Das Saarbrücker Gespräch mit Joke Hermsen, Essayistin und Publizistin aus Amsterdam Diskurs

    • News

Melancholie, Fern- und Heimweh und immer wieder die Zeit - Joke Hermsen widmet sich in ihren Vorträgen und philosophisch-essayistischen Büchern den großen Themen unserer Existenz. Dabei beschreibt sie ihre Forschungsgegenstände lebensnah, ganz im wörtlichen Sinne der Philosophie als "Streben nach Weisheit".Am Thema der Zeit interessiert sie besonders unser Zeitempfinden, das aus den Fugen geraten scheint. Wie gelangen wir zu einem neuen Zeitempfinden? Welche Rolle spielen dabei die griechischen Götter Chronos und sein Enkelsohn Kairos? Was ist der richtige Moment in Zeiten der Krise? Und wie erreichen wir ihn? Über diese und andere Fragen gibt Joke Hermsen Auskunft im Gespräch mit SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno.

Melancholie, Fern- und Heimweh und immer wieder die Zeit - Joke Hermsen widmet sich in ihren Vorträgen und philosophisch-essayistischen Büchern den großen Themen unserer Existenz. Dabei beschreibt sie ihre Forschungsgegenstände lebensnah, ganz im wörtlichen Sinne der Philosophie als "Streben nach Weisheit".Am Thema der Zeit interessiert sie besonders unser Zeitempfinden, das aus den Fugen geraten scheint. Wie gelangen wir zu einem neuen Zeitempfinden? Welche Rolle spielen dabei die griechischen Götter Chronos und sein Enkelsohn Kairos? Was ist der richtige Moment in Zeiten der Krise? Und wie erreichen wir ihn? Über diese und andere Fragen gibt Joke Hermsen Auskunft im Gespräch mit SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno.

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
Candace
Candace Owens
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

More by SR

ZeitZeichen
SR
Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten
SR
Region am Mittag
SR
Region am Nachmittag
SR
Aus dem Leben
SR
Zwischenruf
SR