3 episodes

Im dritten Podcast des Stadtarchivs Kleve in Kooperation mit der Kisters-Stiftung blicken Katrin Bürgel, Leiterin des Stadtarchivs, und der Rezitator Marco Spohr 100 Jahre zurück und stellen Quellen zum ereignisreichen, sogenannten Krisenjahr 1923 vor.

Das Krisenjahr 1923 in Kleve: Von Verhaftungen, Protesten und Plünderungen Stadt Kleve

    • History

Im dritten Podcast des Stadtarchivs Kleve in Kooperation mit der Kisters-Stiftung blicken Katrin Bürgel, Leiterin des Stadtarchivs, und der Rezitator Marco Spohr 100 Jahre zurück und stellen Quellen zum ereignisreichen, sogenannten Krisenjahr 1923 vor.

    Folge 3: Von der Plünderung des Kaufhauses Weyl bis zu einem Mord

    Folge 3: Von der Plünderung des Kaufhauses Weyl bis zu einem Mord

    Im dritten Podcast des Stadtarchivs Kleve in Kooperation mit der Kisters-Stiftung blicken Katrin Bürgel, Leiterin des Stadtarchivs, und der Rezitator Marco Spohr 100 Jahre zurück und stellen Quellen zum ereignisreichen, sogenannten Krisenjahr 1923 vor.

    Folge 3: Von der Plünderung des Kaufhauses Weyl bis zu einem Mord. Über die Unruhen in der Stadt.

    Quelle der Geräusche: ⁠⁠www.audioyou.de⁠⁠, Autoren: TheMechanic

    Bild: Notgeld 1923. Stadtarchiv Kleve, Sammlung Dokumentation (Originale) III-1

    • 21 min
    Folge 2: Was sind schon fünf Billionen? Von der Inflation zur Hyperinflation.

    Folge 2: Was sind schon fünf Billionen? Von der Inflation zur Hyperinflation.

    Im dritten Podcast des Stadtarchivs Kleve in Kooperation mit der Kisters-Stiftung blicken Katrin Bürgel, Leiterin des Stadtarchivs, und der Rezitator Marco Spohr 100 Jahre zurück und stellen Quellen zum ereignisreichen, sogenannten Krisenjahr 1923 vor.

    Folge 2: Was sind schon fünf Billionen? Von der Inflation zur Hyperinflation.

    Quelle der Geräusche: ⁠www.audioyou.de⁠, Autoren: keriguen, freiehoerspielmusik

    Bild: Notgeld 1923. Stadtarchiv Kleve, Sammlung Dokumentation (Originale) III-1

    • 12 min
    Folge 1: Verhaftungen von Bürgermeistern und Zollbeamten

    Folge 1: Verhaftungen von Bürgermeistern und Zollbeamten

    Im dritten Podcast des Stadtarchivs Kleve in Kooperation mit der Kisters-Stiftung blicken Katrin Bürgel, Leiterin des Stadtarchivs, und der Rezitator Marco Spohr 100 Jahre zurück und stellen Quellen zum ereignisreichen, sogenannten Krisenjahr 1923 vor.

    Folge 1: Verhaftungen von Bürgermeistern und Zollbeamten. Der damalige Bürgermeister Dr. Heinrich Wulff erinnert sich.

    Quelle der Geräusche: www.audioyou.de, Autor: sound4U
Bild: Auszug aus der Verhaftungsliste, in: Bericht über die
Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der
Stadt Cleve 1910-1926, S. 69.

    • 15 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
D-Day: The Tide Turns
NOISER
American Scandal
Wondery