Borgen – Macht und Ruhm – und was wir diese Woche sonst noch schauen (zu Gast: Sawsan Chebli)

Netflixwoche

Dänemark: Ex-Premierministerin Birgitte Nyborg kehrt auf das politische Parkett zurück, als Außenministerin in einer neuen Koalition. Der neue Job wird schnell ungemütlich. Als in Grönland Öl gefunden wird, entspinnen sich diverse nationale und geopolitische Konflikte. Nyborgs klimafreundliche Agenda ist in Gefahr, ihre Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel. Der ganz normale Polit-Wahnsinn also!

Über die Rückkehr der gefeierten dänischen Serie Borgen sprechen Hadnet und Matthias mit der SPD-Politikerin und Ex-Staatssekretärin Sawsan Chebli. Es geht um die Darstellung des Politik- und Medienbetriebs in der Serie, aber auch die großen Fragen nach Idealen, Macht und menschlichem Scheitern. Vorsicht: Die Staffeln 1 bis 3 werden in der Podcast-Folge als bekannt vorausgesetzt und gespoilert.

Weitere Empfehlungen: Die Miniserie „Maid“ über häusliche Gewalt und Niedriglohnjobs. Die Doku „Selbstbestimmung ./. Politik – Abtreibung in den USA“. Und die Serie „Ragnarök“, die die Klima-Thematik mit nordischer Mythologie verbindet.

Helft uns den Netflixwoche-Podcast weiter zu verbessern. Macht mit bei dieser kleinen Umfrage. Wollt ihr den beiden Hosts eine Frage stellen? Dann schickt uns eine Sprachnotiz oder Textnachricht an +49 1529 0020195. Ausgewählte Nachrichten werden im Podcast abgespielt.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada