Conversion Lab - Der Podcast über Conversion Optimierung

Jeremias Walter, Vitus Haberzettl, Lea Kröner, Max Pfister, Paul Klingenmeier

In unserem Conversion Lab Podcast teilen wir, fünf E-Commerce Studenten der technischen Hochschule Würzburg, bewährte Strategien und Techniken zur Optimierung deiner Online-Präsenz. Dabei interviewen wir Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen des E-Commerce, digital Marketing und der Conversion-Optimierung. Ziel ist es, euch ein umfassendes Verständnis für die Conversion Optimierung zu vermitteln und Tools für den Online-Erfolg an die Hand zu geben. www.conversionlab.tech

Episodes

  1. Erfolg durch UX und Testing mit Kai Radanitsch (#05)

    07/28/2023

    Erfolg durch UX und Testing mit Kai Radanitsch (#05)

    In dieser Folge geht es rund um das Thema UX, Usability und Testing. Ihr erfahrt was die größten Veränderungen in den letzten Jahren an der Websitefront waren, was es an Neuerungen von Usability-Tests in den letzten Jahren gab und wie die Tests sich in Zukunft noch entwickeln könnten. Auch werden die Fragen beantwortet, welche Usability-Tests sich am meisten rentieren und welchen Einfluss eine gute Usability auf den Umsatz hat. Kai erzählt uns außerdem wie die Unterschiede im Userverhalten in anderen Ländern sind und ob die Websites dort anders aussehen müssen. Wir gehen auf das Thema AI-generierter Content ein und sprechen darüber, wie Websites in der Zukunft aussehen könnten. Zum Schluss teilt Kai noch ein paar Tipps, die jede Website auf der Stelle besser machen kann. "Ein Euro in Usability investiert bringt dir Sieben Euro hintenraus" (00:00:00) Intro  (00:01:28) Vorstellung von Kai Radanitsch  (00:03:53) Größte Veränderungen im Bereich UX & Usability in den letzten Jahren  (00:06:35) Neuerungen in Usability-Tests  (00:08:16) Weiterentwicklung der Usability Tests  (00:11:53) Welche Tests rentieren sich am meisten?  (00:15:26) Einfluss von Usability auf den Umsatz  (00:18:20) Wie schwer ist es Firmen zu überzeugen, dass ihre Website verbesserungswürdig ist?  (00:20:40) Unterschiede im Userverhalten in Europa  (00:22:55) Muss eine Website in Asien anders aussehen, als bei uns?  (00:25:22) AI generierter Content – guter Content?  (00:27:30) Probleme mit Duplicate-Content durch KI-generierten Texten  (00:28:28) Websites der Zukunft  (00:32:20) Kais Tipps, wie man jede Website besser machen kann  (00:35:35) Abmoderation

    36 min
  2. Neue Ära - KI im Marketing mit Prof. Dr. Sepita Ansari (#04)

    07/21/2023

    Neue Ära - KI im Marketing mit Prof. Dr. Sepita Ansari (#04)

    In dieser Folge gehen wir auf das Thema der künstlichen Intelligenz im Marketing ein. Erfahrt, wie sich die KI-Landschaft entwickelt hat und welche Auswirkungen sie auf das Marketing hat. Von der Personalisierung und Kundenkommunikation durch KI-gestützte Chatbots bis hin zur effizienten Nutzung von KI im Contentmarketing - wir erkunden die vielfältigen Möglichkeiten, wie KI das Marketing revolutioniert. Zudem diskutieren wir die Zukunftsaussichten und geben wertvolle Tipps für Unternehmen, um die aktuellen Herausforderungen und Chancen mit KI erfolgreich zu meistern.  Die Expertise liefert uns Prof. Dr. Sepita Ansari Pir Seraei - Dozent an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Er ist einer der anerkanntesten Digital-Marketing Experten in Deutschland. Lasst euch von den spannenden Einblicken und Diskussionen inspirieren, wie KI das Marketing revolutioniert und neue Möglichkeiten eröffnet. Genießt die Gespräche, bei denen Sepita Ansari sein Fachwissen und seine Erfahrungen auf diesem Gebiet teilt. "KI ist der Co-Pilot - ihr seid der Pilot" (00:00:00) Intro und Vorstellung Prof. Dr. Sepita Ansari  (00:05:19) Allgemeine Entwicklungen und Auswirkungen von KI im Marketing (00:08:20) Gartner Hype Cycle - KI im Marketing auf dem Plateau der Produktivität? (00:13:05) Veränderungen in der Kommunikation und Personalisierung  (00:17:19) Content auf Knopfdruck  (00:23:25) Effiziente Creative Erstellung mit KI (00:29:58) Rolle des Designers  (00:32:36) Automatisierung mit KI in der bezahlten Werbung (00:32:35) Wie die Suchmaschine der Zukunft aussehen könnte (00:40:41) Sepita’s Empfehlungen zur aktuellen Situation

    43 min
  3. Datenbasierter Growth mit André Morys (#03)

    07/14/2023

    Datenbasierter Growth mit André Morys (#03)

    Traditionelle Unternehmen treffen Entscheidungen oftmals immer noch über ein „Bauchgefühl“ oder „Expertenmeinungen“. Aber ist das wirklich datenbasiert? In dieser Folge reden wir mit André Morys darüber, wie traditionelle Unternehmen weg vom Bauchgefühl und hin zu datenbasierten Entscheidungen finden, welche Schritte für erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmenswachstum notwendig sind und welche Methoden und Tools hierbei unterstützen können. Ihr erfahrt unteranderem auch, warum experimentieren so wichtig ist, um traditionellen Unternehmen auch in Zukunft einen nachhaltigen Growth zu ermöglichen. André Morys ist Gründer und Vorstandsvorsitzender von konversionsKRAFT, Initiator & Gründer der GO GROUP DIGITAL und Dozent an der technischen Hochschule Würzburg. Er ist Autor der Bücher „Conversion Optimierung“ & „Die Digitale Wachstumsstrategie“. Zudem ist er als Keynotespeaker auf nationalen und internationalen Kongressen unterwegs und Experte in Bereichen des digitalen Wachstums, E-Commerce und Optimierungsstrategien. „Der Wert liegt nicht im Fehler - Der Wert liegt in der Erkenntnis“ (00:00:00) Intro und Vorstellung André Morys (00:03:14) Traditionelle Unternehmen und datenbasierte Entscheidungen (00:08:45) Weg von Bauchgefühl Entscheidungen kommen (00:14:58) Warum ist Experimentieren so unfassbar wichtig? (00:20:35) Grundlegende Schritte für nachhaltigen Growth (00:24:59) Die Rolle Kundenverständnis im Unternehmenswachstum (00:29:56) Methoden und Tools für die erste Schritte (00:32:27) Aktuelle Trends und Entwicklungen (00:35:37) Herausforderungen in den nächsten 10 Jahren (00:39:06) André’s top 3 Learnings

    43 min
  4. Barrierefrei - ein Web für alle mit Detlef Girke (#02)

    07/07/2023

    Barrierefrei - ein Web für alle mit Detlef Girke (#02)

    Immer mehr Menschen weltweit nutzen das Internet als zentrale Informationsquelle und für den Austausch. Doch trotz des zunehmenden Einflusses der digitalen Welt dürfen wir nicht vergessen, dass viele Menschen aufgrund von Behinderungen oder anderen Einschränkungen Schwierigkeiten haben, das volle Potenzial des Internets auszuschöpfen. In dieser Podcastfolge reden wir mit Detlef Girke, Gründer & Geschäftsführer von BITV-Consult, Berater für barrierefreie IT und Leiter des BIT inklusiv-Netzwerks, über die Bedeutsamkeit von Barrierefreiheit im Web. Ihr erfahrt unteranderem, wie sich Barrierefreiheit umsetzen lässt, welche Vorteile Sie mit sich bringt und welche Herausforderungen bei der Umsetzung auftreten können. Hört rein und lasst uns gemeinsam Barrieren überwinden! ARIA-Practices: https://www.w3.org/WAI/ARIA/apg/ How to meet WCAG: https://www.w3.org/WAI/WCAG21/quickref/ „Wirklich von Anbeginn der Planung einer neuen Web-Präsenz zum Beispiel oder eines Relaunchs, wirklich ab diesem Zeitpunkt sollte man Barrierefreiheit mitdenken, dann wird es nicht teuer.“ (00:00:00) Vorstellung des Gastes und Einführung in das Thema (00:07:24) Vorteile von Barrierefreiheit im Web (00:10:01) Umsetzung von Barrierefreiheit im Web (00:17:08) Rechtliche Anforderungen und Richtlinien (00:21:32) Tools für eine barrierefreie Web-Anwendung (00:28:10) Tipps für ein barrierefreies Frontend (00:30:44) Herausforderungen in der Umsetzung (00:25:06) Prüfung von Barrierefreiheit (00:41:00) Barrierefreiheit im Web fördern und aktuelle Entwicklungen

    47 min
  5. Stirbt SEO zukünftig aus? Mit Prof. Dr. Mario Fischer (#01)

    06/30/2023

    Stirbt SEO zukünftig aus? Mit Prof. Dr. Mario Fischer (#01)

    Durch KI verändert sich die Welt des Onlinemarketings und des Webs so erheblich, wie selten zuvor. Es gibt mehr als genügend Gründe über diese Entwicklungen zu sprechen. Um wertvolle Einblicke über dieses Thema zu erfahren, haben wir den renommierten Onlinemarketingexperten Prof. Dr. Mario Fischer - Deutscher SEO des Jahres 2009, Gründer des Studiengangs E-Commerce, Gründer eines Beratungs- und Softwareunternehmens, Autor des Fachbuchs Website Boosting, Herausgeber und Chefredakteur des Fachmagazins Website Boosting – in die erste Folge CONVERSION LAB PODCAST eingeladen. Zudem erfahrt Ihr weitere einmalige Eindrücke, wie es mit SEO in Deutschland begonnen hat und wie es zur Gründung des ersten staatlichen Studiengangs „E-Commerce“ in ganz Europa gekommen ist. Bringe dein Onlinemarketing-Wissen auf ein neues Level! "Und um überhaupt die nächsten Jahre dann noch irgendwie den Kopf oben rauszustrecken aus diesem Wust an Content, der wahrscheinlich entstehen wird, brauchst du natürlich schon gute Leute, die dir da durchhelfen" (00:00:00) Intro (00:01:30) Marios und Deutschlands Anfänge der Suchmaschinenoptimierung (00:08:10) Die Entstehung des Studiengangs E-Commerce (00:15:10) Wie Mario Chatbots im Alltag benutzt (00:16:09) Die Bewertung von Ki-generierten Texten im Web (00:25:01) KI generierte Texte im Web und Datenschutz (00:28:15) Mögliches Szenario der Suchmaschine der Zukunft (00:31:38) Werden dadurch die meisten Websites in Zukunft überflüssig? (00:36:07) So schätzt Mario die Zukunft der SEOs ein (00:38:57) Wie sich einzelne Online Marketer und Unternehmen vor den Wandel in der Zukunft schützen können

    43 min
  6. Teaser - Willkommen im Conversion Lab

    TRAILER

    Teaser - Willkommen im Conversion Lab

    Willkommen in unserem Conversion Lab! In dieser kurzen, aber spannenden Startfolge geben wir dir einen Vorgeschmack auf das, was dich in unserem Podcast erwartet. Als E-Commerce-Studenten der THWS haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gebündelt, um dir bewährte Strategien und Techniken im Bereich des E-Commerce, digitalen Marketings und der Conversion-Optimierung zu präsentieren. Unser Ziel ist es, dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um deine Website oder deinen Online-Shop zu optimieren und mehr aus deinem Traffic herauszuholen. In unseren kommenden Episoden werden wir Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der digitalen Welt als Gäste haben. Gemeinsam mit ihnen werden wir Einblicke in ihre Erfolgsstrategien und Konzepte erhalten, die dir helfen werden, deine Brand online erfolgreich zu machen. Egal, ob du bereits ein E-Commerce-Profi bist oder gerade erst in diese aufregende Welt eintauchst, unser Podcast bietet dir ein umfassendes Verständnis für die Conversion-Optimierung. Du wirst lernen, wie du deine Website besucherfreundlicher gestalten, deine Conversion-Rate steigern und langfristige Kundenbindungen aufbauen kannst. Wenn du daran interessiert bist, mehr über Conversion-Optimierung zu erfahren und dich mit Expertinnen und Experten aus dem E-Commerce zu vernetzen, dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine unserer kommenden Folgen! Schaue gerne auf unserer Website vorbei: www.conversionlab.tech

    1 min

Trailer

About

In unserem Conversion Lab Podcast teilen wir, fünf E-Commerce Studenten der technischen Hochschule Würzburg, bewährte Strategien und Techniken zur Optimierung deiner Online-Präsenz. Dabei interviewen wir Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen des E-Commerce, digital Marketing und der Conversion-Optimierung. Ziel ist es, euch ein umfassendes Verständnis für die Conversion Optimierung zu vermitteln und Tools für den Online-Erfolg an die Hand zu geben. www.conversionlab.tech