal ob sie die Leute, um die es geht, kennen oder nicht. In diesem Podcast besprechen sie jeden Donnerstag eine juicy Geschichte aus der Community.
    Spillt euren besten Juice an juice@kugelundniere.com oder bei Instagram @juicederpodcast (natürlich 100% anonym) und folgt dem Podcast auf Instagram und TikTok!

    Behind Science ist übrigens ein offizieller #WissPod, gelistet im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts: https://bitly.ws/3eGBW

    Wenn was ist, erreicht ihr uns über die Kommentarfunktion bei Spotify, per Mail (podcast@behindscience.de) oder Instagram (@behindscience.podcast).

    Hinweis: Werbespots in dieser Folge erfolgen automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

    • 34 min
    Science Snack: Die spülende Maschine

    Science Snack: Die spülende Maschine

    Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung der Spülmaschine. Hier seht ihr, wie die erste aussah: https://rb.gy/f3xaw1

    Podcast-Tipp JUICE: Drama im Sportverein, heimliche Liebeleien am Arbeitsplatz oder Streitereien in der Nachbarschaft - wenn es Drama gibt, wird’s bei JUICE besprochen! Lea und Lina lieben frischen Juice und noch heißeren Tea. Egal ob sie die Leute, um die es geht, kennen oder nicht. In diesem Podcast besprechen sie jeden Donnerstag eine juicy Geschichte aus der Community.
    Spillt euren besten Juice an juice@kugelundniere.com oder bei Instagram @juicederpodcast (natürlich 100% anonym) und folgt dem Podcast auf Instagram und TikTok!

    Behind Science ist übrigens ein offizieller #WissPod, gelistet im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts: https://bitly.ws/3eGBW

    Hinweis: Werbespots in dieser Folge erfolgen automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

    • 4 min
    Gut fürs Immunsystem - Lieblingsfolge

    Gut fürs Immunsystem - Lieblingsfolge

    Wir ziehen die Sommerferien vor. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung von uns und mittwochs einen heißen Science-Snack. Lasst euch überraschen! Heute geht's um einen Nobelpreisträger, der am Ende seiner Karriere ziemlich abgedriftet ist und uns hartnäckige Mythen hinterlassen hat. Wenn was ist, erreicht ihr uns über die Kommentarfunktion bei Spotify, per Mail (podcast@behindscience.de) oder Instagram (@behindscience.podcast). Schöne Ferien!

    Podcast-Tipp JUICE: Drama im Sportverein, heimliche Liebeleien am Arbeitsplatz oder Streitereien in der Nachbarschaft - wenn es Drama gibt, wird’s bei JUICE besprochen! Lea und Lina lieben frischen Juice und noch heißeren Tea. Egal ob sie die Leute, um die es geht, kennen oder nicht. In diesem Podcast besprechen sie jeden Donnerstag eine juicy Geschichte aus der Community.
    Spillt euren besten Juice an juice@kugelundniere.com oder bei Instagram @juicederpodcast (natürlich 100% anonym) und folgt dem Podcast auf Instagram und TikTok!

    Behind Science ist übrigens ein offizieller #WissPod, gelistet im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts: https://bitly.ws/3eGBW

    Hinweis: Werbespots in dieser Folge erfolgen automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

    • 36 min
    Science Snack: Die kühlende Heizung

    Science Snack: Die kühlende Heizung

    Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung der Klimaanlage, die nebenbei aus einer Heizung entstanden ist.

    Hier der Podcast-Tipp vom Deutschen Museum, den ihr am Anfang gehört habt: https://www.deutsches-museum.de/museum/presse/meldung/na-hoer-mal

    Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.

    Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.

    Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast

    Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

    • 4 min
    Tatort im Puppenhaus - Lieblingsfolge

    Tatort im Puppenhaus - Lieblingsfolge

    Wir ziehen die Sommerferien vor und machen nach 60 Folgen zum ersten Mal Pause. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung von uns und mittwochs einen heißen Science-Snack. Lasst euch überraschen! Heute geht's um die Begründerin der Forensik und True Crime-Szenen in Miniaturgröße. Wenn was ist, erreicht ihr uns wie immer über die Kommentarfunktion bei Spotify, per Mail (podcast@behindscience.de) oder Instagram (@behindscience.podcast). Schöne Ferien!

    Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag.

    Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt.

    Wir sind übrigens ein offizieller #WissPod, gelistet im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts: https://bitly.ws/3eGBW

    Hinweis: Werbespots in dieser Folge erfolgen automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini

    • 27 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Unexplainable
Vox

You Might Also Like

Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Das Ziel ist im Weg
Andreas O. Loff
WRINT: Wissenschaft
Holger Klein, Florian Freistetter
Alliteration Am Arsch
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort