17 episodes

Hi, ich bin Dr. Janina Behr, Sprachwissenschaftlerin und Schreibberaterin für Promovierende. 🎙In diesem Podcast spreche ich über Schreibmethoden, Arbeitstechniken und alles, was dir bei deiner Promotion hilft.🎓 Für mehr Freude und Leichtigkeit beim Promovieren. Und Dissertationen, die wirklich fertig werden.🍾 Ich wünsche dir viel Spaß und freudiges Promovieren!

Der Podcast für positives Promovieren Dr. Janina Behr

    • Science

Hi, ich bin Dr. Janina Behr, Sprachwissenschaftlerin und Schreibberaterin für Promovierende. 🎙In diesem Podcast spreche ich über Schreibmethoden, Arbeitstechniken und alles, was dir bei deiner Promotion hilft.🎓 Für mehr Freude und Leichtigkeit beim Promovieren. Und Dissertationen, die wirklich fertig werden.🍾 Ich wünsche dir viel Spaß und freudiges Promovieren!

    17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest

    17 - Warum du den Forschungsstand nicht zuerst schreiben solltest

    Workbooks:
    Für mittendrin: Total verzettelt, Fokus verloren? Lad dir hier mein Workbook “Fahrplan für deine Dissertation” herunter: https://drjaninabehr.de/fahrplan-workbook-promotion

    Für die Anfangsphase: Promotionsthema finden, Zeitplan erstellen? Lad dir hier mein Starterkit-Workbook herunter: https://drjaninabehr.de/starterkit-workbook-promotion

    Zur Episode:
    “Erstmal die Forschungsliteratur lesen und schon einmal den ‘Stand der Forschung‘ fertig schreiben – dann hat man schon einiges für die Dissertation geschafft.“
    Leider wird es Doktorand*innen häufig genauso empfohlen.
    Warum ich davon nichts halte und wie du stattdessen sinnvoll vorgehen kannst, erfährst du in dieser Folge.
    Den Blogartikel zum Thema “Struktur der Dissertation” findest du hier: https://drjaninabehr.de/blog/struktur-aufbau-gliederung-dissertation

    • 15 min
    16 - Warum sich meine Kinder positiv auf meine Promotion ausgewirkt haben (“Diss mit Kind” Teil 4/4)

    16 - Warum sich meine Kinder positiv auf meine Promotion ausgewirkt haben (“Diss mit Kind” Teil 4/4)

    Workbooks:
    Total verzettelt, Fokus verloren? Lad dir hier mein Workbook “Fahrplan für deine Dissertation” herunter: https://drjaninabehr.de/fahrplan-workbook-promotion

    Promotionsthema finden, Zeitplan erstellen? Lad dir hier mein Starterkit-Workbook herunter: https://drjaninabehr.de/starterkit-workbook-promotion

    Zur Episode:
    Wenn über das Thema “Promovieren mit Kind(ern)” gesprochen wird, geht es meistens darum, wie man es trotz Kind(ern) schaffen kann, die Dissertation erfolgreich abzuschließen.
    Und das ist – finde ich – eindeutig zu kurz gedacht.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass sich meine Kinder sogar sehr positiv auf meine Promotion ausgewirkt haben. In dieser Episode, dem vierten und letzten Teil der Serie “Diss mit Kind”, erfährst du meine fünf Gründe dafür.

    Den Blogartikel zum Thema findest du hier: https://drjaninabehr.de/blog/promovieren-mit-kind

    • 18 min
    15 - Promovieren während der Elternzeit (Serie "Diss mit Kind" Teil 3/4)

    15 - Promovieren während der Elternzeit (Serie "Diss mit Kind" Teil 3/4)

    Diese Episode ist der dritte Teil einer kleinen Serie zum Thema “Promovieren mit Kind”.

    Bist du gerade in Elternzeit oder erwartest ein Baby und fragst dich, wie du deine Elternzeit auch für die Promotion nutzen kannst?

    In dieser Folge schildere ich dir meine Erfahrungen und gebe dir vier Tipps, wie du Baby und Dissertation miteinander vereinen kannst.

    Den Blogartikel zum Thema findest du hier: https://drjaninabehr.de/blog/promovieren-elternzeit

    • 15 min
    14 - Wann ist ein guter Zeitpunkt für ein Baby? (Serie "Diss mit Kind" Teil 2/4)

    14 - Wann ist ein guter Zeitpunkt für ein Baby? (Serie "Diss mit Kind" Teil 2/4)

    Diese Episode ist der zweite Teil einer kleinen Serie zum Thema “Promovieren mit Kind”.

    Fragst du dich, ob du es wagen sollst? Schwanger werden während der Promotion? Baby und Dissertation?

    Wenn dich das Thema gerade beschäftigt, dann geht es dir wie vielen Frauen. Die wissenschaftliche Qualifizierungsphase fällt zeitlich nämlich häufig zusammen mit der Phase einer möglichen Familiengründung.

    In dieser Folge möchte ich dich mit sieben Fragen dazu einladen, deine individuelle Situation genau anzuschauen, um zu einer Entscheidung zu finden, die sich gut anfühlt.

    Alle angesprochenen Links findest du hier:

    -Blogartikel zum Thema: https://drjaninabehr.de/blog/schwanger-dissertation-promotion

    -Infos zum Elterngeld: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld

    -Infos zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz: https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/wissenschaftszeitvertragsgesetz/wissenschaftszeitvertragsgesetz_node.html

    -Infos zum Mutterschutzgesetz: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz/was-ist-mutterschutz--124854

    -Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs: https://www.buwin.de/

    • 22 min
    13 - Schwanger: Wie reagiert das akademische Umfeld? (Serie "Diss mit Kind" Teil 1/4)

    13 - Schwanger: Wie reagiert das akademische Umfeld? (Serie "Diss mit Kind" Teil 1/4)

    Diese Episode ist der erste Teil einer kleinen Serie zum Thema “Promovieren mit Kind”.
    Ich selbst habe relativ früh während meiner Promotionszeit mein erstes Kind bekommen und berichte von meinen Erfahrungen, wie das akademische Umfeld auf meine Schwangerschaft reagiert hat und was die Familiengründung beruflich für mich bewirkt hat.
    Die angesprochene Studie findest du hier: https://nacaps.de/

    • 18 min
    12 - Schluss mit Aufschieben!

    12 - Schluss mit Aufschieben!

    Alle Doktorandinnen und Doktoranden prokrastinieren. Manche mehr, manche weniger – aber alle haben oder hatten zumindest zeitweise Phasen, in denen ihnen das Anfangen schwer fällt bzw. fiel. Du bist also in guter Gesellschaft, falls du dich momentan nicht jeden Tag energiegeladen an den Schreibtisch setzt!

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Prokrastination unter Promovierenden so ein Problem ist, und was du tun kannst, um weniger aufzuschieben und mehr zu schaffen.

    Ich wünsche dir viel Spaß!

    Den Blogartikel zum Thema findest du hier: https://drjaninabehr.de/blog/aufschieben-tipps-gegen-prokrastination

    • 15 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Unexplainable
Vox

You Might Also Like