19 episodes

Du interessierst dich für die Polizei bzw. polizeiliche Themen? Dann bist du hier genau richtig!

Wir sprechen genau darüber und auch über gesellschaftliche Themen mit Auswirkungen auf die polizeiliche Arbeit. Der Podcast wird von Polizistinnen und Polizisten produziert und richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen der Polizeien sowie alle, die an der Arbeit der Polizei Interesse haben.

Du hast ein bestimmtes Thema, zu dem du gerne was von uns hören möchtest: Dann lass es uns auf jeden Fall wissen. Die Inhalte dieses Podcasts sind schließlich für dich!

Und jetzt: Viel Vergnügen und gute Unterhaltung!

Polizei: Der blaue Talk Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Mittelfranken

    • Society & Culture

Du interessierst dich für die Polizei bzw. polizeiliche Themen? Dann bist du hier genau richtig!

Wir sprechen genau darüber und auch über gesellschaftliche Themen mit Auswirkungen auf die polizeiliche Arbeit. Der Podcast wird von Polizistinnen und Polizisten produziert und richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen der Polizeien sowie alle, die an der Arbeit der Polizei Interesse haben.

Du hast ein bestimmtes Thema, zu dem du gerne was von uns hören möchtest: Dann lass es uns auf jeden Fall wissen. Die Inhalte dieses Podcasts sind schließlich für dich!

Und jetzt: Viel Vergnügen und gute Unterhaltung!

    |014| Europawahl im Blick - Die Wahlprogramme (Teil 2)

    |014| Europawahl im Blick - Die Wahlprogramme (Teil 2)

    Eyleen und Flo fassen in dieser Folge die Wahlprogramme der etablierten Parteien zusammen. Im ersten Teil haben die Beiden mit den Programmen von CDU/CSU, SPD, B90/Die Grünen und der FDP begonnen. Im diesem Teil gibt es nun die Inhalte aus den Wahlprogrammen der Freien Wähler, der AfD, von Die Linke und vom Bündnis Sarah Wagenknecht zu hören.

    • 21 min
    |014| Europawahl im Blick - Die Wahlprogramme (Teil 1)

    |014| Europawahl im Blick - Die Wahlprogramme (Teil 1)

    Eyleen und Flo fassen in dieser Folge die Wahlprogramme der etablierten Parteien zusammen. Im ersten Teil beginnen die Beiden mit den Programmen von CDU/CSU, SPD, B90/Die Grünen und der FDP. Im zweiten Teil gibt es dann Inhalte aus den Wahlprogrammen der Freien Wähler, der AfD, von Die Linke und vom Bündnis Sarah Wagenknecht zu hören.

    • 30 min
    |013| GenZ - Die GenerationZ bei der Polizei

    |013| GenZ - Die GenerationZ bei der Polizei

    Über eine halbe Stunde haben sich Dr. Bernd Bürger, Polizist und Wissenschaftler und Florian Kriesten in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Der blaue Talk“ über die Generation Z unterhalten. Die Beiden sprechen über die verschiedenen Einflussfaktoren auf diese Generation und die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Polizei. Man kann auf der einen Seite darüber schmunzeln, wenn man betrachtet, dass Eltern bei Vorstellungsgesprächen künftig vermehrt mit am Tisch sitzen wollen. Auf der anderen Seite ist es auch wichtig mit dem einen oder anderen Vorurteil über die Generation Z einfach mal aufzuräumen. Im Podcast sprechen die beiden auch darüber, ob es für das polizeiliche Gegenüber künftig Auswirkungen haben wird, wenn sie mit Polizistinnen und Polizisten der Generation Z zu tun haben werden und umgekehrt, ob es für die polizeiliche Praxis merkliche Auswirkungen haben wird, wenn wir die Generation Z vermehrt als polizeiliches Gegenüber haben werden.
    Und für alle die dieses Thema noch weiter vertiefen wollen, ist das Buch von Dr. Bernd Bürger und Heidi Ellner „Generation Z und Alpha: Verstehen, Gewinnen, Binden – ein Wegweiser für die Polizei“ im Springer Verlag erschienen und kann ab sofort im Buchhandel oder unter https://docbb.de/buch erworben werden.

    • 36 min
    |012| Psychohygiene bei der Polizei - Das Interview

    |012| Psychohygiene bei der Polizei - Das Interview

    🎙 Im Vorfeld zur letzten Folge hat Flo mit dem stellv. Leiter des Zentralen Psychologischen Dienstes der Bay. Polizei, Markus Hoga, ein Interview geführt.

    Durch die Live-Situation im Afterwork Nürnberg konnte in der letzten Folge nur ein Teil des Interviews veröffentlicht werden. Deshalb gibt es in dieser Folge das gesamte Interview zu hören.

    Die beiden sprechen über präventive Hilfsangebote, Beratungsangebote, PSNVE, das Thema Verschwiegenheit und vieles mehr.

    • 23 min
    |012| Psychohygiene bei der Polizei

    |012| Psychohygiene bei der Polizei

    🎙 Für die aktuelle Folge waren Eyleen und Flo live im Afterwork in Nürnberg und haben dort, zusammen mit dem Publikum, über die besonders belastenden und besonders gefährlichen Tätigkeitsbereiche bei der Polizei gesprochen.

    🚑 Was meint ihr, welche Tätigkeitsbereiche bei der Polizei besonders gefahrengeneigt sind? Stellt Euch auf eine Überraschung 🤯 ein!

    🤝 In der Folge wird auch die Frage eine Rolle spielen, was der Dienstherr, also der Arbeitgeber, bisher tut, um diesen besonderen Belastungen entgegenzuwirken oder sie auszugleichen und was hier in Bayern noch fehlt!

    👮 Dafür haben die beiden mit dem stellv. Dienststellenleiter des Zentralen Psychologischen Dienstes der Bayerischen Polizei (ZPD), Polizeidirektor Markus Hoga gesprochen.

    🧐 Wie der ZPD diese Thematik sieht?

    🎧 Hört es in der aktuellen Folge selbst!

    • 42 min
    |011| Böllerverbot - Sinn oder Unsinn?

    |011| Böllerverbot - Sinn oder Unsinn?

    In der aktuellen Folge diskutieren Eyleen und Flo die Argument für und gegen ein absolutes Böllerverbot.
    Neben den Argumenten kommen auch einige Zuhörer zu Wort, die ihre ganz persönliche Meinung darstellen.

    • 26 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
The Unplanned Podcast with Matt & Abby
Matt & Abby | QCODE
Call It What It Is
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
Weird Crimes
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Feuer und Flamme: Der Podcast
WDR
BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht
Bayerischer Rundfunk
Verbrechen
ZEIT ONLINE