ChangeCast - das berliner team zu Change & Transformation in Unternehmen

berliner team

In unserem ChangeCast sprechen wir über aktuelle Themen, die Menschen und Unternehmen in Zeiten schnellen Wandels umtreiben. Wie könnt Ihr Eure Kultur im Unternehmen nachhaltig verbessern? Wie geht Ihr selbst mit Veränderung um? Welche Bedeutung haben Werte und der Wertewandel für das tägliche Miteinander im Unternehmen? Wie führt man richtig im Veränderungsprozess? Außerdem lernt Ihr uns ganz persönlich kennen, indem wir offen über unseren Arbeitsalltag und seine Herausforderungen sprechen. Wir - das berliner team - begleiten seit über 25 Jahren Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen! Dazu gehören agile Transformationen und wertebasierte Transformationen genauso wie Wachstumsprozesse und Neuausrichtungen im Unternehmen. Viel Spaß beim Zuhören. Und schaut gerne auch mal auf unserer Website www.berlinerteam.de oder auf Youtube vorbei! 

  1. #18 Mit Change Management die Digitalisierung meistern – Tipps, Praxisbeispiele & Erfolgsfaktoren

    JUN 13

    #18 Mit Change Management die Digitalisierung meistern – Tipps, Praxisbeispiele & Erfolgsfaktoren

    Change Management ist weitaus mehr als ein Trendbegriff – es ist die essenzielle Grundlage für eine gelungene digitale Transformation. Denn Digitalisierung betrifft nicht nur die IT-Abteilung, sondern stellt Unternehmen insgesamt vor tiefgreifende Veränderungen. Wer erfolgreich digitalisieren, automatisieren und transformieren will, muss den Wandel umfassend gestalten und die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen. Genau hier setzt Change Management an: Es schafft die Verbindung zwischen moderner Technologie, Unternehmenskultur und Führung. Ohne durchdachtes Change Management bleiben viele Digitalisierungsprojekte hinter den Erwartungen zurück. 🎧 Darum geht‘s 00:00 – Einstieg: Die Bedeutung von Change Management im digitalen Zeitalter00:56 – Ursachen für das Scheitern digitaler Vorhaben – und wie Change Management gegensteuert03:21 – Erfolgsbeispiele aus der Praxis: So gelingt Veränderung05:34 – 6 Tipps & Tricks für wirksames Change Management08:27 – Ausblick: Erste Schritte für den Change Prozess im eigenen Unternehmen✅ Für wen ist diese Episode besonders wertvoll? Verantwortliche, die Veränderungsprozesse mit Change Management wirksam planen und umsetzen wollenPersonen, die professionelle Unterstützung im Change Management suchenUnternehmen, die nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen anstrebenTeams und Führungskräfte, die Mitarbeitende für den digitalen Wandel gewinnen möchten  💡 Change Management für die digitale Transformation – das bieten wir Durch ganzheitliches Change Management begleiten wir Unternehmen verschiedenster Branchen bei... ► Wertebasierten Transformationen  ► Agilen Transformationen   ► sämtlichen weiteren Veränderungsprozessen  ► der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften im digitalen Wandel  ► der Förderung moderner Leadership-Kompetenzen in Zeiten von Digitalisierung  ► der Gestaltung eines kulturellen Wandels Über uns – das berliner team: Wir sind eine Unternehmensberatung für Change Management und Transformation. Wir bringen uns ein, statt uns aufzudrängen, um gemeinsam das zu schaffen, was dich, deine Mitarbeiter*innen und euch als Unternehmen weiterbringt. Am liebsten arbeiten wir in Co-Creation mit unseren Kund*innen. Denn wir wissen vieles, aber nichts besser. Was können wir für euch tun?

    9 min
  2. #17 KI erfolgreich einführen – Change Management als Schlüssel für die digitale Transformation

    MAY 7

    #17 KI erfolgreich einführen – Change Management als Schlüssel für die digitale Transformation

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt. Für Unternehmen bedeutet das: Neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen. Wie gelingt es, KI so einzuführen, dass nicht nur die Technik funktioniert, sondern auch die Menschen mitgenommen werden? Genau hier wird Change Management zur entscheidenden Erfolgsstrategie. Denn auch wenn KI Prozesse effizienter gestaltet und Entscheidungen beschleunigt – der eigentliche Wandel gelingt erst dann, wenn Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende Vertrauen fassen, Orientierung erhalten und aktiv mitgestalten können. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie Unternehmen mit professionellem Change Management die digitale Transformation meistern – und was es braucht, um KI nachhaltig und menschlich einzuführen. 🎧 Darüber sprechen wir in dieser Folge 00:00 – Intro: Change Management – der unterschätzte Erfolgsfaktor für die KI-Einführung im Unternehmen00:11 – Reaktionen auf KI: Welche Sorgen und Fragen Change Manager immer wieder hören 02:08 – Praxisbeispiel Kundenkontaktcenter: So unterstützt Change Management den Wandel im echten Unternehmensalltag04:00 – Konkrete Lösungen: Mit Change Management Akzeptanz schaffen und Teams für KI begeistern09:26 – Ausblick: Wie wir das berliner team euch bei euren Change Prozessen unterstützen können✅ Für wen ist diese Episode besonders spannend? Führungskräfte, Geschäftsführer*innen und HR-Verantwortliche, die KI einführen und dabei auf ein durchdachtes Change Management setzen möchten.Change Manager*innen und Projektleitende, die wissen wollen, wie man Unsicherheiten abbaut und Akzeptanz fördert.Alle, die digitale Transformationen ganzheitlich gestalten und Mitarbeitende als Mitgestaltende einbinden wollen.💡 Change Management für die digitale Transformation – das bieten wir Als erfahrene Unternehmensberatende begleiten wir Organisationen auf ihrem Weg durch Veränderungsprozesse und Digitalisierung. Unser Fokus: Change Management für KI-Einführung und AutomatisierungAgile und Wertebasierte Transformationen gestaltenFührungskräfteentwicklung für die digitale ZukunftInnovationsfreundliche und lernende Unternehmenskulturen etablierenMensch & Technologie erfolgreich zusammenführenÜber uns – das berliner team: Wir sind eine Unternehmensberatung für Change Management und Transformation. Wir bringen uns ein, statt uns aufzudrängen, um gemeinsam das zu schaffen, was dich, deine Mitarbeiter*innen und euch als Unternehmen weiterbringt. Am liebsten arbeiten wir in Co-Creation mit unseren Kund*innen. Denn wir wissen vieles, aber nichts besser. Was können wir für euch tun?

    10 min
  3. #16 Psychologische Sicherheit – Transformation aus der Angst

    12/11/2024

    #16 Psychologische Sicherheit – Transformation aus der Angst

    Warum ist psychologische Sicherheit der Schlüssel zu erfolgreichen Teams und innovativen Arbeitskulturen? In unserer neuen Folge teilt Christian Grätsch, Diplom-Psychologe und Geschäftsführer beim berliner team, spannende Einblicke in dieses transformative Konzept. Er geht der Frage nach, wie Unternehmen ein Arbeitsumfeld schaffen können, in dem Mitarbeitende offen über Fehler, Zweifel und Ideen sprechen können – ohne Angst vor negativen Konsequenzen. 🎙️ Dieses Umfeld schafft mehr Raum für Kreativität, stärkere Zusammenarbeit und nachhaltigeren Erfolg! Christian beleuchtet nicht nur die theoretischen Grundlagen, die Bedeutung und die immense Wirkung von psychologischer Sicherheit. Er gibt auch praxisnahe Einblicke in die Forschung von Amy Edmondson und zeigt, wie die „Vier Stufen der psychologischen Sicherheit“ nach Timothy R. Clark in der Praxis angewendet werden können. Besonders eindrucksvoll: das Beispiel von Googles „Project Aristotle“, das beweist, wie Vertrauen und Offenheit die Team-Performance auf ein neues Level heben. Diese Folge ist ein Muss für Führungskräfte, Teamplayer*innen und alle, die durch Vertrauen, Offenheit und eine positive Fehlerkultur die Basis für gesunde Zusammenarbeit schaffen möchten. 👉 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎧 Und wer weiß, vielleicht startest du schon morgen damit, mehr psychologische Sicherheit in deinem Team aufzubauen? Wir unterstützen dich gern dabei! Über uns – das berliner team: Wir sind eine Unternehmensberatung für Change Management und Transformation. Wir bringen uns ein, statt uns aufzudrängen, um gemeinsam das zu schaffen, was dich, deine Mitarbeiter*innen und euch als Unternehmen weiterbringt. Am liebsten arbeiten wir in Co-Creation mit unseren Kund*innen. Denn wir wissen vieles, aber nichts besser. Was können wir für euch tun?

    16 min
  4. #15 Was ist eine gute Fehlerkultur? Für mehr Vertrauen im Team

    10/22/2024

    #15 Was ist eine gute Fehlerkultur? Für mehr Vertrauen im Team

    In dieser ChangeCast-Folge sprechen wir über Fehlerkultur als Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg. Denn eine konstruktive Fehlerkultur und positives Fehlermanagement sind essenziell, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Oft herrscht in Unternehmen eine negative Fehlerkultur: Fehler werden vertuscht und Schuldige gesucht, statt Vertrauen zu fördern und Fehler als Lernchance zu betrachten. Wir zeigen dir, wie du in deinem Unternehmen eine konstruktive Fehlerkultur aufbaust, um Offenheit, Zusammenarbeit und Wachstum zu ermöglichen. Eine gesunde Fehlerkultur im Unternehmen steigert die Mitarbeiterzufriedenheit, stärkt das Vertrauen im Team und verbessert die Leistungsfähigkeit. Nur, wenn Fehler offen thematisiert werden, können neue Ideen entstehen. Vertrauen bildet die Grundlage für effektives Fehlermanagement und kreative Teamarbeit. Fehler sind die Basis für Lernen und Entwicklung. Höre rein und erfahre, warum Fehler Chancen für Wachstum und Entwicklung sind und, wie du das Potenzial einer positiven Fehlerkultur ausschöpfen kannst. Über uns – das berliner team: Wir sind eine Unternehmensberatung für Change Management und Transformation. Wir bringen uns ein, statt uns aufzudrängen, um gemeinsam das zu schaffen, was dich, deine Mitarbeiter*innen und euch als Unternehmen weiterbringt. Am liebsten arbeiten wir in Co-Creation mit unseren Kund*innen. Denn wir wissen vieles, aber nichts besser. Was können wir für euch tun?

    23 min
  5. #14 Resilienz im Umgang mit Stress und Druck: Ein bewegendes Interview

    03/21/2024

    #14 Resilienz im Umgang mit Stress und Druck: Ein bewegendes Interview

    Entdecke in unserer neuesten Podcast-Folge, wie Ingenieur Hagen durch eine persönliche Krise seine Resilienz entdeckt hat. Er teilt offen die kritischen, oft übersehenen Warnsignale fehlender Resilienz, die zu einem Wendepunkt in seinem Leben führten. Hagen's Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie gezieltes Stressmanagement und Resilienztraining nicht nur in schwierigen herausfordernden Lebenssituationen unterstützen, sondern auch die generelle Lebensqualität und das Wohlbefinden erhöhen kann. Er zeigt auf, wie er durch das Hinterfragen eigener Werte und intensive Selbstreflexion ein tiefgreifendes Selbstverständnis und eine gestärkte psychische Widerstandsfähigkeit entwickeln konnte. Damit ist diese Folge ein Muss für jeden, der lernen möchte, den Herausforderungen des Lebens standzuhalten und gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Gutes Hören! Du fühlst Dich von Hagen inspiriert und möchtest an Deiner Resilienz arbeiten? Dann melde Dich zu unserem zweitägigen Workshop "Der Weg der Resilienz" am 29. und 30. April 2024 an und lerne, wie Du ein ausgeglicheneres, zufriedeneres Leben führen kannst. Außerdem wirst Du Entspannungsübungen kennenlernen, erfahren, wie Du eine harmonische Work-Life-Balance erreichst und Stress in Deinem Alltag reduzierst. Alle Details zum Resilienz-Seminar findest Du hier: Resilienz-Seminar am 29. und 30. April 2024 in 16248 Lunow (berlinerteam.de) Über uns – das berliner team: Wir sind eine Unternehmensberatung für Change Management und Transformation. Wir bringen uns ein, statt uns aufzudrängen, um gemeinsam das zu schaffen, was dich, deine Mitarbeiter*innen und euch als Unternehmen weiterbringt. Am liebsten arbeiten wir in Co-Creation mit unseren Kund*innen. Denn wir wissen vieles, aber nichts besser. Was können wir für euch tun?

    1h 4m
  6. #13 Resilienz - Gelassenheit in wilden Zeiten

    03/14/2024

    #13 Resilienz - Gelassenheit in wilden Zeiten

    In einer Welt, die sich schneller dreht als je zuvor, steht das Konzept der Resilienz im Zentrum des Überlebens und Wachstums. „Resilienz - Gelassenheit in wilden Zeiten“, präsentiert vom berliner team, taucht tief in dieses essentielle Thema ein. Kai Hübner und Susanne Grätsch, beide seit vielen Jahren erfahrene Berater zum Thema Resilienz, teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Sie offenbaren, wie sie gelernt haben, Stürme nicht nur zu überstehen, sondern aus ihnen gestärkt hervorzugehen. In diesem packenden Dialog erkunden sie die vielschichtigen Herausforderungen, denen Menschen in unserem schnelllebigen Zeitalter gegenüberstehen. Sie diskutieren nicht nur, was es bedeutet, resilient zu sein, sondern auch, wie sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen Resilienz entwickeln können. Von praktischen Tipps, wie man unter Druck sich selbst nahe bleibt, bis hin zu Wegen für mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit – dieser Podcast ist ein Muss für jeden, der lernen möchte, mit Gelassenheit durch turbulente Zeiten zu navigieren. Hör Dir diese tiefgehende Unterhaltung über Resilienz an! Ein Schlüsselkonzept für jeden, der in diesen wilden Zeiten nicht nur überleben, sondern gedeihen möchte. Schalte ein und lass Dich von Kai und Susanne auf eine Reise mitnehmen, die Dein Verständnis von Resilienz und Selbstfürsorge verändern wird. Stichworte: Resilienz, Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Unternehmensberatung, persönliches Wachstum, beruflicher Erfolg, Herausforderungen meistern, Gelassenheit, schneller Wandel, Lebensqualität verbessern. Mach Dich bereit, auf eine inspirierende Reise zur Stärkung Deiner Resilienz zu gehen. Höre jetzt rein und entdecke wie Du in wilden Zeiten Gelassenheit bewahren kannst. Über uns – das berliner team: Wir sind eine Unternehmensberatung für Change Management und Transformation. Wir bringen uns ein, statt uns aufzudrängen, um gemeinsam das zu schaffen, was dich, deine Mitarbeiter*innen und euch als Unternehmen weiterbringt. Am liebsten arbeiten wir in Co-Creation mit unseren Kund*innen. Denn wir wissen vieles, aber nichts besser. Was können wir für euch tun?

    40 min

About

In unserem ChangeCast sprechen wir über aktuelle Themen, die Menschen und Unternehmen in Zeiten schnellen Wandels umtreiben. Wie könnt Ihr Eure Kultur im Unternehmen nachhaltig verbessern? Wie geht Ihr selbst mit Veränderung um? Welche Bedeutung haben Werte und der Wertewandel für das tägliche Miteinander im Unternehmen? Wie führt man richtig im Veränderungsprozess? Außerdem lernt Ihr uns ganz persönlich kennen, indem wir offen über unseren Arbeitsalltag und seine Herausforderungen sprechen. Wir - das berliner team - begleiten seit über 25 Jahren Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen! Dazu gehören agile Transformationen und wertebasierte Transformationen genauso wie Wachstumsprozesse und Neuausrichtungen im Unternehmen. Viel Spaß beim Zuhören. Und schaut gerne auch mal auf unserer Website www.berlinerteam.de oder auf Youtube vorbei!