11 episodes

Bonjour Critique - Analyse, Kritik, Argument. Der politikphilosophische Podcast zum Reinhören und Nachdenken. Über Politik, Kapitalismus, Gesellschaft und das alltägliche Stahlbad des Funs.

Formate: MinimaCritique und Marx-To-Go.

Kontakt: bonjourcritique@gmail.com

bonjour critique bonjour critique

    • Science

Bonjour Critique - Analyse, Kritik, Argument. Der politikphilosophische Podcast zum Reinhören und Nachdenken. Über Politik, Kapitalismus, Gesellschaft und das alltägliche Stahlbad des Funs.

Formate: MinimaCritique und Marx-To-Go.

Kontakt: bonjourcritique@gmail.com

    #10 Minima: Kaufen, Konsum, Kritik

    #10 Minima: Kaufen, Konsum, Kritik

    Das Jahresende ist vorbei und pünktlich zur Weihnachtszeit wurde dem allzu oft gescholtenen Konsum einiges an Kritik entgegengebracht. Darum dachte ich mir, dass es an der Zeit wäre, ein paar Worte über den Konsum und die Konsumkritik zu verlieren. Denn Interessantes lässt sich hierbei in der Tat feststellen.

    • 23 min
    #9 Minima: „Tor, Tor, Toooor: Jubel auch Du, wenn Du ein guter Nationalist* sein möchtest!“

    #9 Minima: „Tor, Tor, Toooor: Jubel auch Du, wenn Du ein guter Nationalist* sein möchtest!“

    Schwarz-Rot-Gold. Überall, allgegenwertig, allerorten. Public-Viewing-Veranstaltungen sind ein einziges Fahnenmeer, die Gesichter der Fans gleichen einer Kriegsbemalung, Autos sind geschmückt mit Fähnchen und Häuser, Fenster, Läden sind dekoriert in den Nationalfarben. Radio, Zeitungen und Fernsehen stellen spätestens seit der WM 2006 in Deutschland ein neues Glücksgefühl fest. Begeisterung der Fans, tolle Spiele und Fairness werden gelobt. Auch schon wie 2006 sind derzeit Medien der Meinung, dass dieses unbefangene, heitere Umgehen mit den nationalen Symbolen nicht schlimm wäre.- „Endlich steht Deutschland dazu.“ Denn gegen diese Sorte nationaler Begeisterung, gegen diese Partystimmung und gegen diese Sorte Patriotismus in Schwarz-Rot-Gold darf man doch nichts haben. Warum doch einiges dagegen spricht, wird in dieser Folge aufgezeigt. 

    • 22 min
    #8 Minima: In Time

    #8 Minima: In Time

    In unserer Welt gehen die meisten Menschen zur Arbeit. Sie arbeiten in Dienstleistungsjobs in Krankenhäusern, Callcentern, Supermärkten. Sie arbeiten an Fließbändern und Maschinen um Dinge herzustellen, die wir alle jeden Tag benutzen. Was ist, wenn Geld hierbei zu Lebenszeit wird?

    • 8 min
    #7 Minima: Das Kommunistische Manifest

    #7 Minima: Das Kommunistische Manifest

    Klassenkämpfe, Revolutionen und Zitate, die in die Geschichte eingingen. In dieser Folge, geht es um eine kurze Darstellung der wesentlichen Aussagen vom weltberühmten "Manifest der Kommunistischen Partei" von Karl Marx und Friedrich Engels.

    • 15 min
    #6 Minima: Es

    #6 Minima: Es

    In dieser Folge, geht es um einen lyrischen Versuch der Darstellung eines Gefühls. Das Gefühl von "Es".

    • 8 min
    #5/ #1 Marx to go : Hallo Welt

    #5/ #1 Marx to go : Hallo Welt

    Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Folge von Marx to Go. In diesem Format habe ich das durchaus ambitionierte Projekt in verständlichen Sinnesabschnitten das Marxsche Kapital euch näher zu bringen. Ihr fragt euch vielleicht, warum die Gedanken des schon lange toten bärtigen Menschens aus Trier heute noch interessant wären und warum man dazu einen Podcast braucht. Genau darum geht es in dieser ersten Folge. Begleitet mich gerne auf diesem intellektuellen Abenteuer, dieser Reise durch das Kapital.

    • 27 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Plant People
New York Botanical Garden