20 episodes

(Polit-)Ökonomische Analysen für Studierende der TH Rosenheim am Campus Burghausen und wen es sonst noch interessiert.

Der Freitagsökonom Jan Lüken

    • Science

(Polit-)Ökonomische Analysen für Studierende der TH Rosenheim am Campus Burghausen und wen es sonst noch interessiert.

    Ask me anything!

    Ask me anything!

    Die Fragen kenne ich nicht, die Antworten sind deshalb spontan und nicht immer ganz objektiv. Hier noch der Link zum angesprochenen Podcast mit Martin Werding https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-politikteil/id1501725808?i=1000657369880

    • 31 min
    Externe Effekte, CO2-Emissionen und die Schuldenbremse

    Externe Effekte, CO2-Emissionen und die Schuldenbremse

    Kreiert oder kuriert die Schuldenbremse einen externen Effekt? Und kann der gleiche Effekt sowohl positiv als auch negativ sein? Gibt es nicht was besseres als den Emissionshandel? Diese Fragen stellen mir Studierende und ich antworte wie immer frei und ungeskriptet.

    • 24 min
    Wie wird Nachfragepolitik gemacht?

    Wie wird Nachfragepolitik gemacht?

    Fragen zur Stabilisierungspolitik: Was ist Nachfragepolitik?

    • 13 min
    Wachstum, Gleichheit, Effizienz

    Wachstum, Gleichheit, Effizienz

    Die Studierenden haben wieder die ganz großen Fragen - hat mir Spaß gemacht! Als Höranregung hier noch zwei Podcasts von den zitierten Ökonomen Daron Acemoglu und Philippe Aghion: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-innovation-and-diffusion-podcast/id1708817309?i=1000645171947 https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-innovation-and-diffusion-podcast/id1708817309?i=1000651068206

    • 23 min
    Entrepreneurship - Fragen aus dem Hörsaal

    Entrepreneurship - Fragen aus dem Hörsaal

    Haben Krisen Einfluss auf Gründungen? Was macht eine Gründerin aus? Und wie werden Start-Ups groß. Diesen Fragen aus dem Hörsaal gehe ich heute nach.

    • 14 min
    Der Freitagsökonom ist zurück - live aus dem Hörsaal!

    Der Freitagsökonom ist zurück - live aus dem Hörsaal!

    Die Studierenden hatten da ein paar Fragen nach der ersten Vorlesung zur Wirtschaftspolitik. Tatsächlich relevante, große Fragen: Was ist eine faire Wohlstandsverteilung? , Gibt es Grenzen der Staatstätigkeit? Und warum waren Banken vor der Finanzkrise wenig reguliert? Ich hab versucht, sie kurz zu beantworten. Aber es gibt sicher noch Redebedarf!

    • 26 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris

You Might Also Like