230 episodes

Allgäuer Podcasts: Interessante Gespräche mit Menschen.

Der Podcast aus dem Allgäu RSA Radio und all-in.de

    • News

Allgäuer Podcasts: Interessante Gespräche mit Menschen.

    Ehrenamtler im Allgäu: Dominik Schneider von der DLRG Füssen

    Ehrenamtler im Allgäu: Dominik Schneider von der DLRG Füssen

    Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA: Wir würdigen die Arbeit derer, die uns ihre Freizeit schenken - oft in lebensrettenden Funktionen! Zu Gast diesmal: Dominik Schneider aus Sonthofen, technischer Leiter bei der DLRG Füssen. Im Gespräch mit RSA-Moderatorin Johanna Beck erzählt er, wie er ehrenamtlich mit den Rettungshunden der DLRG arbeitet. Seit fast 35 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich bei der DLRG. Seine Antriebe: Die Gemeinschaft, das Zusammensein und das Bewusstsein, Leben zu retten. Der familiäre Zusammenhalt beim Ehrenamt funktioniert bei Dominik sehr gut: Seine Frau arbeitet ebenfalls ehrenamtlich bei der DLRG. Außerdem erklärt Dominik im Podcast, welche Aufgaben er und die DLRG allgemein haben. Mit welchem Hund ist Dominik besonders befreundet? Auch das erzählt er im Gespräch.

    Im Ehrenamts-Sonntag präsentieren wir euch von Oktober bis Dezember 2023 Menschen aus dem Allgäu, die einfach mehr tun. Sie engagieren sich überall dort, wo unsere Gesellschaft es nötig hat. Sie helfen und fördern, sie bewahren Altes und schaffen Neues. Lernt die „Mächler“ des Alltags kennen. Echte Geschichten und wahre Originale, Hintergründe und Zukunftswünsche. Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA immer von 12 bis 14 Uhr. Und in voller Länge hier als Podcast.

    • 27 min
    Ehrenamtler im Allgäu: Anton Heider, Nachtwächter in Kaufbeuren

    Ehrenamtler im Allgäu: Anton Heider, Nachtwächter in Kaufbeuren

    Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA: Wir sprechen mit den Menschen, ohne die manche Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens gar nicht möglich wären, auch im gesellschaftlich-kulturellen Bereich - den Ehrenamtlern. Diesmal spricht RSA-Moderator Niklas Bitzenauer mit Anton Heider aus Kaufbeuren. Er ist seit 19 Jahren ehrenamtlicher Nachtwächter. Bei Einbruch der Dunkelheit führt der 83-Jährige Besucher und Interessierte durch die Kaufbeurer Altstadt. Neben seiner Waffe immer mit dabei: Signalhorn und ein schwarzer Mantel. Nachtwächter sorgten im Mittelalter, wenn die Stadttore geschlossen waren, für Ruhe und Ordnung. Heute bringen sie den Leuten bei Führungen die Vergangenheit näher. Anton Heider kennt die Stadt wie seine Westentasche, schließlich wohnt er seit seiner Geburt in Kaufbeuren.

    Im Ehrenamts-Sonntag präsentieren wir euch von Oktober bis Dezember 2023 Menschen aus dem Allgäu, die einfach mehr tun. Sie engagieren sich überall dort, wo unsere Gesellschaft es nötig hat. Sie helfen und fördern, sie bewahren Altes und schaffen Neues. Lernt die „Mächler“ des Alltags kennen. Echte Geschichten und wahre Originale, Hintergründe und Zukunftswünsche. Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA immer von 12 bis 14 Uhr. Und in voller Länge hier als Podcast.

    • 15 min
    Ehrenamtler im Allgäu: Bettina Pfob vom Jugendblasorchester Allgäuer Tor im Podcast

    Ehrenamtler im Allgäu: Bettina Pfob vom Jugendblasorchester Allgäuer Tor im Podcast

    Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA: Wir sprechen mit den Menschen, sich in besonderer Weise um die Gesellschaft verdient machen. Diesmal wird es musikalisch. Bettina Pfob aus Dietmannsried sogt dafür, dass junge Menschen trotz Internet, Smartphone und sämtlichen anderen Ablenkungen auch wieder die Liebe zur Musik entdecken. Sie ist Leiterin des Jugendblasorchesters Allgäuer Tor. Warum sie sich gerade in diesem Bereich stark engagiert, wie sie den jungen Menschen Musik näher bringt, was die Familie zu ihrem Einsatz sagt, worin sie die höchste Wertschätzung ihrer Arbeit sieht, was sie stolz macht, wie sie junge Menschen motiviert, Musik zu machen und welche Rolle Musik in ihrem eigenen Leben spielt, erzählt sie im Gespräch mit RSA-Moderator Tom Sochocki.

    Im Ehrenamts-Sonntag präsentieren wir euch von Oktober bis Dezember 2023 Menschen aus dem Allgäu, die einfach mehr tun. Sie engagieren sich überall dort, wo unsere Gesellschaft es nötig hat. Sie helfen und fördern, sie bewahren Altes und schaffen Neues. Lernt die „Mächler“ des Alltags kennen. Echte Geschichten und wahre Originale, Hintergründe und Zukunftswünsche. Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA immer von 12 bis 14 Uhr. Und in voller Länge hier als Podcast.

    • 31 min
    Ehrenamtler im Allgäu: Hubert Lechner vom Allgäuer Skiverband im Podcast

    Ehrenamtler im Allgäu: Hubert Lechner vom Allgäuer Skiverband im Podcast

    Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA: Wir sprechen mit den Menschen, ohne die manche Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens gar nicht möglich wären - den Ehrenamtlern. Diesmal wird's sportlich: RSA-Moderator Holger Mock spricht mit Hubert Lechner, dem Vorsitzenden des Allgäuer Skiverbandes ASV. Dabei wird klar, dass Ehrenamt im ASV nicht beschränkt ist auf den Vorstand und die Trainer. Da gibt es jede Menge Ehrenämter, an die man auf den ersten Blick gar nicht denkt. Beispielsweise Eltern, die mit dem Skinachwuchs zu Rennen und Trainingswochenenden fahren, dort mit ihnen in Ferienwohnungen wohnen und sie bekochen. Ohne sie wäre der Verband aufgeschmissen. Wie Hubert Lechner seine eigene Position als Vorsitzender hier einordnet, warum er seit vielen Jahren ehrenamtlich für den ASV tätig ist und wie im ASV berufliche und persönliche Skills aus allen Bereichen im Ehrenamt der Gesellschaft zugute kommen, darüber spricht er im Podcast.

    Im Ehrenamts-Sonntag präsentieren wir euch von Oktober bis Dezember 2023 Menschen aus dem Allgäu, die einfach mehr tun. Sie engagieren sich überall dort, wo unsere Gesellschaft es nötig hat. Sie helfen und fördern, sie bewahren Altes und schaffen Neues. Lernt die „Mächler“ des Alltags kennen. Echte Geschichten und wahre Originale, Hintergründe und Zukunftswünsche. Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA immer von 12 bis 14 Uhr. Und in voller Länge hier als Podcast.

    • 28 min
    Ehrenamtler im Allgäu: "Region der Lebensretter" im Podcast

    Ehrenamtler im Allgäu: "Region der Lebensretter" im Podcast

    Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA: Wir sprechen mit den Menschen, ohne die manche Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens gar nicht möglich wären - den Ehrenamtlern. Diesmal spricht RSA-Moderatorin Uschi Binkert mit Bernhard Settele und Moritz Aberle von der "Region der Lebensretter". Da geht es um ehrenamtliches Engagement für Fälle von Leben und Tod. Rettungsdienst-Profis können sich über eine App registrieren lassen und sind im Notfall oft viel schneller bei einem Notfall als der Rettungsdienst. Das spart bei der professionellen Ersten Hilfe oft Minuten und Sekunden, die entscheidend sein können. Der Verein "Region der Lebensretter" hat eben auch eine Region, die "Allgäu" heißt. Die Region Allgäu umfasst die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau und die kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten. Die Ehrenamtler der "Region der Lebensretter" leisten also ehrenamtlich Dienst über ihre normale Arbeitszeit hinaus. Einfach, weil es um Menschenleben geht.

    Im Ehrenamts-Sonntag präsentieren wir euch von Oktober bis Dezember 2023 Menschen aus dem Allgäu, die einfach mehr tun. Sie engagieren sich überall dort, wo unsere Gesellschaft es nötig hat. Sie helfen und fördern, sie bewahren Altes und schaffen Neues. Lernt die „Mächler“ des Alltags kennen. Echte Geschichten und wahre Originale, Hintergründe und Zukunftswünsche. Der Ehrenamts-Sonntag auf RSA immer von 12 bis 14 Uhr. Und in voller Länge hier als Podcast.

    • 32 min
    Organisatorin von Allgäuer Ukraine-Hilfsprojekt im RSA-Podcast

    Organisatorin von Allgäuer Ukraine-Hilfsprojekt im RSA-Podcast

    Seit knapp 2 Jahren hält der russische Angriffskrieg in der Ukraine an. Auch jetzt sind die Menschen noch auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Die Allgäuerin Petra Schulte-Ritter hat im März 2021 gemeinsam mit ihrem Mann die Hilfsorganisation "Stand with Ukraine - Unser Allgäu hilft" ins Leben gerufen. Jede Woche samstags von 9 bis 12 Uhr betreibt sie mit ihrem Team in Sulzberg eine Sammelstelle. Seit der Eröffnung bekommen sie von vielen Allgäuern unzählige Spenden - und das seit mittlerweile fast zwei Jahren. Dieses Jahr organisiert sie in der Adventszeit bereits zum zweiten Mal eine Geschenkesammelaktion für die Kinder vor Ort. RSA-Moderator Niklas Bitzenauer redet mit ihr über die Schwierigkeiten, aber auch Glücksmomente, die sie bereits erlebt hat. Zudem berichtet sie von den kuriosesten und tollsten Spenden, die bereits bei der Sammelstation eingegangen sind.

    • 27 min

Top Podcasts In News

The New York Times
NPR
BBC World Service
The Daily Wire
Crooked Media
Cumulus Podcast Network | Dan Bongino