Hey Leute, habt ihr euch schon mal gefragt, wie man aus Konflikten etwas Positives herausholen kann? In der aktuellen Episode des Säbelzahntiger Podcasts mit Jens und Jörg geht es genau darum: Wie können wir Streit und Konflikte so nutzen, dass wir gestärkt daraus hervorgehen? Der Schlüssel? Vertrauen.
Jens spricht offen darüber, wie er als Einzelkind nie wirklich gelernt hat, zu streiten. Für ihn bedeutet ein Streit oft Unsicherheit und das Gefühl, nicht mehr gemocht zu werden. Aber Jörg erklärt, dass ein Streit in einem vertrauensvollen Umfeld eine ganz andere Dynamik haben kann. Wenn Vertrauen besteht, kann man offen seine Meinung sagen, ohne Angst haben zu müssen, verletzt zu werden.
Ein besonders interessanter Punkt: Konflikte in toxischen Umfeldern sind schwer zu bewältigen, aber Jens und Jörg geben hilfreiche Tipps, wie man bei sich selbst anfangen kann. Hinterfragt, wem ihr wirklich vertraut und warum nicht. Und versucht, euer Gegenüber besser zu verstehen – oft ist das der Schlüssel zu einer besseren Beziehung.
Diese Episode liefert wertvolle Impulse, wie man durch konstruktives Streiten nicht nur Probleme löst, sondern auch Beziehungen stärkt. Besonders spannend für Führungskräfte und Teams, die ihre Konfliktfähigkeit verbessern möchten.
Bis zum nächsten Mal, haltet durch und bleibt entspannt! Euer Jens, Jörg und Gustav.
Buche jetzt einen unverbindlichen ersten Coaching-Termin mit Jörg oder Jens
- Sprich mit Jörg Weidenfeld: Termin bei Jörg buchen
- Sprich mit Jens Alsleben: Termin bei Jens buchen
Verbinde dich mit uns:
- Folge Jens auf LinkedIn: Jens Alsleben - Stark im Sturm
- Folge Jörg auf LinkedIn: Jörg Weidenfeld
- Entdecke Jens' Blog und Newsletter: Stark im Sturm Blog/Newsletter
- Mehr Infos auf Jens' Webseite: www.starkimsturm.com
Weiterführende Literatur:
Greer, L.L. and Dannals, J.E. (2017). Conflict in Teams. In The Wiley Blackwell Handbook of the Psychology of Team Working and Collaborative Processes (eds E. Salas, R. Rico and J. Passmore). https://doi.org/10.1002/9781118909997.ch14
Kay, A. A., & Skarlicki, D. P. (2020). Cultivating a conflict-positive workplace: How mindfulness facilitates constructive conflict management. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 159, 8–20. https://doi.org/10.1016/j.obhdp.2020.02.005
Lau, R. S., & Cobb, A. T. (2009). Understanding the connections between relationship conflict and performance: The intervening roles of trust and exchange. Journal of Organizational Behavior, 31(6), 898–917. https://doi.org/10.1002/job.674
Tidd, S. T., McIntyre, H. H., & Friedman, R. A. (2004). THE IMPORTANCE OF ROLE AMBIGUITY AND TRUST IN CONFLICT PERCEPTION: UNPACKING THE TASK CONFLICT TO RELATIONSHIP CONFLICT LINKAGE. International Journal of Conflict Management, 15(4), 364–380. https://doi.org/10.1108/eb022918
Information
- Show
- FrequencyUpdated Biweekly
- PublishedNovember 12, 2024 at 7:00 AM UTC
- Length21 min
- RatingClean