2 episodes

Unsichtbar, doch unverzichtbar: unser Grundwasser. Es schlummert in den Tiefen des Untergrunds. Dort kann es viele Jahre, Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte verweilen – bis es schließlich Quellen speist und so zu uns an die Oberfläche zurückkehrt. Grundwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Wasserkreislaufes. Wir brauchen es als Trinkwasser, zur Bewässerung in der Landwirtschaft oder für die industrielle Nutzung.

In anderen Worten: „Keine Zukunft ohne Grundwasser“. Genau das macht die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) mit diesem Audiospecial deutlich. Grundwasser ist weltweit die Schlüsselressource für den Menschen – trotzdem gefährdet der Mensch die Grundwasserqualität. In Deutschland bereitet insbesondere das Düngemittel Nitrat aus der Landwirtschaft Sorgen. Gleichzeitig können die Grundwasserressourcen auch von Klimaveränderungen betroffen sein. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille: Während die Ressource Grundwasser in manchen Regionen gefährdet ist, wird sie in anderen nur teilweise ausgeschöpft – und bietet dort großes sozioökonomisches Potenzial, beispielsweise in Subsahara-Afrika. Ein nachhaltiges und schonendes Ressourcenmanagement muss dabei unbedingt mitgedacht werden. Das Audiospecial der BGR geht dem Wasser auf den Grund!

Die Expertinnen und Experten der BGR engagieren sich in Deutschland, aber auch weltweit, in den Bereichen Grundwassererkundung, Grundwasserschutz und Ressourcenmanagement. Sie beraten die Bundesregierung und sind in zahlreichen Projekten in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Einsatz.

Weitere Informationen und Einblicke zu Grundwasserthemen in Deutschland und weltweit finden Sie auf der Kampagnen-Website https://zukunft-grundwasser.de/

Dem Wasser auf den Grund gehen - ein Audiospecial zu Grundwasser Bundesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

    • Science

Unsichtbar, doch unverzichtbar: unser Grundwasser. Es schlummert in den Tiefen des Untergrunds. Dort kann es viele Jahre, Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte verweilen – bis es schließlich Quellen speist und so zu uns an die Oberfläche zurückkehrt. Grundwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Wasserkreislaufes. Wir brauchen es als Trinkwasser, zur Bewässerung in der Landwirtschaft oder für die industrielle Nutzung.

In anderen Worten: „Keine Zukunft ohne Grundwasser“. Genau das macht die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) mit diesem Audiospecial deutlich. Grundwasser ist weltweit die Schlüsselressource für den Menschen – trotzdem gefährdet der Mensch die Grundwasserqualität. In Deutschland bereitet insbesondere das Düngemittel Nitrat aus der Landwirtschaft Sorgen. Gleichzeitig können die Grundwasserressourcen auch von Klimaveränderungen betroffen sein. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille: Während die Ressource Grundwasser in manchen Regionen gefährdet ist, wird sie in anderen nur teilweise ausgeschöpft – und bietet dort großes sozioökonomisches Potenzial, beispielsweise in Subsahara-Afrika. Ein nachhaltiges und schonendes Ressourcenmanagement muss dabei unbedingt mitgedacht werden. Das Audiospecial der BGR geht dem Wasser auf den Grund!

Die Expertinnen und Experten der BGR engagieren sich in Deutschland, aber auch weltweit, in den Bereichen Grundwassererkundung, Grundwasserschutz und Ressourcenmanagement. Sie beraten die Bundesregierung und sind in zahlreichen Projekten in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Einsatz.

Weitere Informationen und Einblicke zu Grundwasserthemen in Deutschland und weltweit finden Sie auf der Kampagnen-Website https://zukunft-grundwasser.de/

    Der Heide geht das Wasser aus – Wie die Landwirtschaft sich an den Klimawandel anpasst

    Der Heide geht das Wasser aus – Wie die Landwirtschaft sich an den Klimawandel anpasst

    In den letzten Jahren waren die Sommer von Dürren geprägt. Landwirtinnen und Landwirte stellen sich daher die Frage: Mit wie viel Regen können wir in Zukunft noch rechnen?
    Denn eins ist klar: Die Landwirtschaft muss sich an die Folgen des Klimawandels anpassen. Wenn der Regen ausbleibt, müssen die Felder bewässert werden, um die Ernte zu sichern. Doch die Wasserressourcen sind nicht überall unbegrenzt vorhanden.
    In der zweiten Episode des Audiospecials fahren Wissenschaftler der BGR nach Norddeutschland in die Lüneburger Heide und sprechen mit den Landwirtinnen und Landwirten vor Ort. Dabei erfahren sie welche Lösungsansätze die Landwirtinnen und Landwirte hier entwickelt haben, um die knappe Ressource Grundwasser effizient und nachhaltig für die Bewässerung zu nutzen.
    Der Beitrag zeigt, welche Herausforderungen der Klimawandel für die Landwirtschaft mit sich bringt, aber auch, wie durch Kooperationen und Zusammenarbeit neue Wege für das Wassermanagement der Zukunft gegangen werden können.

    • 20 min
    Vom Problem zur Chance - Grundwasser im Senegal

    Vom Problem zur Chance - Grundwasser im Senegal

    Eine Überschwemmung im Trockengebiet? Klingt seltsam, doch in Dakar gibt es Stadtviertel, die ohne ein Abpumpen von Grundwasser innerhalb eines halben Tages unter Wasser stehen würden. Gleichzeitig fehlt das Wasser im ländlichen Teil von Subsahara-Afrika an vielen Stellen: Noch immer haben 400 Millionen Menschen – und damit über die Hälfte der hier lebenden Menschen – keinen Zugang zu ausreichend sauberem Wasser.
    Die Wissenschaftler der BGR haben sich auf die Reise in den Senegal begeben, um mehr über die Probleme und Chancen zu erfahren, die das Grundwasser den Menschen im Senegal bereitet. Dabei treffen sie auf eine echte Königin, suchen ein Brunnenfeld auf, besuchen eine Pumpstation – und erfahren, wie Städte und Landwirtschaft voneinander profitieren können, wenn die Bedürfnisse der verschiedenen Sektoren zusammengedacht werden. Im Grundwasser des Senegals schlummern große Chancen für die Bevölkerung.

    • 25 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris