Beten mit Treten - Die religiöse Dimension des Radfahrens Religion und Welt

    • News

Radfahren in Deutschland boomt – nicht erst seit der Einführung von E-Bikes.Und die Kirchen haben sich darauf eingestellt: mit Radpilgerwegen und der Auszeichnung vielerGotteshäuser zu Radwegekirchen.Aber auch jenseits des Kirchentourismus und der Tour de France – das Radfahren hat für manche Menschen fast schon eine religiöse Dimension. Einige meinen, den Heiligen Geist beim Radeln zu spüren;andere kommen beim Dahinrollen in einen meditativen Flow. Und der holländische Schriftsteller Maarten 't Hart betitelte eines seiner Bücher: "Gott fährt Fahrrad".Michael Hollenbach hat u.a. mit dem passionierten Radfahrer und Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, gesprochen.

Radfahren in Deutschland boomt – nicht erst seit der Einführung von E-Bikes.Und die Kirchen haben sich darauf eingestellt: mit Radpilgerwegen und der Auszeichnung vielerGotteshäuser zu Radwegekirchen.Aber auch jenseits des Kirchentourismus und der Tour de France – das Radfahren hat für manche Menschen fast schon eine religiöse Dimension. Einige meinen, den Heiligen Geist beim Radeln zu spüren;andere kommen beim Dahinrollen in einen meditativen Flow. Und der holländische Schriftsteller Maarten 't Hart betitelte eines seiner Bücher: "Gott fährt Fahrrad".Michael Hollenbach hat u.a. mit dem passionierten Radfahrer und Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, gesprochen.

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

More by SR

ZeitZeichen
SR
Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten
SR
Region am Mittag
SR
Aus dem Leben
SR
Region am Nachmittag
SR
Zwischenruf
SR